- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Billige aber gute Reifen
Billige aber gute Reifen
Hallo.. Ich will mir neue (billige) Reifen zulegen und hab auf der seite www.reifen-vor-ort.de einige gefunden. Jetzt ist meine Frage ob jemand weiss welche gut sind (bei manchen steht ob sie empfehlenswert sind oder nicht aber leider nicht bei allen). Habt ihr erfahrungen mit einer der Reifen? Wieviel Geld sollte ich ausgeben??
Siehe hier: http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von greeklover89
sind vielleicht einige der marken tochtergeselschaften der bekannten marken? wenn ja weiss jemand welche?
Ja, siehe Anhang
Ähnliche Themen
14 Antworten
Bei manchen Reifen stehen ja schon die (meist schlechten) Testergebnisse dabei. Die günstigsten empfehlenswerten Reifen stehen auf der 2. Seite, Semperit, Hankook und Firestone.
Fabrikate wie Chengshan, Goodride und co. kannst du schonmal getrost vergessen, da merkst du beim ersten Regen, dass du das Geld besser woanders investiert hättest. Außerdem ist bei dieser Reifengröße der Preisunterschied zwischen Billigreifen und empfehlenswerten Reifen vernachlässigbar gering. Pro Satz hast du ca. 30 € Mehrpreis bei vernünftigen Reifen, die sich auf jeden Fall lohnen!
Also nicht immer die billigsten Reifen kaufen, sondern bitte auch auf Testergebnisse achten.
Hankook
Toyo
Kumho KH17
sind vielleicht einige der marken tochtergeselschaften der bekannten marken? wenn ja weiss jemand welche?
Hallo!
Bei der Reifengröße sind die Preisunterschiede zwischen dem billigsten und einem guten Reifen so minimal, daß du auch locker einen Pirelli, Bridgestone, Dunlop oder Goodyear kaufen kannst. Du kriegst den kompletten Satz immernoch für weit unter 200 Euro.
Die Größe hatte ich auch schon auf meinem alten Golf 2 drauf. Da lohnt sich sparen echt nicht. Für 30-40 euro pro satz mehr zwischen wirklich billig und einem top Reifen würde ich keine Kompromisse machen.
Gruß
Oli
Da ich ich Griechenland wohne und es als billige Loesung sah wollte ich reifen aus Deutschland einkaufen. Jetzt fand ich aber in Griechenland ARMSTRONG reifen (Armstrong sei eine Tochtergeselschaft von Pirelli hat man mir gesagt) fuer 126 Euro. Was meint ihr soll ich die Armstrong kaufen? Sind die gut?
Von Pirelli halte ich nicht viel! Freunde von mir waren damit nicht zufrieden!
Ich kann mich meinen Vorredner nur Anschliesen! Bei der Größe lohnt es sich nicht nach dem Preis zu schauen! Wobei Ich der Meinung bin das man einen großen Unterschied zwischen Billigen und Teuren Reifen hat zwechs der Eigenschaften wie Laufleistung, Fahrgeräuch,.. hat! Die Sicherheit spielt da auch mit zwecks Bremsweg.
Ich fahr im sommer nen Conti contact 2 auf 225/45 R17 und im Winter nen Dunlop Sport 3 auf 205/55 R16
Damit bin ich absolut zufrieden!
Aber der Hankook ist ne Tochterfirma von Conti und ist laut ADAC empfelenswert!
Zitat:
Original geschrieben von Mondi 86
Aber der Hankook ist ne Tochterfirma von Conti ...
Soso...
Ich dachte eigentlich, Hankook ist der Handelsname von Reifen der koreanischen Firma Chosun Tire Industrial co., Ltd.
@Greeklover
Guck mal bei Reifen.de, die haben auch 'ne griechische Seite.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Zitat:
Original geschrieben von Mondi 86
Aber der Hankook ist ne Tochterfirma von Conti ...
Soso...
Ich dachte eigentlich, Hankook ist der Handelsname von Reifen der koreanischen Firma Chosun Tire Industrial co., Ltd
Sorry! Dann ist halt die Firma "Chosun Tire Industrial co., Ltd" die Tochterfirma!
Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Zitat:
Original geschrieben von Mondi 86
@Greeklover
Guck mal bei Reifen.de, die haben auch 'ne griechische Seite.
Ja ist aber sauteuer. Die billigsten kosten 40 euro und die guten 55-60... Genau soviel kosten sie auch in den Laeden hier in Griechenland.
Zitat:
Original geschrieben von greeklover89
sind vielleicht einige der marken tochtergeselschaften der bekannten marken? wenn ja weiss jemand welche?
Ja, siehe Anhang
Irgendwie sind sie alle mit Adam & Eva verwandt.
Was und wie gut man ist findet man im ADAC Test.
Und nur weil man ein Joint Venture gründet transportiert man nicht automatisch die Produktqualität.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ja, siehe AnhangZitat:
Original geschrieben von greeklover89
sind vielleicht einige der marken tochtergeselschaften der bekannten marken? wenn ja weiss jemand welche?
echt hilfreich... Danke
Zitat:
Original geschrieben von tyreco
Irgendwie sind sie alle mit Adam & Eva verwandt.
Was und wie gut man ist findet man im ADAC Test.
Und nur weil man ein Joint Venture gründet transportiert man nicht automatisch die Produktqualität.
Gibts denn irgendeine Seite mit allen Tests? (Ausser reifen-vor-ort.de)
Zitat:
Original geschrieben von greeklover89
Zitat:
Original geschrieben von tyreco
Irgendwie sind sie alle mit Adam & Eva verwandt.
Was und wie gut man ist findet man im ADAC Test.
Und nur weil man ein Joint Venture gründet transportiert man nicht automatisch die Produktqualität.
Gibts denn irgendeine Seite mit allen Tests? (Ausser reifen-vor-ort.de)
Nein meines Wissens nicht. Es ist auch nicht möglich alles zu testen. Das würde jeglichen Rahmen sprechen. Ein Reifenhändler müsste nach Ihrem Anforderungsprofil eine Empfehlung erstellen und auch dafür den Kopf hinhalten.