Bin wieder zurück - nach über 3 Jahren S-Klasse-Pause ;)

Mercedes S-Klasse W116

Servus meine Lieben,
der Eine oder Andere wird sich sicher noch an mich erinnern!

Melde mich nach 3 Jahren S211 (den ich aber noch auf Wechselkennzeichen laufen habe, wird evtl. mein Winterauto), wieder zurück im S-Klasse Forum.

Mittlerweile habe ich die Schnauze voll von elektronisch piepsenden Plastik-Autos, die einen ständig bevormunden wollen😁
Obwohl ja da mein 211er diesbezüglich eh relativ brav war, da ich ihm sämtliche "Flausen" ausprogrammieren lassen habe, aber trotzdem wurde ich mit dem Wagen nie richtig glücklich. Einige von Euch wissen das ja wahrscheinlich noch...

Langer Rede kurzer Sinn, ich habe mir nun wieder ein richtiges Auto gegönnt!

Nach jahrelanger Suche wurde es nun ein 280 S, mit ziemlich magerer Buchhalterausstattung - aber dafür beinahe im Jahreswagen-Zustand.

Gekauft von einem Sammler aus Innsbruck, ClassicData Gutachten liegen einige vor, aktuellste Bewertung: 2+, sowie ein Wiederbeschaffungswert (für evtl. Versicherungsschäden /Unfälle, was Gott verhüten möge!) von 22.000 €.

Das Schöne an dem Wagen: es ist definitiv ALLES - incl. Lack - original und ungeschweißt (regelmäßig auch mit Mike Sanders behandelt), nur Verschleißteile wurden selbstverständlich alle regelmäßig gewechselt, letztes Jahr noch ein neues Lenkgetriebe - alles bei PAPPAS in Innsbruck. Checkheft ist bereits vollgestempelt + Zusatzblätter, natürlich H-Zulassung, usw. usw.

Sogar der original Kaufvertrag von 1978 ist noch vorhanden, abgeheftet in einem der dicken Leitz-Ordner mit sämtlichen Rechnungen der letzten 41 Jahre 😎

Bis jetzt habe ich ihn erst ca. 1000 Kilometer bewegt, läuft auch beinahe wie ein Jahreswagen - natürlich gemessen an den Fahrleistungen, die 1978 aktuell waren. Aber ich liebe das etwas schwammige, weiche Fahrgefühl, das große Lenkrad, etc. etc. Da können die ganzen aktuellen Modelle niemals mithalten 😁 Bin also rundum zufrieden 🙂

Bitte entschuldigt den ellenlangen Text, aber momentan, bzw. bei /nach jedem gefahrenen Kilometer, gehen sämtliche Glückshormone mit mir durch 😁😁😁

LG und einen schönen Sonntag,
Mani

Der neue Alte ;)
Beste Antwort im Thema

Servus meine Lieben,
der Eine oder Andere wird sich sicher noch an mich erinnern!

Melde mich nach 3 Jahren S211 (den ich aber noch auf Wechselkennzeichen laufen habe, wird evtl. mein Winterauto), wieder zurück im S-Klasse Forum.

Mittlerweile habe ich die Schnauze voll von elektronisch piepsenden Plastik-Autos, die einen ständig bevormunden wollen😁
Obwohl ja da mein 211er diesbezüglich eh relativ brav war, da ich ihm sämtliche "Flausen" ausprogrammieren lassen habe, aber trotzdem wurde ich mit dem Wagen nie richtig glücklich. Einige von Euch wissen das ja wahrscheinlich noch...

Langer Rede kurzer Sinn, ich habe mir nun wieder ein richtiges Auto gegönnt!

Nach jahrelanger Suche wurde es nun ein 280 S, mit ziemlich magerer Buchhalterausstattung - aber dafür beinahe im Jahreswagen-Zustand.

Gekauft von einem Sammler aus Innsbruck, ClassicData Gutachten liegen einige vor, aktuellste Bewertung: 2+, sowie ein Wiederbeschaffungswert (für evtl. Versicherungsschäden /Unfälle, was Gott verhüten möge!) von 22.000 €.

Das Schöne an dem Wagen: es ist definitiv ALLES - incl. Lack - original und ungeschweißt (regelmäßig auch mit Mike Sanders behandelt), nur Verschleißteile wurden selbstverständlich alle regelmäßig gewechselt, letztes Jahr noch ein neues Lenkgetriebe - alles bei PAPPAS in Innsbruck. Checkheft ist bereits vollgestempelt + Zusatzblätter, natürlich H-Zulassung, usw. usw.

Sogar der original Kaufvertrag von 1978 ist noch vorhanden, abgeheftet in einem der dicken Leitz-Ordner mit sämtlichen Rechnungen der letzten 41 Jahre 😎

Bis jetzt habe ich ihn erst ca. 1000 Kilometer bewegt, läuft auch beinahe wie ein Jahreswagen - natürlich gemessen an den Fahrleistungen, die 1978 aktuell waren. Aber ich liebe das etwas schwammige, weiche Fahrgefühl, das große Lenkrad, etc. etc. Da können die ganzen aktuellen Modelle niemals mithalten 😁 Bin also rundum zufrieden 🙂

Bitte entschuldigt den ellenlangen Text, aber momentan, bzw. bei /nach jedem gefahrenen Kilometer, gehen sämtliche Glückshormone mit mir durch 😁😁😁

LG und einen schönen Sonntag,
Mani

Der neue Alte ;)
22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 8. Juli 2019 um 14:57:16 Uhr:


Hallo Mani!

Der Wagen gefällt! Vom Zustand scheint der wirklich lecker zu sein. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Also, mein Lieber,

ich bin geflasht!

Ein derart unkritisches, nahezu euphorisches Statement zu dem Wagen - aus deiner Feder!?

Oder ist schon Sarkasmus, oder die Gnade der 126er-Baureihe!?

Du lässt mich ratlos und, wie bereits geschrieben, geflasht zurück.... 😮

Viele Grüsse
Jens

Freunde,

gern gratuliere ich "Kollegen" motzendorfer zu seinem 126er, wenngleich ich so manche "kniefallsartige, ehrfurchtsvolle Ode" nicht recht nachvollziehen kann...
Ausser einem (!) Photo sehe ich nichts, von dem Wagen...

Oder ist "motze" der Finanzbeamte, der in Österreich eure Steuererklärungen zu den Vermögen dort bearbeitet? 😁

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 8. Juli 2019 um 19:20:22 Uhr:


Freunde,

gern gratuliere ich "Kollegen" motzendorfer zu seinem 126er, wenngleich ich so manche "kniefallsartige, ehrfurchtsvolle Ode" nicht recht nachvollziehen kann...
Ausser einem (!) Photo sehe ich nichts, von dem Wagen... - 😰😰😰 ... ???

Oder ist "motze" der Finanzbeamte, der in Österreich eure Steuererklärungen zu den Vermögen dort bearbeitet? 😁

Viele Grüße
Jens

Servus Jens,
danke für die Gratulation - aber es handelt sich um einen 116er *ggg*
und das mit dem einen Foto kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen... ich hab im Eröffnungspost direkt zu meinem Fahrzeugprofil verlinkt, sowie Du den selben Link auch in meiner Signatur findest - gleich als ersten, erste Zeile😉

Aber hier nochmal extra für Dich: 280 S

Nein, Finanzbeamter bin ich LEIDER keiner 🙄😁😁 - aber die Jungs wissen halt einen schönen Oldie zu Schätzen. Zumal mich die meisten eh persönlich von etlichen S-Klasse-Treffen kennen, noch aus meiner W220-Zeit - und wissen wie lange ich schon einen wirklich guten 116er suche 😉

LG aus Matzendorf /Niederösterreich,
Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 8. Juli 2019 um 19:55:09 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 8. Juli 2019 um 19:20:22 Uhr:


Freunde,

gern gratuliere ich "Kollegen" motzendorfer zu seinem 126er, wenngleich ich so manche "kniefallsartige, ehrfurchtsvolle Ode" nicht recht nachvollziehen kann...
Ausser einem (!) Photo sehe ich nichts, von dem Wagen... - 😰😰😰 ... ???

Oder ist "motze" der Finanzbeamte, der in Österreich eure Steuererklärungen zu den Vermögen dort bearbeitet? 😁

Viele Grüße
Jens

Servus Jens,
danke für die Gratulation - aber es handelt sich um einen 116er *ggg*
und das mit dem einen Foto kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen... ich hab im Eröffnungspost direkt zu meinem Fahrzeugprofil verlinkt, sowie Du den selben Link auch in meiner Signatur findest - gleich als ersten, erste Zeile😉

Aber hier nochmal extra für Dich: 280 S

Nein, Finanzbeamter bin ich LEIDER keiner 🙄😁😁 - aber die Jungs wissen halt einen schönen Oldie zu Schätzen. Zumal mich die meisten eh persönlich von etlichen S-Klasse-Treffen kennen, noch aus meiner W220-Zeit - und wissen wie lange ich schon einen wirklich guten 116er suche 😉

LG aus Matzendorf /Niederösterreich,
Mani

Hallo Mani,

dann danke ich dir für die freundliche Aufklärung, nicht alle Tage, soviel davon in einer Antwort zu erhalten...
Schön, dass du die Kommunikation offensichtlich ebenfalls entspannt siehst...

Na ja, vielleicht steht ja dennoch mal ein 126er vor der Tür...

Ich finde die S-Klassen einfach faszinierend, nur kann man sie (eigentlich) nicht alle haben...

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Jens, ich bin halt noch vom "alten Schlag" - wie man ja auch am Auto sieht - und ich hasse Streitereien oder Ähnliches.

Finde ich super, daß Du anscheinend genau so denkst. Ergo: PASST SCHO, wie wir hier zu sagen pflegen 😁

Ich hab jetzt die Teilnehmer-Liste des kommenden Treffens nimmer im Kopf, meine aber, Dich darauf gelesen zu haben... wär super, dann könnten wir uns auch mal persönlich kennenlernen 🙂

Bin nämlich momentan am Kalkulieren, ob ich zum Treffen in Erfurt komme oder nicht...
Ist halt ein wenig kurzfristig jetzt, da ich ja vorhin erst davon erfahren habe. Aber ich denke mal, daß ich mir die Zeit freischaufeln kann.

@V-8er Michi, es wäre allerdings dann nur eine Übernachtung, da ich anschließend (31.08.) über Nacht wieder retourfahren müsste. Schau ma mal, morgen weiß ich mehr und kann fix zusagen (incl. ÜW) - oder eben nicht, was aber sehr schade wäre...

LG, Mani

@motzendorfer kein Problem, Mani. Schau mal was möglich ist und sag kurz Bescheid. Falls Du Freitag 29.08. anreisen würdest und mit zum AMG Motorenwerk kommst bräuchte ich dann nur noch Dein Kennzeichen wegen der Zufahrt auf das Werksgelände...

Gruss Michi

Super, Michi - mein Kennzeichen findest übrigens unter'm Avatar, bzw. auch auf den Fotos des Dicken 😉

Wenn's hinhaut (wie gesagt, morgen im Laufe des Tages weiß ich mehr), meld ich mich dann eh mit dem Formular ganz offiziell an ...

LG, Mani

Mit dem bin ich groß geworden - unserer war beige und grün innen - das waren schöne Zeiten , ich hab immer auf dem Tunnel gestanden und aus dem Schiebedach geguckt - damals noch möglich

Danach bekamen wir den 280 se - der hatte dann die schöneren geschwungenen Tür innen Verkleidung oben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen