Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Die Reifenschleuder Vergölst bietet jetzt auch eine bei Conti produzierte Eigenmarke an. Best Drive heißen die. Hat da jemand schon Erfahrungen mit?

https://vergoelst.de/reifenmarken/bestdrive-reifen.html

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:35:23 Uhr:


Wo passt da was zu Conti und Semperit?
Profiltiefe ist selbst in Österreich nicht alles. Wenn sich die 6mm schneller weg fahren als an anderen Reifen 4mm haste kaum nen Vorteil von.
Lamellentiefe finde ich nicht beeindruckend. Nicht jede Lamelle geht bis zum Blockrand und schon gar nicht muss eine Lamelle nur so tief sein, wie diese am Blockrand zu sehn ist.

Der Produktionsort, teilweise das Reifen Design, seitlich an den Flanken.

Siehst du nicht, wie weit sie runter gehen, besonders bei der mitte vom Reifen.

Naja, ich finde das Design so gar nicht Continental oder Semperit, da nicht laufrichtungsgebunden.
Design ist eher 90er Jahre.
Flanke ist mir komplett unwichtig, hat keinen Einfluss auf das Können des Reifens.

Doch sehe ich, aber die dicken Blöcke daneben, haben am Rand nur wenig tiefe Lamellen. Aber was man von außen sieht, zeigt nicht, ob es innen nich tiefer geht.

https://www.viking-reifen.de/.../reifen?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:56:30 Uhr:


https://www.viking-reifen.de/.../reifen?...

Da steht sogar als Fußnote Continental

Ja genau das tut es, und deswegen hab ich sie mir auch mal gekauft. Und deswegen auch die ähnlichkeit an der Flanke.

Ich werde jedenfalls berichten. Auch von der Montage.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:44:29 Uhr:


Die Reifenschleuder Vergölst bietet jetzt auch eine bei Conti produzierte Eigenmarke an. Best Drive heißen die. Hat da jemand schon Erfahrungen mit?

https://vergoelst.de/reifenmarken/bestdrive-reifen.html

Das wird so nix. In 195/65/15 und 205/55/16 je nur Sommerreifen verfügbar, für 48€ bzw 58€. Da bekommt man auch Markenreifen für.

Meine Fulda Montero 3 in 195 65 R15 haben 36,-. Euro neu gekostet.

Es gibt nur Markenreifen.

Bekannte Marken(reifen) und unbekannte/weniger bekannte Marken(reifen)

Zitat:

@andi.36 schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:52:22 Uhr:


Meine Fulda Montero 3 in 195 65 R15 haben 36,-. Euro neu gekostet.

Ich habe für meine Pirelli Cinturato Winter in dieser Größe gar nur 26€/Stück gezahlt. Ich brauchte nur 2, es waren Restposten aus 2016 beim lokalen ATU und es gab noch einen 15€-auf-alles-bei-mindestens-50€-Gutschein aus dem Internet.

Klar, nicht der Regelfall, aber wie du schon sagst, man bekommt Hersteller mit (besserer) Reputation für deutlich weniger Geld bzw. Fürs gleiche Geld Goodyear und Co. Warum dann zu einer Handelsmarke a la Platin, Mabor oder eben BestWay greifen?

Solche Restposten hatte unsere ATU Filiale nicht mehr, der Fulda war noch frisch erst 3 Monate alt.

Kann man online prüfen. Auch bei denen in der Umgebung. Aber genug OT, sorry.

Ja hatte ich, war aber nix mehr verfügbar, der günstigste war ein Semperit für 32,- Euro. Den wollte ich aber nicht, da hat mir der Fulda eher zugesagt. Die Eigenmarke Strail oder so ähnlich war da nicht günstiger und warum sollte man dann sowas kaufen.

36€ für den Fulda ist doch auch ein super Preis, finde ich.

Bei Tigar, Kormoran etc. steht auch irgendwo Michelin und deren GJR sieht dem CC+ ähnlich.
Trotzdem wirds keine Michelinqualität sein.
Diese Marken existieren damit der Konzern auch im Billigsegment Umsatz machen kann; man nimmt eben mit was geht. Der Entwicklungsaufwand ist natürlich geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen