Bitte beratet mich. Komplettsys. muss her!
Hallo Leute,
Ich würde mir gern ne Anlage für meinen kleinen Corsa holen und da ich neu auf dem Gebiet bin und einfach nur unkomplieziert mukke mit mehr wumms in meinem auto haben will wollte ich mal fragen ob ihr mich beraten könntet.
Mein budget liegt bei 500-600 euen. Bekomm ich was dafür?
Ich fahre einen Corsa a von 89 der nur zwei boxen, oben aufm amaturenbrett, hat. Solln da auch zwei neue rein?
Ansonsten dachte ich so an:
Zwei boxen in der Hutablage. Oder müssen da mehr rein?
Endstufe.
Condensator.
brauch ich vorne noch andere boxen?
Wo müssen Hoch, Mittel und Tieftöner hin?
Ich höre Techno,Rock,pop,bissl Metal und ab un zu auch Hip Hop. fals das irgendwie wichtig für die audio-pros unter euch ist.
Alles klar wäre wirklich nett wenn ihr mich beraten könntet.
THX
m.f.g cmdrnose
28 Antworten
So richtig in die Tasche greifen funktioniert nicht aber ich möchte jetzt vorne und hinten was einbauen.
Also vorne die 10ner und dann noch welche in die Hutablage und SW halt
Gerade wenn man nen geringes Budget hat sollte man die hinten LS weglassen, das iss reine Geldverschwendung.
hmmm...
sorry aber das mit den Doorboards is nich so mein Ding ich will auch einfach nur mukke hören dasmuss sich nicht so Dolby Digital Konzertzsaal anhören ich möchte einfach nur einen vernünftigen Klang im Auto haben
was mich sehr anspricht is das mitt den neuen Boxen in dem AB und halt boxen auf der hutablage
Bei wenig Buget ist das immer etwas schwer aber so wie ich das rauslese willst einfach nur bissi spaß was die Mugge betrifft? dann solltest du ein 10 ner nehmen das über hp laufen lassen im heck 2 8" tief-mittel-töner und im Kofferraum en 12" geschlossen. ist zwar nix womit du angeben kannst aber bissi spaß sollte es bringen und ist auch vom preis ansprechbar
Ähnliche Themen
Jap nur spaß haben und en bissl wumms haben das is alles was ich will.
das was du da sagst das hört sich gut an aber verstehen tues ich trotzdem net. Was ist hp?
und ich würde halt gerne keinen Brosch verbauen. Kannst du mir en paar Komponenten vorschlagen?
wiegesagt ohne radio bis 600 euro
hp (highpass) das ist ein filter der verhindert das die lautsprecher keine tiefen frequenzen abbekommen anders ist es beim low pass der wiederum lässt nur tiefe frequenzen zu und der bandpass gibt nur ein gewissen frequenzgang frei
nein nein das sind passive frequenzweichen, das ist sowas ähnliches ist halt bissi schwer dir das zu erklären wenn du nicht so die erfahrung hast bezw. nur über den schreibverkehr so weichen wie ich sie meine findest du bei radios der neueren generation oder eben an den verstärkern
Ich weiß nich Zero so ganz kann ich mich deinem Vorschlag nich anschliessen, dann soll er sich nen wertiges 2 Wege 10cm Kompo verbauen, und dann dazu nen Sub und das ganze an nen 4 Kanal AMp die Lösung mit der Heckablage iss doch Mist, gerade in so alten Karren wie nem A Corsa oder meinem Golf sollte man doch jedes zusätzliche Risiko vermeiden und LS auf der Hutablage sind nen enormes Sicherheitsrisiko.
Zumal er dann auch wieder nen 5 oder 6 Kanal amp bräuchte um das alles zu betreiben.Das iss doch alles Mist bei enm Budget von 600€ kann man viel mehr KLang rausholen als mit Heckablagenmüll.
wenns günstig sein soll, 2x carpower sp-202c tif-mittel, carpower ms100-chq mittelton, Carpower dt.284 Hochton, carpower sub 30 subwoofer
das ist schon richtig!! aber wie du weißt hat er den wagen event. nicht mehr so lange aber auch auf klang will er nicht so verzichten dann müsste er schon ein wirklich gutes 10ner nehemen das von einem subwoofer auch noch hörbar bleibt!! und das kostet wiederum geld! logisch das geld spart er an dem verstärker aber wenn die neue karre da ist was soll er dann mit dem super 10ner machen???? einbauen wohl kaum das lohnt nicht wirklich aber4 den grösseren verstärker wäre da wohl eher drin! verstehst du ich versuch ihm ja nur zu helfen auch fürs spätere fahrzeug ein teil mit zu übernehmen und die hecklautsprecher kosten ihn zusammen grag mal knapp 32 euro
mfg
würde mir nen hochwetiges 10er compo oder nen hochwertigen 10er coax ins armaturenbrett setzen, den ich evtl. auch im neuen auto in einem 3 wege bzw 2 wege coax compo weiterhin nutzen kann. dazu würde ich mir einen feinen amp kaufen, den ich auch später noch verwenden kann.
weder in die hinteren türen noch auf die hutablage würde ich einen lautsprecher verbasteln.
zu dem 10er frontsystem würde ich mir 2 schnelle subs besogen, die relativ weit hochspielen können... wird allemal besserklingen wie ne bollerkiste, die die hutablagen lautsprecher rumdrückt...
wegen dem 10er coax oder compo würde ich mal bei hertz(HV100 +ht 25, HCX 100), oder etwas billiger bei phase evolution (CFS 100.25)
als amp würde ich mir evtl nen guten gebruachten zulegen (steg, audison, u dimension... etc.) auf jedenfall etwas gutes.
als sub kämen z.b. 2 intertechnik mds 8 oder 2 re audio RE8 in frage (die man später noch als tmts nutzen kann 😁)...
mfg eis