Bin ich die Hauptschuld?
Hallo,
ich hatte einen Autounfall.
30Zone, auf Fahrbahn seitwärts rechts sind markierte Parklücken.
Ein Autofahrerin fuhr vor mir. Es kam Gegenverkehr. Ich bin stehen geblieben und auf sie gewartet, bis sie am Fahrbahnrand hinter einem parkenden Auto angehalten hat. Nur ich war in der Mittel auf der Straße. Rechts von mir war auch ein parkendes Auto. Ich wollte gerade hinter ihr stellen, um die Gegenverkehr vorbeifahren zu lassen. Die Gegenverkehr hat mich angeblinkt. Ich durfte fahren. Ich habe das anhaltende Auto beobachtet. Sie ist nicht gefahren, nicht geblinkt. Sie blieb da stehen. Ich gehe davon aus, dass sie kurz anhält. Ich fuhr unter Beobachtung los. Sogar mehr als 10Meter gefahren. Als ich mein Auto ca. 1Meter vor ihrem Wagen war, fuhr sie einfach raus. Ich konnte sie nicht mehr sehen und wusste erst nicht was los war. Es war laut. Nachher weiss ich erst, dass sie mit ihrem linken eingeschlagenen Vorderreifen meine Seitentür beschädigt hat. Sie ist in mein Auto reingefahren. Ich war schon neben ihr, sogar ca. 1Meter vor ihr schon. Sie hat mich noch nicht gesehen. Ihr Auto hat fast gar nichts. Bei mir grob geschätzt über 2000Euro Schaden.
Es war am Anfang für sie ein verkehrsbedingtes Anhalten. Ich muss auf sie warten. Aber wenn die Fahrbahn frei ist und sie nicht fährt und stehen bleibt, heisst das für mich dann nicht mehr verkehrsbedingtes Anhalten, sonder kurz Halt. Die ganze Zeit hat sie nicht bewegt. Ich habe auf sie kurz gewartet und bin unter Beobachtung losgefahren.
Bin ich Hauptschuld?
Beste Antwort im Thema
So wie Du es schilderst hat sie die Hauptschuld. Problem ist der Beweis. Gibt es Zeugen?
48 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:40:59 Uhr:
Glückwunsch. Ist die Sache dann auch bei deiner eigenen Haftpflicht durch?
Danke schön.
Das Mädchen hat ihren Schaden bei meiner Haftpflicht nicht gemeldet und das Formular von meiner Versicherung nicht ausgefüllt und nicht zurückgeschickt.
Die Sachbearbeiter von meiner Haftpflicht meint, ich hätte auch keine Schuld. Da sie kaum Schaden hat, nur eine leichte Kratzer, würde ich wegen der Selbstbeteiligung sehr wahrscheinlich selbst bezahlen, falls sie den Schaden melden würde und ich eine Teilschuld bekommen würde.
Verstehe. Dann ist das - zumindest was das angeht - noch ein wenig in der Schwebe, bis deren etwaige Ansprüche verjährt wären. Aber das kann man abwarten.