Bin wieder da ....

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

nach zweijähriger Abstinenz, sprich W169 Fahren, bin ich nun wieder hier. Werde ab kommenden Freitag einen S203 220 CDI von 2006 fahren. Sind noch Leute von "damals" da ?

Hoffe auf gute Diskussionen

Gruß

Fred

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@fredibaer08 schrieb am 4. März 2016 um 23:09:35 Uhr:


Hallo zusammen,

Sind noch Leute von "damals" da ?

Hoffe auf gute Diskussionen

Gruß

Fred

aber sicher doch. 😁
Willkommen zurück. 🙂

13 weitere Antworten
13 Antworten

Schick, schick......welcome back und viel Spaß mit dem neuen.

Hi,

Zitat:

@fredibaer08 schrieb am 4. März 2016 um 23:09:35 Uhr:


Hallo zusammen,

Sind noch Leute von "damals" da ?

Hoffe auf gute Diskussionen

Gruß

Fred

aber sicher doch. 😁
Willkommen zurück. 🙂

@fredibaer08 ,
Schön, hast ja wieder ein richtiges Auto.

Moin Fred,

herzlich willkommen zurück !

Moin Fred 🙂

Willkommen zurück und das mit einem Auto wie geleckt 😰 Nicht schlecht .

Ich gehe mal davon aus , daß Du die Fußmatten zu reinen Wintermatten degradiert hast !? ... und dir für den Sommer was Feines gönnst 🙄

Anregungen gibt es hier sehr Gute in der Suche 😉

Ripsmatten gehen gar nicht - da sind die guten Veloursmatten schon bestellt :-)

Willkommen zurück! Würde mich mal interessieren: Was sind denn aus deiner Sicht die wesentlichen Unterschiede W169 vs. W203?

Tja, was soll man da aufzählen ...

erstmal das offensichtliche - die Größe - und die trotzdem NICHT vorhandene Handlichkeit. Der hat vergleichsweise einen Wendekreis wie ein LKW. Gekauft habe ich den Wagen wegen der hohen Sitzposition und da ich Rücken habe, war das eine gute Entscheidung. Andererseits ist das Fahrwerk bei schlechten Straßen im Stadtverkehr sehr schnell überfordert, bei Autobahnfahrten aber ausreichend komfortabel. Da ist bei der Modellpflege einiges geschehen was Spurstabilität und Geradeauslauf angeht !

Der Vor Mopf den ich hatte (A170 v. 2005) hatte schon kräftig zu rosten angefangen (Türunterkanten, Motorhaube). Auch darum habe ich ihn durch den 2009er 180 CDI ersetzt. Insgesamt bin ich recht zufrieden damit. Die C-Klasse die ich bekomme hat die Multikontursitze, von denen ich mir Entspannung für meinen Rücken verspreche. Das Platzangebot und die Hängerkupplung machen mich etwas unabhängiger, da in die A-Klasse zwar schon einiges reinpasst, aber man oft die Sitze umlegen muss. Und das ist ne ziemliche Fummelei, da man die Vordersitze immer ein Stück nach vorne schieben muss ...

Für mich ist der W/S 203 von der Formensprache einfach ein zeitloses Auto, das mir seit vielen Jahren einfach gefällt. Für das Geld hätte ich sicher auch schon einen 204er bekommen, aber ich habe lieber zu diesem MoPf mit einer schönen Ausstattung und wenig Kilometern gegriffen ...

Zitat:

@fredibaer08 schrieb am 6. März 2016 um 13:58:13 Uhr:


Für mich ist der W/S 203 von der Formensprache einfach ein zeitloses Auto, das mir seit vielen Jahren einfach gefällt. Für das Geld hätte ich sicher auch schon einen 204er bekommen, aber ich habe lieber zu diesem MoPf mit einer schönen Ausstattung und wenig Kilometern gegriffen ...

Tachauch 😁

Sieht ja ganz schick aus, Dein Neuer. Mir gefällt der 203er auch besser als der 204er und der 205 geht überhaupt nicht... Aber mein 220er aus 11/2004 hat jetzt gute 190 tkm und der DPF macht mir Sorgen. Er regeneriert jetzt so alle 200 km, liegt das am nasskalten Wetter oder am Alter...?

Von daher will ich keinen komplizierten Diesel mehr, EURO 4 geht ja noch, wieviele km hat Dein neuer drauf und wie viele "Hände" hatte er. Wir suchen gerade Ersatz in Richtung 204er (350 Benziner aus 2013, aber das Angebot ist sehr "übersichtlich"😉, an einen zwei Jahre jüngeren (im Vergleich zu meinem) 203er hatte ich noch gar nicht gedacht, da er ja dieses Jahr dann auch schon 10 Jahre wird. Wie lange planst Du, den zu fahren und wie schätzt Du den technischen Zustand ein?

Viel Spaß hier
Moonwalk

Hi fredibaer, welcome back. Jetzt fehlt nur noch Superlolle mit einem 280ger!

Da issa, aber ohne 280er :-)
Ich denke, im Alltag werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr zum 203 zurückkehren, dafür sind die Fahrzeuge mir dann doch langsam zu alt. Aber in 20 Jahren so als Sonntags-Oldie, why not?
Erstmal freue ich mich jetzt aber auf den neuen Volvo, in knapp drei Wochen soll er beim Händler sein ...

Grüße in die 203-Runde und freddi: allzeit gute Fahrt mit dem "Neuen".

Hi Leute,
danke für die Willkommensgrüße. Mein "Neuer" ist von 12/2005 und hat nur 104.000 Km runter. 2. Hand (1. Hand MB Mitarbeiter, 2. Hand eine Dame aus Hamburg). Optisch und technisch macht das Auto einen sehr guten Eindruck. Händlergarantie gibt´s auch.

Hat noch einer den Link, wo man nach Eingabe der VIN die Original Ausstattung erhält ?

Gruß

Fred

KLICK

Deine Antwort