Bilder von unterwegs
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
Beste Antwort im Thema
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
1264 Antworten
Hallo Karsten,
1. finde ich es prima, wenn Fünfzehnjährige sich auch mit so etwas beschäftigen
2. beruhigt es mich, dass ich von Deinem Motorrad im Hintergrund ab und zu genau so ein blechernes Klingeln wie auf meinen eigenen Videos höre. Kennst Du evtl. die Ursache??
3. hatte ich meine Kamera zunächst auch am Sturzbügel befestigt, um etwas von meiner Road King mit im Bild zu haben. Da ich hierbei erhebliche Wackler in den Aufnahmen hatte, habe ich die Kamera jetzt seitlich im unteren Bereich an der Scheibe befestigt. Nun ist alles deutlich stabiler. Allerdings habe ich nun nichts mehr vom eigenen Motorrad im Bild.
Zur Tour "Grandes Alpes":
Wenn der Termin passt, würde ich mich auch gerne anschließen.
Bin schon einmal mit dem Autozug nach Avignon gefahren und von dort über sämtliche genannten Pässe zurück Richtung Heimat. Die Tour machte ich Anfang Juni, als in den Höhen noch erhebliche Schneereste lagen und die Pässe erst gerade wieder öffneten. Nicht vergessen werde ich den eisigen Wind, der über eine Hochebene am Cormet de Roseland pfiff. Das war alles schon sehr beeindruckend und wohl meine schönste Tour überhaupt.
Gruß Ingo
Hallo Jürgen, hallo Ingo,
danke für Eure Rückmeldungen. Den Tipp mit dem Bildstabilisator habe ich schon weiter gegeben. Mal schauen, wie die nächsten Videos dann werden.🙂
Das blecherne Klingeln kann ich auch nicht genau verorten. Entweder es kommt aus dem Primär, oder es sind schlicht und einfach die Kühlrippen, die zu schwingen anfangen.....😕 - Ich denke aber, es ist in jedem Fall unkritisch. Und ausser auf den Kameraaufnahmen, ist´s eigentlich auch nicht zu hören.😉
Da meine alte EVO noch den starr eingebauten Motor hat, ist´s schon etwas schwieriger, eine "schüttelfreie" Stelle zu finden. Vielleicht hilft ja der Tipp mit dem Bildstabilisator.🙁
Ansonsten hatte ich die Kamera auch schon auf dem Lenker (dann aber durch die Scheibe gefilmt, was auch nicht optimal war), unter dem Bügel vom "light bar" und auch schon am "sissybar".
Hier mal die anderen Links mit anderen Aufnahmen aus der Region:
Im Lautertal
Um Laupheim
einfach unterwegs
und nochmal Lautertal aus Frontperspektive
Viele Grüße.
Karsten
Heute bin ich mal Richtung Norden gefahren und an der Küste entlang getuckert.
Von Carolinensiel über Neuharlingersiel, Bensersiel und Norddeich bis Greetsiel.
Keine einzige Steigung, kaum Kurven, viel Gegend - aber schön war es trotzdem
und der Fisch war lecker.
Gruß Ingo
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne ist so nah. 🙂
Bei uns in der Gegend.
Gruß nighttrain
Ähnliche Themen
Moin Ingo,
die Strecke / Ortschaften kenne ich, bin da bis jetzt aber nur im Urlaub mit dem Auto oder Tret-Bike entlanggefahren....
Fisch bei De Beer in Norddeich (oder jetzt auch Greetsiel) ist einfach ein Muss.
Aber auch die Heimat kann schön sein. z.b. die Strecke zur "Moulin d`Eschviller" bei Volmünster in F.....
Greetz,
Jürgen W. aus P. 😎
Hallo nighttrain, halloJürgen,
da ich hier im flachen Emsland samstags schon sehen kann, wer am Sonntag zu Besuch kommt, muss ich zum reizvollen Motorradfahren schon meine sonst sehr schöne Gegend verlassen und z.B. in Eueren Bereich kommen.
Auf einer Tour in die südlichen Vogesen bin ich übrigens auch schon ganz in der Nähe von Volmünster gewesen. Auf dem Rückweg habe ich dann noch zwei Tage im Pfälzerwald verbracht.
Schön, wenn man so etwas vor der Haustüre hat.
Gruß Ingo
Klasse Bilder von unterwegs!!!!
Ist doch egal, von wo sie sind, Hauptsache man hatte selber Spaß und wir haben tolle Bilder!!!!
Gruß Brus
Ja, unser Rhein... Hier am Oberrhein bei Karlsruhe..
Wir sind quasi verbunden und fascht Nachbarn :-)
Skip
Zitat:
@Brus schrieb am 23. Juli 2015 um 12:41:36 Uhr:
Holländisches Kurveneldorado in den Nordseealpen....Gruß Brus
Ich sehe doch eine Kurve....... aber hallo! :-)
Zitat:
Holländisches Kurveneldorado in den Nordseealpen....
Gruß Brus
Schön entspanntes Cruisen hat doch genauso was, jeden Tag Stilfser wird auf die Dauer auch langweilig.
Gruß Robert (der leider Arbeiten muss🙁)