Bilder S80
Hallo,
da S80 Bilder hier eher rar sind, dachte ich mir ich lade mal welche von meinem hoch.
LG,
Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da S80 Bilder hier eher rar sind, dachte ich mir ich lade mal welche von meinem hoch.
LG,
Nordisk.
244 Antworten
Nicht weit davon steht meiner auch jeden Werktag. 😁
Zitat:
@biboca schrieb am 8. Juni 2015 um 22:25:21 Uhr:
Nicht weit davon steht meiner auch jeden Werktag. 😁
Meiner sieht den Platz selten, aber es gab Raum zum Fotografieren.
Grüße vom Ostelch
Na dann will ich auch mal. Ist zwar nicht meiner, aber ist bis vor Kurzem in der Familie gelaufen. War ein sehr schicker Wagen, wie ich finde.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 8. Juni 2015 um 22:35:02 Uhr:
Na dann will ich auch mal. Ist zwar nicht meiner, aber ist bis vor Kurzem in der Familie gelaufen. War ein sehr schicker Wagen, wie ich finde.
War? Ich hoffe, er ist es immer noch!! Hatte der V8 Executive den Chromzierrat außen schon vor dem FL zum BJ 2010 oder ist er nachträglich aufgehübscht worden?
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Sieht noch genau so aus. Aber hat einen neuen Besitzer.
Der war so Serie, bis auf Tieferlegung, HMS-Auspuff und Gasanlage. Ach und Felgen in Wagenfarbe,
ist auch nachträglich lackiert worden.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 8. Juni 2015 um 22:54:49 Uhr:
Sieht noch genau so aus. Aber hat einen neuen Besitzer.
Der war so Serie, bis auf Tieferlegung, HMS-Auspuff und Gasanlage. Ach und Felgen in Wagenfarbe,
ist auch nachträglich lackiert worden.
Da bin ich beruhigt! 😉 Ach ja, erst kam ja der Zierrat außen, später dann die Änderungen innen. Schönes Auto! V8 und Tieferlegung, HMS-Auspuff und dann eine Gasanlage ist aber auch eine nicht alltägliche Kombination. 😉
Grüße vom Ostelch
Ja, war ein schöner Wagen. Guter Sound, recht flott und mit Gas auch sparsam.
Und tollen Innenausstattung hatte der. Kommt auf den Bildern schlecht rüber.
Das Leder war deutlich dunkler. Sehr elegant.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 8. Juni 2015 um 23:11:34 Uhr:
Ja, war ein schöner Wagen. Guter Sound, recht flott und mit Gas auch sparsam.
Und tollen Innenausstattung hatte der. Kommt auf den Bildern schlecht rüber.
Das Leder war deutlich dunkler. Sehr elegant.
Ja, auf Bildern hat das schnell so eine häßlichen Rotstich.
Grüße vom Ostelch
S80 V8 hat was! Nach den Vignetten zu urteilen war der Wagen gut unterwegs. Wie aber kann man die mit Vignetten zugepappte Frontscheibe ertragen? 😁 Wenn ich im Ausland war ist das das Erste was ich Zuhause entferne.
Was ich bei meinem vermisse ist das kleine Kästchen vorn rechts im Kühlergrill 🙁
Funktioniert das bei den "frühen Systemen" gut? Den Stauassistenen gibt es ja wohl erst seit den letzten Baujahren. Wenn ich mir mal einen neuen gönne, dann auf jeden Fall was mit Abstandsregeltempomat, stelle mir das sehr entspannt auf längeren BAB-Etappen vor.
Grüße
braucki
Zitat:
@Südschwede schrieb am 9. Juni 2015 um 07:08:35 Uhr:
S80 V8 hat was! Nach den Vignetten zu urteilen war der Wagen gut unterwegs. Wie aber kann man die mit Vignetten zugepappte Frontscheibe ertragen? 😁 Wenn ich im Ausland war ist das das Erste was ich Zuhause entferne.
Ich habe es auch immer gehasst. Echte Sichtbehinderung.
Aber das Argument war, das man durchgewunken wird, falls man mal eine vergessen hat "aufzukleben".😁
Zitat:
@braucki schrieb am 9. Juni 2015 um 09:19:27 Uhr:
Was ich bei meinem vermisse ist das kleine Kästchen vorn rechts im Kühlergrill 🙁
Funktioniert das bei den "frühen Systemen" gut? Den Stauassistenen gibt es ja wohl erst seit den letzten Baujahren. Wenn ich mir mal einen neuen gönne, dann auf jeden Fall was mit Abstandsregeltempomat, stelle mir das sehr entspannt auf längeren BAB-Etappen vor.
Grüße
braucki
Der Tempomat hat einwandfrei funktioniert. Allerdings nur von 30-200.
Die Neuen können ja glaube auch im Stau rumschleichen.
Zitat:
@braucki schrieb am 9. Juni 2015 um 09:19:27 Uhr:
Was ich bei meinem vermisse ist das kleine Kästchen vorn rechts im Kühlergrill 🙁
Funktioniert das bei den "frühen Systemen" gut? Den Stauassistenen gibt es ja wohl erst seit den letzten Baujahren. Wenn ich mir mal einen neuen gönne, dann auf jeden Fall was mit Abstandsregeltempomat, stelle mir das sehr entspannt auf längeren BAB-Etappen vor.
Grüße
braucki
Der Abstandsautomat funktioniert nur gut auf fast leeren Autobahnen. Auf vollen Autobahnen ist es echt nervig wenn er ständig frühzeitig abbremst, ja klar Sicherheit, aber für mich ist das auf der A38 eine Zumutung welches ich ausstellen muss. Wenn die AB 3 Spurig und dazu noch gut leer ist, ist es wirklich ne coole Erfindung, wo manauf ner STrecke Ddorf-Eichsfeld nicht einziges mal seinen Fuß bewegen muss. Er automatisch Gas gibt bzw. bremst und schneller nzw. langsamer per Knopfdruck fährt.
Zitat:
@Gera123 schrieb am 7. Juli 2015 um 18:21:21 Uhr:
Der Abstandsautomat funktioniert nur gut auf fast leeren Autobahnen. Auf vollen Autobahnen ist es echt nervig wenn er ständig frühzeitig abbremst, ja klar Sicherheit, aber für mich ist das auf der A38 eine Zumutung welches ich ausstellen muss. Wenn die AB 3 Spurig und dazu noch gut leer ist, ist es wirklich ne coole Erfindung, wo manauf ner STrecke Ddorf-Eichsfeld nicht einziges mal seinen Fuß bewegen muss. Er automatisch Gas gibt bzw. bremst und schneller nzw. langsamer per Knopfdruck fährt.Zitat:
@braucki schrieb am 9. Juni 2015 um 09:19:27 Uhr:
Was ich bei meinem vermisse ist das kleine Kästchen vorn rechts im Kühlergrill 🙁
Funktioniert das bei den "frühen Systemen" gut? Den Stauassistenen gibt es ja wohl erst seit den letzten Baujahren. Wenn ich mir mal einen neuen gönne, dann auf jeden Fall was mit Abstandsregeltempomat, stelle mir das sehr entspannt auf längeren BAB-Etappen vor.
Grüße
braucki
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Wenn ich den Abstand auf das Minimum vorwähle, klappt das auch bei voller Bahn gut. Seit der letzen Inspektion im Herbst (neue Software?) habe ich auch den Eindruck, als spräche das ACC insgesamt weicher an und beschleunige es auch zügiger, wenn das "Hindernis" weg ist. Wenn Dreistlinge in den Sicherheitsabstand einscheren muss ich natürlich selber bremsen, denn darauf reagiert das System nicht immer schnell genug. Ich bin mit dem System (Stand 2011) selbst mit Handschalter sehr zufrieden, denn in der Regel muss ich nicht runterschalten und wenn bleibt das ACC während des Schaltvorgangs im Gegensatz zum früheren Tempomaten ja aktiv. Ich kann das ACC deshalb auch in älteren Versionen ohne "Stauassistenten" nur empfehlen.
Grüße vom Ostelch
November Update(Herbst2014)
@Ostelch also ich kann dir da überhaupt nicht zustimmen, vllt. empfinden wir das ansprechen als unterschiedlich schnell aber ich find es persönlich zu träge, das Abbremsen klappt aber gut!
Nen Schalter 😁 oh nein, ich lass nur noch schalten 😉