Bin ich keine Mittelklasse ?

Hi Leute,

ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "

Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !

Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.

Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.

Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "

Gruss

Beste Antwort im Thema

Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Also mal ehrlich es ist doch totaler Unsinn... der Preis hat damit meiner Meinung nach 0 zu tun.
Der Insignia ist halt mal einfach Preiswerter...

Ausstattung spielt hier meiner Meinung nach eine Rolle!
Selbst mein Vectra hat mehr zu bieten als die meisten 3er die auf der Straße rumfahren...

es geht aber um den grundpreis alles andere würde zulange dauern es zu vergleichen

ein insignia ist räumlich gesehen mehr wert als ein 3er aber preislich ist der 3er nunmal teurer

warum ist der 3er teurer? jetzt dürfen die fanboys und hater kommen...

in diesem thread geht es ursprünglich um den preis also wird dort mittelklasse als einkommensschicht definiert jedoch kann man mittelklasse auch als größe definieren und dabei spielt die marke keine rolle

Da braucht eigentlich keiner reden von wegen BMW ist besser oder Opel oder Audi oder whatever.
Fakt ist das ich von Autos jeglicher Marke von Problemen gehört habe und diese z.T auch selbst erlebt habe.

Meiner Meinung nach kann man den Mehrpreis nicht mit "besserer Verarbeitung" argumentieren oder bessere Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Da braucht eigentlich keiner reden von wegen BMW ist besser oder Opel oder Audi oder whatever.
Fakt ist das ich von Autos jeglicher Marke von Problemen gehört habe und diese z.T auch selbst erlebt habe.

Meiner Meinung nach kann man den Mehrpreis nicht mit "besserer Verarbeitung" argumentieren oder bessere Qualität.

jetzt geht die verarbeitungsdiskusion los ^.^

ich fang mal an

opel ist scheisse
bmw ist scheisse
mb ist scheisse
vw ist scheisse.

los rantet drauf los!

wir sollten uns einigen...reden wir von der größe mittelklasse oder vom preis mittelklasse?

Dann eben mit mehr Fahrspaß 😁

Die Diskussion ist doch für die Katz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Die Diskussion ist doch für die Katz.

Nach gefühlten 200 Posts mal wieder ein Guter.😉

Ich sag mal unter den "Normalen" üblichen Fahrzeugen wie Corsa, Astra, Insignia, Gold, Passat, 1er, 3er, 5er, A3, A4 etc... da nehemn sich alle nicht viel was die Verarbeitung angeht... mal ist eine Baureihe/Modell schlechter... mal besser.

Ich behaupte auch nicht Opel ist perfekt - kein Autohersteller ist perfekt.
Aber ich stelle mich nicht hin und sage "Yx macht bessere Autos als Xy".

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich sag mal unter den "Normalen" üblichen Fahrzeugen wie Corsa, Astra, Insignia, Gold, Passat, 1er, 3er, 5er, A3, A4 etc... da nehemn sich alle nicht viel was die Verarbeitung angeht... mal ist eine Baureihe/Modell schlechter... mal besser.

Ich behaupte auch nicht Opel ist perfekt - kein Autohersteller ist perfekt.
Aber ich stelle mich nicht hin und sage "Yx macht bessere Autos als Xy".

ich schon 🙂

die aktuellen motoren von ford sind besser als die von opel.
die ledersitze von BMW sind besser als die von ford
der lack ist überall rotze...
MB rostet immernoch
opel und vw bauen autos für senioren
eigentlich kann der thread zu

😎

Jeder macht halt seine Erfahrung und wie gesagt hat jedes Modell/Marke seine Stärken und Schwächen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Jeder macht halt seine Erfahrung und wie gesagt hat jedes Modell/Marke seine Stärken und Schwächen.

das kann ich so unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Da braucht eigentlich keiner reden von wegen BMW ist besser oder Opel oder Audi oder whatever.
Fakt ist das ich von Autos jeglicher Marke von Problemen gehört habe und diese z.T auch selbst erlebt habe.

Meiner Meinung nach kann man den Mehrpreis nicht mit "besserer Verarbeitung" argumentieren oder bessere Qualität.

So ist es es geht nur noch um das Image und Prestige   diesen bezahlt der Kunde.  Bei Uhren ist der Unterschied noch krasser zu sehen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Da braucht eigentlich keiner reden von wegen BMW ist besser oder Opel oder Audi oder whatever.
Fakt ist das ich von Autos jeglicher Marke von Problemen gehört habe und diese z.T auch selbst erlebt habe.

Meiner Meinung nach kann man den Mehrpreis nicht mit "besserer Verarbeitung" argumentieren oder bessere Qualität.

So ist es es geht nur noch um das Image und Prestige   diesen bezahlt der Kunde.  Bei Uhren ist der Unterschied noch krasser zu sehen

das problem besteht darin das auch fanboys bestimmter marken aufzuzeigen die sich diese marken eigentlich nicht leisten können

wobei...eigentlich nicht uns kann es ja egal sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


wir sollten uns einigen...reden wir von der größe mittelklasse oder vom preis mittelklasse?

Diese Frage kann uns nur der Threadersteller beantworten, wenn er uns verrät, unter welcher Intention er diesen Thread eröffnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


wir sollten uns einigen...reden wir von der größe mittelklasse oder vom preis mittelklasse?
Diese Frage kann uns nur der Threadersteller beantworten, wenn er uns verrät, unter welcher Intention er diesen Thread eröffnet hat.

Er wollte nur jammern. Wie er das immer auf MT macht.

Vielleicht hilft uns der Thread-Titel bei der Lösung der Frage. Es sollte uns zu denken geben, daß der Titel nicht "Ist mein Auto keine Mittelklasse?" lautet...😉

1. Darum hat zum Beispiel What car etwas andere Einteilungen:

Unter anderem:

Family cars: Ford Mondeo, VW Passat, Skoda Superb, Mazda 6

Compact executives: BMW 3, Audi A4, Mercedes C, Lexus IS, Infinity G

2. 6 netto bei einer Familie ist Mittelklasse. Zum Beispiel zwei Haupteinkommensbezieher mit je 2650 netto und eine Tochter in der Ausbildung mit 700 netto sowie einem Sohn, der zu Schule geht.

3. 6 netto bei einem Single ist vermutlich auch noch nicht Oberklasse. Denn mit einer nicht berufstätigen Frau und zwei Kindern wird das Geld dann auch wieder verdammt knapp. Vor allem, wenn er vorher privat versichert war und nun vier Personen privat versichern muss.

4. Nicht zur Mittalklasse gehören nach meiner Meinung die Bezieher von ALG II und alle, die an Kapital- und Mieteinkünften nach Abzug von Steuern mehr als 200% des Medians des Nettoäquivalenzeinkommens haben.

5. Nach Wikipedia haben 5 % bis 8 % ein Nettoäquivalenzeinkommen von mehr als 200% des Medians des Nettoäquivalenzeinkommens. Für eine Person waren 100% im Jahr 2010 21470. Schränkt man die Mittelklasse jetzt auf den Bereich von 50% bis 200% ein, dann reicht das von 10735 bis 42940 für einen Ein-Personen-Haushalt.

6. Ich vermute, dass der TE unter die Definition nach 5. fällt und somit Mittelklasse ist. Er ist daher nicht keine Mittelklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen