Bilder neue Pedalerie und Einstiegsleisten
Hallo,
bei Autohaus Wipprecht (www.ahw-shop.de) habe ich mir original Edelstahl Einstiegsleisten und Edelstahl Pedale mit dito Fussstütze (sind die gleichen wie im Golf V GTI) gekauft.
Kostenpunkt (inkl. Versand): 215 Euro für alles zusammen. Wäre ab Werk wohl auch nicht billiger gewesen.
Einbau war ziemlich leicht, nur das Gaspedal ist eine ziemlich fummelige Arbeit, man braucht ein kleines Entriegelungswerkzeug um das alte zu entfernen (man kann es auch mit zwei Schraubenziehern entfernen, hat aber dann das Risiko, dass die zwei Halteklemmen abbrechen, was, weil man ja ohnehin ein neues hat, keine Katastrophe wäre) und man braucht eine Unmenge an Kraft um das neue in den Fussbodenbelag zu drücken. Gelingt aber letztendlich doch.
Sieht edel aus und wertet den schwarz-silbernen Sport & Style Tiguan enorm auf. Kann ich jedem empfehlen!
Ich stelle die Bilder unten ein.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guzz
Proleteria....
Hallo guzz.
Das Proletariat (von lat. proletarius " der untersten Volksschicht
angehörend"😉
Heute schon in den Spiegel geschaut ?
Schönen Tag noch
Kleintouareg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guzz
Proleteria....
Was genau meinst Du , PROLETARIER, PROLETEN ?????
PROLETERIA kenne ich nicht, vielleicht hast neben Deiner
Rechtschreibschwäche sonst noch einige Probleme ???
Hi slk-A4,
finde Deine Umbauten super, sieht seeehr gut aus !
Ich wollte ja nicht mehr antworten, @ Kleintourag und jfs04, aber...
Also, wer es genau wissen will: Die "Proleteria" ist das genaue Gegenstück zur "Schickeria" aus dem Lied von der Spider-Murphy-Gang.
Die Underdogs. Die Fuchsschwanz und Chrompedal-Fraktion. Oder einfacher ausgedrückt... Leute wie ihr ;o)
Nicht böse sein. Ich wollte einfach nur mitteilen, dass ich solchen Zier-Schnickschnack eher in den Bereich der Auspuffblenden und Doppelripp-Unterhemden einordne. Ist halt meine Meinung. Die kann natürlich auch falsch sein.
Diese Pedale sollten m.E. zur Serienausstattung gehören
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guzz
Ich wollte ja nicht mehr antworten, @ Kleintourag und jfs04, aber...Also, wer es genau wissen will: Die "Proleteria" ist das genaue Gegenstück zur "Schickeria" aus dem Lied von der Spider-Murphy-Gang.
Die Underdogs. Die Fuchsschwanz und Chrompedal-Fraktion. Oder einfacher ausgedrückt... Leute wie ihr ;o)
Nicht böse sein. Ich wollte einfach nur mitteilen, dass ich solchen Zier-Schnickschnack eher in den Bereich der Auspuffblenden und Doppelripp-Unterhemden einordne. Ist halt meine Meinung. Die kann natürlich auch falsch sein.
Du hättest Recht, wenn dies billige Zubehörteile aus dem Zubehörhandel wären, wie deine Fuchsschwänze.
Sie sind aber Originalteile von VW, wie ich lese.
Ich glaube wohl kaum dass die VW Golf GTI Fahrer oder R32 Fahrer Proletarier sind.
Deine Reaktion ist also wohl etwas überspitzt, mir gefallen diese Edelstahlpedale besonders gut, habe sie gestern noch bei einem GTI gesehen, sehr schick, finde ich, passen wohl sehr gut zum Sport und Style
Nochmal:
Vonwegen Fuchsschwanzfraktion und Proleten:
Ich las, dass sogar der holländische Importeur die Chromheckleiste und die Einstiegsleisten mittlerweile in einem sogenannten Business-Paket anbietet zusammen mit dem RNS510.
Business und Proleten?
Hallo zusammen,
zum selben Thema aber die sache betreffend.
Wollte bei meinem freundlichem die Pedalerie vom Golf V bestellen da diese ja passt, er hat mir den guten Rat gegeben dies nicht zu tun - und zwar aus folgendem Grund.
Diese Pedalerie ist für den Tiguan von VW nicht zugelassen (Brems und Gaspedal sind ein Sicherheitrelevantes Bauteil), mal angenommen ich hätte einen Unfall - da nicht zugelassen hätte ich somit keinen Versicherungsschutz und wenn irgendein Gutachter dies bestätigt ist es sogar grob Fahrlässig - somit haftet man mit seinem Persöhnlichen Vermögen, und ist in der Beweispflicht das es nicht so ist.
Ich warte nun mal ab, bis VW es für den Tiguan anbietet, was sagt Ihr dazu??
Also zwischen den vielen Schrott-Meldungen hier sind ja auch ein paar sehr brauchbare dabei....
zum Beispiel das Bild der verchr. Heckleiste...vielen dank dafür.
Ich kann nur sagen ich habe die Pedalerie bei Abt bestellt und schon geliefert bekommen, ja sehr teuer..aber erste Wahl, da nicht nur spitze verarbeitet, sondern auch mit Schrauben und Gutachten das es ohne TÜV eingebaut werden darf und ohne den Versicherungsschutz zu verlieren.
Also mal ehrlich wer fast 40.000 für seinen Tiger ausgibt..und etwa 200 Euronen für die Pedalerie, der sollte wenigstens Versicherungsschutz haben für sein Baby, oder sehe ich hier etwas zu eng...es scheitert an nicht mal 100 Euro Mehrpreis und das Problem ist kein Problem mehr, bei 40.000 Gesamtpreis...also jetzt bitte ich euch aber mal zum Tanz....was glaubt Ihr denn warum das bei Abt so teuer ist, weil die keinen Schrott sondern zugelassene Ware verkaufen welche noch dazu aus 1a Material besteht.
Gruß an alle normal denkenden Tiger-Fans.
Zitat:
Original geschrieben von atmotec
............... sind ja auch ein paar sehr brauchbare dabei....
zum Beispiel das Bild der verchr. Heckleiste...vielen dank dafür.Gruß an alle normal denkenden Tiger-Fans.
Hallo,
hier noch eins.
Gruss
vielen dank für die bilder, habe meinem tiger heute auch die einstiegsleisten und die heckleiste gegönnt.
premium fussmatten, kofferraumwendematte und kürzere antenne hatte ich schon die letzten tage besorgt, jetzt ist er einfach perfekt! ;>
Zitat:
Einbau war ziemlich leicht, nur das Gaspedal ist eine ziemlich fummelige Arbeit, man braucht ein kleines Entriegelungswerkzeug um das alte zu entfernen (man kann es auch mit zwei Schraubenziehern entfernen, hat aber dann das Risiko, dass die zwei Halteklemmen abbrechen, was, weil man ja ohnehin ein neues hat, keine Katastrophe wäre) und man braucht eine Unmenge an Kraft um das neue in den Fussbodenbelag zu drücken. Gelingt aber letztendlich doch.
Hallo,
ich habe zu Weihnachten auch die Pedale bekommen - nun die Frage:
das Gaspedal passt ja nicht richtig - wie hast Du es da reinbekommen? mit den Fuß draufgestellt oder nur reingedrückt?
Schönes Fest noch
Grüße
Andreas
hallo slk-a4,
falls du mal wieder reinschaust: wie hast du die fussstütze eingebaut? muss man dafür die untere seitenverkleidung lösen?
für einen hinweis wäre ich dir sehr dankbar.
p.s.: ich finde auch, dass es gut aussieht, feinripp-shirt hin oder her ;-))
gruß,
diperadi
Zitat:
Original geschrieben von diperadi
hallo slk-a4,falls du mal wieder reinschaust: wie hast du die fussstütze eingebaut? muss man dafür die untere seitenverkleidung lösen?
für einen hinweis wäre ich dir sehr dankbar.
p.s.: ich finde auch, dass es gut aussieht, feinripp-shirt hin oder her ;-))
gruß,
diperadi
Hat er doch auf der ersten Seite beschrieben:
Die Fussstütze montiert man indem man:
1. den Hebel der Motorhaube ausbaut (von hinten einen Schraubenzieher in den Hebel stecken und eine Klemme ausrasten.Dann kann man den Hebel einfach abnehmen.
2. Dann die seitliche Abdeckung Armaturenbrett bei den Sicherungen oben abnehmen und dann
3. die Verkleidung der A Säule unten ausrasten und abnehmen. Es können dabei einige Clips zu Bruch gehen, die kosten aber beim 😁 nur ein paar Cent.
4. Dann die Fussstütze abschrauben, sie ist nur mit einer Schraube verschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
und ein letztes
und wenn Dein Nummernschild noch einen verchromten Halter hätte, ja dann.......
mir fehlt leider die Heckleiste