Bilder eurer Babys (mal was anderes!)
Zur abwechslung vom vielen:
"Er rostet schneller als ich schweisse, was soll ich tun?"
oder
"Woher bekomme ich ein Automatikgetriebe eines 86 Ramblers?"
oder Sachen wie:
"Wie stelle ich meinen 71er 440 R/T Six Pack Challenger auf Euro2 um?"
könnt Ihr hier mal ganz ungezwungen Bilder von euren Eisernen Babys posten!
Viel Spass.
PS: Nicht meiner!
119 Antworten
Ohh mein Gott!!
Seht her was ich im Netz gefunden hab:
Einen der letzten 'EDIT' "Originalen" (sogar bis zu den Rädern) Plymouth Cudas die es wohl noch giebt!
Buhuhuuu!
Meiner auch -siehe Signatur!
cu Tom
Ähnliche Themen
Re: na logisch
Zitat:
Original geschrieben von gunar
hier ist meine höle
Das sind mal coole Felgen, schickes Auto!
Gruß,
Olli
@chavicoupe
Noch mal zum Vergaserzeug!
Was bedeutet "zweifach", "vierfach", "zwei vierfach" vergaser eigentlich?
Was muss ich mir darunter vorstellen?
Gäbe es dann auch einen achtfachvergaser?
Was bringt ein einfacher vergaser (was hat das "Fach" zu bedeuten)
Ist mir schon bei CD-Rom Laufwerken ein Dorn im auge dieses "fach"!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lalli2003
wie sieht es mit schul-"fach" aus?????
marc
Kann es sein das du mich gerade ein klein wenig verarscht?
Das war'ne ernste Frage!
Wieviel "vergast" ein einfacher Vergaser?
Vergast er wirklich doppelt soviel wenns'n zweifacher vergaser ist?
Was vergast er da, bräuchte er dann nicht mehr spritt?
Red ich hier eigentlich blödsinn?
Wat?
Aha momente mol!
Hab grad was ergooglt
Die beschreibun zum Foto lautet:
Der Solex 4A1 ist ein Registervergaser mit vier Luftdurchlässen, ein sogenannter "Vierfachvergaser". Er taugt für Leistung bis über 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Lalli2003
Sorry, wenn es den Eindruck gemacht das ich dich verarschen wollte. War nicht ernst gemeint. 😉
Marc
Schon gut, ich nem dich doch nicht ernst! 😰 😛
Hähähä, 'streichwiedergeb'!
Hi,
Ein Vergaser im heutigen Sinne vergast nichts.
Das war mal, vor sehr langer Zeit (also noch vor längerer Zeit als Vergaser sowieso sind 🙂 )
Ein "moderner" Vergaser benutzt den Unterdruck der in den Venturirohren erzeugt wird, um Kraftstoff aus der Schwimmerkammer mitzureissen (quasi so wie ne Airbrushpistole).
Die Leistung eines VErgasers wird in der Luftmenge angegeben, die er mit Kraftstoff versorgen kann.
Was da dann an Leistung rauskommt hängt vom Motor und nicht vom Vergaser ab.
Der Solex auf dem Bild ist übrigens kein 4-Fach Vergaser.
Sondern ein Doppel-Register Vergaser.
Das sieht nämlich so aus:
Ein Vergaser wird nach seinem Funktionsprinzip her benannt.
Es gibt Stromberg (oder auch Gleichdruck) Vergaser.
Die wurden oft von Engländern und von Mercedes verwendet.
Die sind höllisch empfindlich und kompliziert.
Dann gibt es noch den "normalen" Vergaser der ist je nach Einbaulage ein Fallstrom, Querrstrom oder Flachstrom Vergaser.
Und es gibt verschiedene Bauarten.
Bei den Amis sind das hauptsächlich das Holley und das Rochester bzw. Catrer System.
Ein Einfacher Vergaser hat nur eine Drosselklappe.
Ein Doppelvergaser hat zwei synchron arbeitende Drosselklappen, ist also quasi zwei Einfachvergaser in einem Gehäuse.
Ein Registervergaser hat zwei Drosselklappen die abgestuft voneinander funktionieren.
Das heisst, erst geht nur eine auf, und ab einer gewissen Gasstellung auch die zweite.
Ein Doppel-Register ist halt zwei Register in einem Gehäuse, also 4 Drosselklappen.
Registervergaser haben den Vorteil, das sie weniger Kraftstoff benötigen, da das "Unterdrucksignal" in den primären Drosselklappen bei niedriger Drehzahl besser ist, und der Vergaser so genauer arbeiten kann.
Auch haben Doppelvergaser oft sehr grosse, oder sogar zwei Beschleunigerpumpen, was den Spritverbrauch nochmal erhöht.
Die Leistungsausbeute ist bei Einzelvergasern, oder Doppelvergasern, bei denen jede Drosselklappe einem Zylinder zugeordnet ist am besten.
Vorrausgesetzt die Vergaser sind optimal eingestellt.
Da die Füllung der einzelnen Zylinder optimal er st als wenn ein Vergaser mehrere Zylinder versorgt.
Auch kann das Gemisch da an die Gegebenheiten der einzelnen Zylinder exakt angepasst werden.