Bin dann mal wech...

Mercedes E-Klasse W210

So ihr Lieben 🙂

Nach einigen Jahren - meist schweigenden - Mitlesens wollte ich mich für eure hilfreichen Beiträge bedanken.
Dadurch bin ich auf so das ein odere andere Zipperlein des Dicken gestoßen, das mich sonst in
den Wahnsinn geritten hätte.

Ich kann über meinen E eigentlich nichts schlechtes sagen (Motor E300 D), außer daß er mir jetzt langsam
unter dem Allerwertesten wegrostet.... mal sehen, wer den noch haben will...

Ich hab' mich jetzt mal in Richtung 4 Ringe orientiert (A6 Avant 4F 2.7 TDI multitronic Bj. 2007) und hoffe, daß mir
jetzt wenigstens die rote Pest erspart bleibt...

MfG

ton-toni

Beste Antwort im Thema

Bin dann mal wech...

...MACHT NICHTS- DAFÜR KOMME ICH!!! ;-))))
seit gestern steht ein W210 in der Garage-mmmmmmm.. lecker.

LG an alle.
codercola

14 weitere Antworten
14 Antworten

dann viel erfolg mit deinem neuen fahrzeug!

Was ist den deiner für ein Baujahr ? Wie wäre es denn mit dem nachfolger vom 210,ist auch nen ganz tolles Auto.

Die A6 sind ohne Frage schöne Autos. Meiner Meinung auch deutlich schöner wie die Mercedes Modelle anzusehen.
Aber man sollte Kriterien wie Werkstattkosten oder auch Reparaturfreundlichkeit nicht aus den Augen verlieren.
Das hält mich bis heute davon ab einen großen Audi zu kaufen. Die Motorhaube mag so lang sein wie beim Benz, aber wenn man mal darunter schaut wird man sehen das man bei vielen Motoren kaum ne Hand in den Motorraum bekommt.
Das rächt sich bitterlich bei den Reparaturen. Und den Ersatzteil Audi Bonus der gegenüber MB bei Verschleißteilen wie Bremsen etc.. gerne mal 30% + und mehr beträgt bin ich auch nicht bereit zu bezahlen.
Soll nicht heißen das andere Hersteller nicht auch salzige Preise nehmen aber bei VW/ Audi ist das schon extrem auffällig wenn man sich häufiger mit Reparaturen aufhält.
Und auf einen 210 er würde ich nicht gehen, obwohl ich selbst einen fahre, dazu muss man sich zuviel mit Rost rumärgern.
Wenn dann zum 211 auch wenn man dann ins 211 Forum muss :-)
Dennoch viel Glück mit deinem neuen Fzg.

@ spacedriver08155

... meiner ist Baujahr 06.96

Ähnliche Themen

hi...wünsche dir viel spass mit dem neuen fahrzeug und eine gute fahrt!🙂 audi a6 schönes auto! mit freundlichen grüßen alex

Hallo,

Audi lebt nur noch von dem Namen welchen sie sich in den 90er Jahren durch eine umfangreiche Qualitätsoffensive erarbeitet haben, leider 🙁

Es herrscht das große Plastikgetümmel im Innenraum, was daran Benchmark sein soll, verstehe ich beim besten Willen nicht 😕

Ein Lancia Thesis der ist wertig gemachtm, aber ein A6 !?

Dann doch lieber einen W211 und als 2007er allemal ausgereift und auf jeden schöner als ein A6

Na ja, dann mal viel Glück mit den Ringen, hoffentlich trägst du sie nicht bald unter den Augen 😁

Ciao Fio

... Ringe unter den Augen? 😁 ... Ich heirate in 14 Tagen; mein 2. Vorname ist Ringe ...!

Zitat:

Original geschrieben von ton-toni


...

Ich hab' mich jetzt mal in Richtung 4 Ringe orientiert (A6 Avant 4F 2.7 TDI multitronic Bj. 2007) und hoffe, daß mir
jetzt wenigstens die rote Pest erspart bleibt...

MfG

ton-toni

Du meinst wohl die braune Pest ;-)

Viel Glück mit dem neuen.

P.S. leider rosten Audis auch..... wie jeder Wagen. Frage ist, ab wann.....

Grüße

Jepp auch Audis können Rosten,habe irgendwo mal was Gelesen das es da auch typische stellen gibt,ich mein Dachkante oder so ?

Aber man kann auch nicht sagen das alle Mercedes fahrzeuge weckrosten,sowas ist meiner meinung nach Blödsinn,schaut doch mal auf den Straßen wieviele W210 durch die gegend fahren,bei der C Klasse haben damals auch alle gesagt das die Autos nix sind,von Elektrik Probleme bis Rostbefall,und ich hatte bis heute nicht einmal Ärger mit der Elektrik,und auch der Rost hält sich in grenzen,nur weil mal ein Radlauf oder Kofferraumdeckel Kante sich Rost bildet geht nicht gleich die Welt unter,dann muss man eben was Investieren und hat wieder ein Prima Auto mit guten Qualitäten.
Ach ja ,selbst die Federaufnahmen sind noch dran...hihi .

Ich will nix schön Reden,sicher gibt es Modelle die wirklich extrem sind und viel Ärger machen,aber es gibt unter den Modellen auch gute Autos.

Hallo,
ein AUDI A6 ist sicher eine ein schönes Auto. Ich hab mal in einem gesessen, ich bin 1,92 m groß, und konnte mich nicht damit abfinden "tiefer zu sitzen" als die Motorhaube.
Einige werden sagen, dann stell doch die Sitze höher. Hab ich getan aber bei einer etwas groberen Bodenwelle bekomme ich dann wieder Kopfschmerzen. Zumindest in einem A6 mit Schiebedach, in dem ich saß und fuhr.
Mein S210 ist ein Mopf und der rostet scheinbar nicht, zumindest sehe ich keinen. Hab auch unter die Dichtungen geschaut 😁.
Es liegt wohl daran, dass MB die Acryllacke mit dem MOPF anders aufs Blech bringt.

Aber das mußt du alles selbst entscheiden, ich denke du wirst auf jeden Fall den Zielstern vermissen.

www.youtube.com/watch

Auch wenns kein 210`er ist aber die Haube ist länger 😁.

In diesem Sinne, alles Gute

hi,

der a6 ist schon kein schlechtes auto, der avant allderdings total unübersichtlich. gute fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38



Aber man sollte Kriterien wie Werkstattkosten oder auch Reparaturfreundlichkeit nicht aus den Augen verlieren.
Das hält mich bis heute davon ab einen großen Audi zu kaufen.

Soll nicht heißen das andere Hersteller nicht auch salzige Preise nehmen aber bei VW/ Audi ist das schon extrem auffällig wenn man sich häufiger mit Reparaturen aufhält.

Genau diese Dinge halten mich auch davon ab. Selbst meine Audi fahrenden Arbeitskollegen weinen fast, wenn sie von Ersatzteil- und Reparaturpreisen sprechen. Ich fahre zwar schon seit über 25 Jahren Mercedes, aber der A5 und der A6 mit einer guten (großen) Maschine würden mich auch schon reizen. Da ich aber meine Autos lange fahre, will ich dieses Experiment nicht machen. Mein nächster wird (wohl) auch wieder ein Mercedes.

Bin dann mal wech...

...MACHT NICHTS- DAFÜR KOMME ICH!!! ;-))))
seit gestern steht ein W210 in der Garage-mmmmmmm.. lecker.

LG an alle.
codercola

Na dann viel Glück mit dem neuen Audi - du hast sicher recht mit dem Rost - so massiv, wenn überhaupt kann dir das mit dem Audi nicht passieren.

Auch ich neige dazu meinen Nächsten bei Audi zu suchen. Das ewige Rostärgernis habe ich satt. Dazu kommt noch, dass Mercedes mittlerweile kein Kulanz mehr walten lässt. Ohne Scheckheft keine Rostkulanz mehr.

Das Argument der laufenden Kosten ist für mich Jacke wie Hose. Da ist Mercedes nicht viel besser als die anderen. Meiner ist gerade wegen eines defekten Luftmassenmessers in der Werkstatt. Auch ein Hinterachsgetriebe durfte ich schon bezahlen.

Für den Vorgänger von meinem W 210 , ein W 202, durfte ich eine Einspritzpumpenreparatur mit 1400,- nach 7 Jahren und 110.000 km bezahlen (ohne Kulanz - obwohl ein Serienmangel).

Vielleicht gibst du irgendwann mal ein feedback, wie es dir ergangen ist.

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen