Bin etwas Ratlos bzg. Spiegelkappen
Guten Abend zusammen
Einer der Vorbesitzer meines Dicken hatte so einen Bastel Wahn (u.a. Chrom Fussmatten).
Leider hat er sich auch an den Aussenspiegeln vergriffen und so Kappen in Silber und Chrom
mit LED Blinkern dran gebaut.
Tja, um es kurz zu machen "der Krempel muss weg"!
Und jetzt gehen die Probleme los. Beim Freundlichen kosten die Kappen A1638110160 bzw. A1638110260
je 131Eur!
Also habe ich mich auf die suche nach gebrauchten Teilen gemacht. Nachdem ja viele ML Blinkerkappen
"Optimiert" wurden sollten ja Unmengen gebrauchter org. Kappen zu bekommen sein.
Aber absolut nichts zu bekommen!!!!
Kann mir vielleicht jemand "auf die Sprünge" helfen wo all die Kappen zu finden sind?!
Oder gehen die bei der Demontage kaputt?
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Moin
Heute Morgen noch schnell den Dicken abgedampft weil so Schmutzig in die Werkstatt geht ja gar nicht!
Normale Waschbox Bürste und mit etwas Abstand den Hochdruck Reiniger hat der Folienlack gut ausgehalten.
Werde immer mal wieder Berichten wie sich das Zeug schlägt. Der Dicke steht ja meistens draussen also
hat die Witterung vollen Zugriff.
Hier mal ein Link damit Ihr seht wie es gemacht wird!
https://www.youtube.com/watch?v=t88sHxmgR5M
Servus
20 Antworten
Die Spiegel sind sehr Gut geworden, passt doch!
Nur was Du wegen dem Lack anmischen sagtest stimmt so nicht, früher mag das so gewesen sein aber heute im Zeitalter der Smart Reparier ist es kein Problem mehr auch kleinste Lackmengen anzumischen vorraussetzung ist natürlich immer das richtige Rezept und eine vernünftige Mischanlage!
Ist das Dein erster TÜV Versuch oder ist der Dicke erst durchgefallen und jetzt der zweite Anlauf?
Egal, ich Drück Dir auf jeden Fall die Daumen
LG Detlef
Nun sagen wir mal so, bei meinem Ex Tee Modell wollte ich auch mal die Spiegel lackieren lassen weil diverse Kratzer und so. Da war ich bei zwei Lackierern und keiner hatte so recht lust (warum auch immer). Erst Lack anmischen, dann ist ja schleifen und Grundieren usw. und auf alle Fälle 100EUR pro Spiegel! War vor 4 Jahren und ich kann mir nicht vorstellen das es billiger geworden ist!
Ist der erste TÜV mit dem Dicken. Macht aber eine Werkstatt weil Hanbremse muss noch eingestellt werde (habe ich zwar alles neu gemacht aber nur nach Gefühl eingestellt). Ein Traggelenk muss auch noch neu und da habe ich ja so was von keine Lust drauf. Die dürfen das machen weil langsam bin ich zu Alt für so Zeug und die Knochen machen auch nicht mehr so mit! Am Cabrio schraube ich noch bischen was aber das ist ja keine Arbeit bei dem Krümel.
Servus
Moin
Heute Morgen noch schnell den Dicken abgedampft weil so Schmutzig in die Werkstatt geht ja gar nicht!
Normale Waschbox Bürste und mit etwas Abstand den Hochdruck Reiniger hat der Folienlack gut ausgehalten.
Werde immer mal wieder Berichten wie sich das Zeug schlägt. Der Dicke steht ja meistens draussen also
hat die Witterung vollen Zugriff.
Hier mal ein Link damit Ihr seht wie es gemacht wird!
https://www.youtube.com/watch?v=t88sHxmgR5M
Servus
Ich habe meine Kappen damals mit Kunststoffspachtel gespachtelt, mit Kunststoff-Füller gefüllert und vom gleichen Hersteller mit Lack in Wagenfarbe lackiert. Dann noch Klarlack drüber. Hat super gehalten.