Bin zurück mit meinem neuen........

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nachdem ich meinen V50 T5 im Mai schweren Herzens verkaufte (die Gründe lasse ich mal aussen vor) konnte ich mich eine Zeit lang nicht für ein bestimmtes Neufahrzeug entscheiden.

Es sollte dann wieder ein V50 T5 werden.

Was musste ich sehen.......nur noch mit Geartronic! Sch......!!!!

Dann halt keinen Volvo mehr.

Ausschlaggebend war zuerst ein potenter Motor und Handschaltung.

Da kam in Frage: Passat 200PS oder Insignia Turbo.

Da der Passat an jeder Ecke 10mal steht und ich nicht so für Opel bin
wurde es was für ein Auto??

Volvo V50 T5.

Man sieht ihn halt nicht überall. Das war auch ausschlaggebend für mich
neben dem 5-Zylinder.

Und nach dem 2. Volvo ists auch schwer was anderes zu nehmen, finde ich.

Bei Firma Fever bestellt (beste Preis/Leistung). Es hieß 8-12 Wochen Lieferzeit, es wurden ziemlich genau 8 Wochen.
Der Wagen kommt aus Österreich.

Gestern dann hab ich ihn abgeholt und wollte mal ein bisschen hier ein paar Unterschiede beschreiben die mir bis jetzt aufgefallen sind zwischen MJ 2005 und MJ 2011.

Zuerst fiel mir auf dass der neue extrem Leise im Innenraum geworden ist.
Das ist schon ein Unterschied. Man hört sogar das Relais vom Fernlicht schalten und der Turbo war beim 05er auch nicht zu hören.

Über die Geartronic muss ich, als Schalterfan, ja kein Wort verlieren.
Sie arbeitet ganz o.k.

Die Zaurak Felgen sehen etwas Gewöhnungsbedürftig aus, ich hatte vorher Stylla.

Diesmal das Auto mit Sportfahrwerk bestellt. Es ist definitiv ein Unterschied zum normalen Dynamikfahrwerk. Knackig hart aber nicht extrem, für einen Kombi sehr gute Kurvenlage.
Die Domstrebe ist schon bestellt, mal sehen ob da sich noch was ändert.

Diesmal bestellte ich die Normapolsterung da das Dala Tech dauern kaputt ging. Ich hatte beim MJ 05 den Fahrersitzbezug 2 mal auf Kulanz neu bekommen und er löste sich immer wieder auf. Die Kunstoffeinsätze sind einfach zu anfällig. Ein ähnliches Problem hatte ich schon beim alten V40.
Die neuen Sitze haben mehr Seitenhalt bekommen.

Grausam: die Rückspiegel in LKW Abmessung.

Popelig ist auch die Laderaumabdeckung geworden. Beim MJ 05 gabs noch das Kombiteil mit Gitter und Ablagebox. Jetzt ist es nur noch ne windige Abdeckung.

Das Lederlenkrad sieht jetzt irgendwie künstlich aus, kein genarbtes Leder mehr.

Das wars im Moment erst mal. Ich muss jetzt erstmal ein bisschen was an der Optik machen........

Gruss

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich meinen V50 T5 im Mai schweren Herzens verkaufte (die Gründe lasse ich mal aussen vor) konnte ich mich eine Zeit lang nicht für ein bestimmtes Neufahrzeug entscheiden.

Es sollte dann wieder ein V50 T5 werden.

Was musste ich sehen.......nur noch mit Geartronic! Sch......!!!!

Dann halt keinen Volvo mehr.

Ausschlaggebend war zuerst ein potenter Motor und Handschaltung.

Da kam in Frage: Passat 200PS oder Insignia Turbo.

Da der Passat an jeder Ecke 10mal steht und ich nicht so für Opel bin
wurde es was für ein Auto??

Volvo V50 T5.

Man sieht ihn halt nicht überall. Das war auch ausschlaggebend für mich
neben dem 5-Zylinder.

Und nach dem 2. Volvo ists auch schwer was anderes zu nehmen, finde ich.

Bei Firma Fever bestellt (beste Preis/Leistung). Es hieß 8-12 Wochen Lieferzeit, es wurden ziemlich genau 8 Wochen.
Der Wagen kommt aus Österreich.

Gestern dann hab ich ihn abgeholt und wollte mal ein bisschen hier ein paar Unterschiede beschreiben die mir bis jetzt aufgefallen sind zwischen MJ 2005 und MJ 2011.

Zuerst fiel mir auf dass der neue extrem Leise im Innenraum geworden ist.
Das ist schon ein Unterschied. Man hört sogar das Relais vom Fernlicht schalten und der Turbo war beim 05er auch nicht zu hören.

Über die Geartronic muss ich, als Schalterfan, ja kein Wort verlieren.
Sie arbeitet ganz o.k.

Die Zaurak Felgen sehen etwas Gewöhnungsbedürftig aus, ich hatte vorher Stylla.

Diesmal das Auto mit Sportfahrwerk bestellt. Es ist definitiv ein Unterschied zum normalen Dynamikfahrwerk. Knackig hart aber nicht extrem, für einen Kombi sehr gute Kurvenlage.
Die Domstrebe ist schon bestellt, mal sehen ob da sich noch was ändert.

Diesmal bestellte ich die Normapolsterung da das Dala Tech dauern kaputt ging. Ich hatte beim MJ 05 den Fahrersitzbezug 2 mal auf Kulanz neu bekommen und er löste sich immer wieder auf. Die Kunstoffeinsätze sind einfach zu anfällig. Ein ähnliches Problem hatte ich schon beim alten V40.
Die neuen Sitze haben mehr Seitenhalt bekommen.

Grausam: die Rückspiegel in LKW Abmessung.

Popelig ist auch die Laderaumabdeckung geworden. Beim MJ 05 gabs noch das Kombiteil mit Gitter und Ablagebox. Jetzt ist es nur noch ne windige Abdeckung.

Das Lederlenkrad sieht jetzt irgendwie künstlich aus, kein genarbtes Leder mehr.

Das wars im Moment erst mal. Ich muss jetzt erstmal ein bisschen was an der Optik machen........

Gruss

Michael

18 weitere Antworten
18 Antworten

Glückwunsch zum Neuen.Vorab ein Foto ohne "Umbauarbeiten" wäre nicht schlecht.
Ich glaube eimal Volvo und man ist sehr kritisch geworden gegenüber anderen Marken.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Glückwunsch zum Neuen.Vorab ein Foto ohne "Umbauarbeiten" wäre nicht schlecht.
Ich glaube eimal Volvo und man ist sehr kritisch geworden gegenüber anderen Marken.
Seelze 01

Hi, viel Spass mit dem Neuen. Wie schon o.a., Fotos wären toll, speziell von den Dingen, die dir Kritik entlocken, damit wir´s uns besser vorstellen können.

LG charles164

Hi,

hier erst mal die Bilder "wie gekauft".

Gruss

M

Zitat:

Original geschrieben von suketaka


Hi,

hier erst mal die Bilder "wie gekauft".

Gruss

M

Hi! Sehr schönes Wägelchen, viel Spass damit!

Bin schon auf die "Kritik"-Fotos gespannt.

LG charles164

Ähnliche Themen

Dann Glückkwunsch und viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von suketaka


Popelig ist auch die Laderaumabdeckung geworden. Beim MJ 05 gabs noch das Kombiteil mit Gitter und Ablagebox. Jetzt ist es nur noch ne windige Abdeckung.

Das Lederlenkrad sieht jetzt irgendwie künstlich aus, kein genarbtes Leder mehr.

Gruss

Michael

Hallo Michael,

jetzt sind wir schon 2 die der alten Laderaumabdeckung mit Schirmfach nachtrauern...

Das Leder des Lenkrads bekommt nach ein paar Wochen eine seidenmatte Patina (zum Glück nicht so "speckig" wie bei VW/Audi) und fühlt sich dann auch viel besser an (reichlich Handcreme benutzen, dann geht's schneller). Ich finde es besser als das genarbte Leder.

Nach meinem Empfinden steht der V50 mit Sportfahrwerk im Neuzustand optisch sehr hoch in den Federn. Da ist von der Tieferlegung ggü. Serie nichts zu sehen. Vielleicht brauchen die Sportfedern ein paar KM um sich zu "setzen" ?

Viel Vergnügen !

Frank

Schönes Auto, viel Spass damit. Das neue Volvo-Logo steht ihm gut, das neue "T5" hinten weniger...

Gute Fahrt,
Gruss wamic

Glückwunsch zu deinem neuen Elch - ein super Auto - ich fahr ja auch so einen, wenn auch "schon" MJ09. R-Design-Elemente (von der Optik her) würden ihm bestimmt noch schöner dastehen lassen. ich spreche aus Erfahrung, da R-Design!!
Allzeit gute Fahrt, immer genug Abstand zu kaltverformenden Gegenständen und nur Werkstattaufenthalte wenn der Ölwechsel ansteht.

ich habe meinen T5 bis jetzt noch keine einzige Sekunde bereut (und bin von BMW umgestiegen!)

Papst

Hallo,
Edel,edel kann man da nur sagen sieht so schon sehr gut aus auch ohne Veredelung. 
Seelze 01

Guten Morgen,

ja, zum Thema Sportfahrwerk und tiefer.........ich sehe auch keinen
optischen unterschied. Vielleicht mit der Zeit.

Bin wg. Spurverbreiterung am überlegen, mal sehen.

Und R Design: war ein grosses Thema bei mir. Der Wagen wurde von
EU Flanze Zeitweise mit einem sehr guten Preis angeboten. Auf einmal war das Angebot wieder weg von der Seite, schade.

Erwartet bitte nich zu viel von meinen Umbauvorhaben.

Wird wohl nur werden: Spuhrverbreiterung, evtl. Motorhaube und Spiegelkappen mit Carbonfolie beziehen, Carbonmittelkonsole, Fenster schwärzen.

Ich möchte ja kein spätpupertierender Autotuner werden (-:

@ charles164: Negatic Bilder gibts nicht weil ich nur unterschiede beschreibe, die ich empfinde. Ein Photo von z.B. den grossen Spiegeln braucht ja wirklich keiner.

Schönen Sonntag noch

M.

Alles klar! Konnte bloss mit dem Begriff "popelige Abdeckung" nichts anfangen. Bin inzwischen im Bilde😉

c.

Netter Schwarzelch! 

Auf deinen ersten Erfahrungsbericht mit Verbrauch bin ich schon gespannt!

Wieso kam das Fahrzeug aus dem Ösiland? Normalerweise sind die ja bei uns teurer, auch steuerbereinigt.
😕

Steuerbereinigt kommst du bei Volvo in Österreich besser weg. Ich hatte bei meinem C30 überlegt den wo zu importieren bis ich draufgekommen bin dass das sich finanziell weniger lohnt 😉

Edit: Steuerbereinigte Preise Kinetic:

Ö: 25.439
D: 29.857

Abgesehen davon dass sowieso der Preis in D über dem in Ö liegt (vermutlich um mehr Rabatt geben zu können)

Entschuldigung WRatte, das müsstest du mir erklären.

Was vergleichst du da? Netto Ösi mit Brutto-Preis Deutschland? Brutto-Preis netto NoVa Ösi mit Brutto-Preis in Deutschland? 
Du wirst ja wohl MwSt zahlen müssen, in beiden Fällen, oder etwa nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen