Bissiger Cayman in Deutschland ein Flop? Boxter deutlich erfolgreicher?
Hallo, ich mag den Cayman, aber ich habe den Eindruck kaum jemand in Deutschand fährt einen, man sieht diesen Sportwagen wirklich äußerst selten. Boxter und 911 sind dagegen Alltagserscheinungen.
Kann jemand meinen subjektiven Eindruck anhand von Zahlen bestätigen, fristet der Cayman ein Schattendasein?
Habe das Gefühl der Cayman ist zu sehr ein Nischenfahrzeug, zu sehr reiner Sportler und dem reichen Clientel auch wieder zu wenig 911er, obwohl der Cayman vermutlich der sportlichste Porsche ist, den es je gab von der Auslegung und Agilität her.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: vom Cayman wurden seit 2005 bis jetzt vermutlich erst 5000 Stück zugelassen in Deutschland, kann das stimmen? Oder liege ich total daneben?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also ich finde es auch nicht schön, dass man für den Cayman etwas mehr löhnen muss als für den Boxter, trotzdem bin ich bereit das zu zahlen, da er ihm technisch und optisch überlegen ist.
Ja, er sieht besser aus. Aber technisch ist es das gleiche Auto, sogar weniger aufwendig aufgrund des festen Dachs. Und da es sich in den meisten Fällen wohl um einen Zweit- oder Drittwagen handelt, finde ich auch, dass man den eventuell etwas besseren Komfort aufgrund geringerer Geräuschenwicklung oder wegen der besseren Staumöglichkeiten vernachlässigen kann.
Deshalb finde ich (just my 2 cent) das Preis-Leistungsverhältnis des Boxsters deutlich besser.
Gruß
-Mousi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ranti
K B AZitat:
Original geschrieben von LoveA8
Kennt jemand von euch eine Zulassungsseite? Besonders der Cayenne würde mich interessieren, mein "Lieblingsporsche" 😉Gruß LoveA8
Super, danke dir 🙂🙂
Also soweit ich weis, liegt der Cay aufgrund seiner verwindungssteifen Karosserie und seines besseren Fahrwerks noch besser auf der Straße. Oder irre ich mich da völlig?
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Optisch lass ich mir ja noch eingehen. Aber technisch? Das ist annähernd das identische Auto.
Aber eben nur annähernd. Das feste Dach macht die Karosserie verwindungssteifer. Von den Fahrleistungen her bringt das sicherlich nicht viel, dafür knarzt es nicht so doll wie ein Cabi und das ist mir persönlich schon was wert.
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Ich bin den Cayman S gefahren, fantastisches Auto, aber dann kauf ich mir lieber nen jungen gebrauchten 997 Coupe, wenn ich das Dach sowieso nicht aufmachen kann.
Wenn du einfach einen 'grösseren' Porsche willst geht das ja, wenn du aber beim Mittelmotor bleiben möchtest aber eben nicht.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also soweit ich weis, liegt der Cay aufgrund seiner verwindungssteifen Karosserie und seines
besseren Fahrwerks noch besser auf der Straße. Oder irre ich mich da völlig?
Wenn ich sowas höre könnte ich im Viereck springen !!!
Das einzige, was am Cayman anders ist, ist die minimal verwindungssteifere Karosserie,
wobei dies kaum merklich ist, da das Cabrio dagegen zusätzliche Versteifungen hat,
die es beim Cay nicht gibt !!
Die hier beschriebenen Quieck- und Knartz-Geräusche konnte ich im Boxster bisher auch noch
nicht ausmachen!! (Wie wärs mal zum Service zu fahren?!? Gibts auch für nicht ganz so echte
Porsche 🙄 )
Am meisten könnte ich mich immer über diese Leute aufregen (beziehe mich jetzt hier auf meinen
Bekanntenkreis), die sich selbst nichts leisten können, aber groß und breit behaupten, der Boxster
sei kein richtiger Porsche, der Cayman hingegen ja die Neuauflage des Ur-911ers - Leute macht
doch mal die Augen auf!
Ähnliche Themen
... dass es die Boxster-Versteifungen beim Cayman nicht gibt, ist so eine Frage. Normalerweise müßte der Cayman ja deutlich leichter sein als der Boxster. Ist er aber nicht, es sind nur ein paar kg, die der Cayman leichter ist.
Daher gehe ich davon aus, dass man vielleicht aus produktionstechnischen Gründen einfach ein paar der Boxster-Versteifungen in den Cayman mit einbaut.
Das Fahrwert des Cayman ist sicher nicht besser, als das des Boxster. Es ist einfach nur anders abgestimmt, weil man bei einem offenen Auto einfach auch Verwindungen berücksichtigen muss.
Daraus zu schliessen, dass der Cayman zwangsläufig schneller ist, wäre jedoch ein Trugschluss. Es gab sogar schon Rundstreckenzeiten, bei denen sogar der 3,2 Ltr. BoxsterS mit 280 PS schneller war als ein CaymanS mit 295 PS. Wobei das für den Alltag ohnehin kein Maßstab ist.
Technische Vorteile vom Cayman zum Boxster sehe ich nicht und der Cayman wäre sicher mit dem Boxster-Preis oder 2.000 - 3.000 € darunter gut bezahlt.
Die derzeitige Preispolitik dient einzig und allein der Gewinnmaximierung der Porsche AG und vielleicht dem Ego der Cayman-Fahrer (ich habe mehr bezahlt, also ist mein Auto besser 😁 ).
Übrigens; Geräusche aus der Karrosserie hat mein Boxster noch nie gemacht - auch nicht, wenn ich PASM im Sportmodus fahre. Einzig ein leichtes Klappergeräusch aus dem Verdeck hat genervt. Das wurde aber beim KD auf Garantie beseitigt.
Für mich persönlich hatte sich die Frage Cayman oder Boxster nie gestellt, weil mir klar war, der 987 muss offen sein. Beim 997 ist es für mich genau umgekehrt. Ein Elfer muss ein Coupe sein.
Just my two cents ...
Heinz
Fakten schaffen hier Klarheit 😉
Der Cayman S kann den günstigen Boxter S nicht überrunden, er liegt in Sachen Fahrleistungen nicht vor dem Boxter S, sie sind eher gleichauf, beide lt. Tests: 5,4 bis 5,6 Sek. Lediglich die steife Karosse ermöglicht theoretisch noch höhere Querbeschleunigungen, doch in Test liegen beide bei 1,2g bis 1,3g (je nach Felgen oder Bereifung denke ich). Also keine nennenswerten Unterschiede! Auch die Zeiten auf dem kleinen Hockenheimring sind mit ca. 1.16 Min nahezu identisch.
Fazit: Der Boxter S schlägt sich sehr gut, liegt keinesfalls in Sachen Performance hinter dem Cayman S und ist preislich sogar ein kleines Sonderangebot. Doch nicht jeder möchte ein Cabrio und der Cayman ist scheinbar wirklich das individuellere Fahrzeug. Hier liegt der einzige objektive Vorteil 😉
Mir gefallen beide, schwierige Entscheidung! Hoffe irgendwann kommen sie mit DKG und paar PS mehr. Mehr Porsche braucht man dann eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Wenn ich sowas höre könnte ich im Viereck springen !!!Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also soweit ich weis, liegt der Cay aufgrund seiner verwindungssteifen Karosserie und seines
besseren Fahrwerks noch besser auf der Straße. Oder irre ich mich da völlig?
Das einzige, was am Cayman anders ist, ist die minimal verwindungssteifere Karosserie,
wobei dies kaum merklich ist, da das Cabrio dagegen zusätzliche Versteifungen hat,
die es beim Cay nicht gibt !!
Die hier beschriebenen Quieck- und Knartz-Geräusche konnte ich im Boxster bisher auch noch
nicht ausmachen!! (Wie wärs mal zum Service zu fahren?!? Gibts auch für nicht ganz so echte
Porsche 🙄 )
Am meisten könnte ich mich immer über diese Leute aufregen (beziehe mich jetzt hier auf meinen
Bekanntenkreis), die sich selbst nichts leisten können, aber groß und breit behaupten, der Boxster
sei kein richtiger Porsche, der Cayman hingegen ja die Neuauflage des Ur-911ers - Leute macht
doch mal die Augen auf!
Du musst nicht gleich im Dreieck springen, ich habe nur eine Vermutung aufgestellt die aus dem resultiert, was ich bisher so gelesen habe. Dazu habe ich noch gefragt ob das ein Trugschluss meinerseits war. Das ist doch nichts schlimmes oder?
Ich weis nicht ob du auch mich damit meinst, aber ich gehöre ganz gewiss nicht zu denen die sich nichts leisten können. Ich habe nie behauptet, dass der Boxter kein richtiger Porsche ist. Er ist sehr wohl ein super Auto. Genau das gleiche gilt auch für den Cay.
Ich habe Nichts dagegen, wenn ich dafür einen roten Balken von dir bekomme.
PS Ich könnte mich über die aufregen, die immer gleich irgendwelche Angriffe zwischen den Zeilen erkennen wollen und deshalb gleich aggresiv werden!
Ganz ruhig, Leute!🙂
Der Cayman ist also (zu 99%) ein Boxster mit festem Dach. Also gut, 2 Super Autos, eines davon ein Cabrio und noch 3T€ günstiger (von "billiger" möchte ich hier nicht sprechen...). So eine preispolitik führt zwangsläufig zu Absatzschwächen beim Cayman, schade um das tolle Auto mit dem traumhaften Design.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ich weis nicht ob du auch mich damit meinst, aber ich gehöre ganz gewiss nicht zu denen die sich nichts leisten können. Ich habe nie behauptet, dass der Boxter kein richtiger Porsche ist. Er ist sehr wohl ein super Auto. Genau das gleiche gilt auch für den Cay.
Ich habe Nichts dagegen, wenn ich dafür einen roten Balken von dir bekomme.PS Ich könnte mich über die aufregen, die immer gleich irgendwelche Angriffe zwischen den Zeilen erkennen wollen und deshalb gleich aggresiv werden!
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Am meisten könnte ich mich immer über diese Leute aufregen (beziehe mich jetzt hier auf meinen
Bekanntenkreis), die sich selbst nichts leisten können, aber groß und breit behaupten, der Boxster
sei kein richtiger Porsche, der Cayman hingegen ja die Neuauflage des Ur-911ers - Leute macht
doch mal die Augen auf!