Bilder von H&R Cupkit 60/40 eingebaut

VW Vento 1H

Hat jemand dieses Fahrwerk bei sich eingebaut und zufällig ein Bild davon wie tief das ist!
Ich hab auch ein 60/40 (noName) und finde das das für 60/40 ziemlich hoch vorne ist!
Da ich jetzt grad nach einem 60/40 Fahrwerk suche würde mich das ganze interessieren!

Ach ja es gibt von H%R ein CUPKIT für 339€ mit Härteverstellung ist das Fahrwerk zu empfehlen?
Das Cupkit gibt es auch ohne Härteverstellung für 369€ beim gleichen Händler!

Finde nur die Händlerseite nicht mehr :-( hat jemand einen Link für mich wo ich günstig so ein Fahrwerk herbekomme!
Liebäugl auch mit einem SUPERSPORT Gewinde!

19 Antworten

Hab mir jetzt heute das FK High Tec bestellt (60/40). Hoff das alles passt und dabei ist wenn es kommt. Brauch jetzt nur wieder die orig. Federteller vorn und hinten. Weiss da jemand die Preise? Oder taugen Zuliefererteile genauso wie die originalen?

Gruss

Hat einer vielleicht Bilder von einem Golf oder Vento mit 50/30 oder 40/25 Tiefelegung?
Wollte meinem Vento dieses Jahr ein neues Fahrwerk gönnen, der soll aber noch komplett alltagstauglich bleiben. Der nächste Tiefschnnee kommt bestimmt 😉

So Leute ihr könnt mir Bestimmt Helfen da mein Fahrwerk platt ist möchte mích mir ein Sportfahrwerk kaufen !!
Aber welches ist bessen das H&R 60 / 40 oder das Weitec 60 / 40 ???
Ich habe einen Golf 3 mir 1,4 L Maschine !!

MFG RED CAT

SO mal den thread wieder auleben lassen meins ist nun endlich drin.

Habe mir das H&R Cupkit reingesetzt muss sagen das doch härter geworden als erwartet/gewünscht.
Also vorne gefällt es mir richtig gut hinten für mein geschmack ein wenig tief mal schauen evtl gehe ich da nochmal ran hab das jetzt so drin wie es ursprünglich kam hinten 3. Nut von Unten.

Fahren tut es sich gut schon fast Kart mäßig für mein Geschmack kein vergleich zur Serie.

Ist das Härteverstellbare für 319+Porto

Nein habe nicht an der verstellung gespielt :-)
Aber wie das mit den 205er 15 zoll passen soll weiß ich nicht habe so ca 1,5cm zwischen Wintereifen 185er und Kotflügelkante.
Werde da wohl mal zum test einen abgelutschten 205er draufpacken aber mir ahnt böses zur Not müssen halt 195er rauf.

Ist aber ne bescheidene Anleitung dabei zusammenbau ja nicht das prob kann ich auswendig aber irgendwo ist dann ne abbildung wo Puffer und Plastikhülle beim "KIT" gekürzt werden sollen damit das Plastik nicht sich Quetscht und der Puffer Mindestens 1 cm luft haben soll.

Also hinten waren Koni dämpfer drin denke vorne auch wegen der Verstellung.

wegen den Preisen für die Teller muss ich mal schauen habe ich mir auch neu zugelegt mach ish aber erst Morgen wenn gewünscht.

Mfg

Thomas

Ähnliche Themen

Was hastn fürn Motor drin, bzw. welche Achslasten hast du? Und könntest du vllt mal ein foto von der seite reinstellen? würde mal gerne sehen wies ausschaut... spiele nämlich auch mit dem gedanken mir ein neues fahrwerk zu holen. Aber Keilform muss halt echt auf jeden Fall sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen