ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Bin neu hier und habe ein paar Fragen

Bin neu hier und habe ein paar Fragen

Bürstner
Themenstarteram 4. Januar 2017 um 12:15

Hallo zusammen,

meine Fam. und ich haben uns zu Weihnachten einen geb. Wohnwagen, Bürstner Ventana 560 TK geleistet, um damit dieses Jahr ungebunden von Hotels etc. mal Urlaub machen zukönnen.

Ich habe aber noch ein paar fragen, wo ich hoffe, das Ihr mir ein paar Hilfestellungen geben könnt?

Als ich den WoWa zu unseren Winterstellplatz gezogen habe, ist mir aufgefallen, das ich mit den normalen Spiegeln an meinen Mercedes Viano nicht gerade viel nach hinten sehen kann. Es ging zwar, strengte aber an.

Könnt ihr mir ein Tipp weg. Spiegeln geben?

Auch ein Stromkabel fehlt noch, länge weiß ich, nur den Querschnitt 1,5 oder 2,5, was ist besser? Ich denke auch ein bisschen an das Gewicht.

Ich bedanke mich sehr für eure Antworten!

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 4. Januar 2017 um 13:36

Zugelassen sind ausschließlich Gummikabel max 25 m, H07RN 2,5 qmm mit CEE Steckverbindungen. Es gibt keinen wichtigen Grund, davon abzuweichen, obschon es tausenden - vielfach hanebüchene - Forenbeiträge dazu gibt. Die manchmal genannte Begründung "Gewicht" für ungeeignetes Baumarktkabel zieht nicht (es geht um wenige kg). Manche bevorzugen Trommeln, manche nicht (ich nicht).

Weil man selbst nicht ändern kann, dass manche Plätze nicht normgerecht ausgerüstet sind, sollte ein Adapterkabel CEE-Buchse => Schukostecker mitgeführt werden (darauf achten, dass der Stecker das Loch für die alte franz. Norm - auch noch in Osteuropa anzutreffen - hat). Besonders auf " wilden" Plätzen genügen mitunter 25 m nicht . Also ggf. auch ein Verlängerungskabel mitführen (wird sehr selten benötigt -aber wenn, geht es eben nicht ohne).

Wenn dein WoWa noch keinen eigenen Fehlerstromschutz (FI) hat, empfiehlt sich, diesen nachrüsten zu lassen (keine große Sache).

Emuk ist auch meine Empfehlung (auch wo nicht zwingend - viel entspannender).

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 5. Januar 2017 um 16:24

Sehr langer Rede kurzer Sinn: Es steht alles vor deinem Posting (sogar der Unterschied für Adapter zur Stromversorgung, die Schutzkontaktausführungen sein müssten, und solchen billigen Sets für Eurostecker). Nun habe ich schon wieder - vorübergehend - das letzte Wort.

Themenstarteram 5. Januar 2017 um 17:05

Dann danke ich schonmal für eure Tipps.

Ich habe mir jetzt ein Kabel, 25m lang orga. mit 2,5Querschitt.

Mit den Spiegeln muss ich selber mal schauen.

Aber danke für eure Hilfe!!!!

am 5. Januar 2017 um 17:12

Wenn du dann mal Mitteleuropa mit dem Wohnwagen verlässt, findest du in den Ländervorspanns der Campingführer (ADAC u. a.; auch online Portale und Apps) die wichtigsten Infos zu Besonderheiten des anvisierten Landes. Auch z. B., welche Steckdosen der Platz anbietet (häufig noch CEE und Schuko parallel. Aber nicht für dich zum Auswählen - gibt es auch -, sondern auf verschiedenen Platzbereichen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Bin neu hier und habe ein paar Fragen