ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Bilder des neuen S40 bzw. V50???

Bilder des neuen S40 bzw. V50???

Themenstarteram 13. April 2010 um 16:08

Hallo zusammen,

 

ich habe in einer Auto-Zeitschrift Bilder des komplett neuen S40 bzw. V50 gesehen. Leider weis ich jetzt nicht mehr welche Zeitschrift das war.

Hat jemand vielleicht von euch Bilder bzw. weis in welcher Zeitschrift das war?

Ich bin der Meinung, dass der neue doch in gewisser Masse dem neuen S60 ähnelt.

 

Vielen Dank schon einmal im voraus und viele Grüße

Beste Antwort im Thema
am 17. April 2010 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Pete77

Da das auf Dauer wohl auch so bleiben soll, ist es wichtig, dass die Modelle konkurrenzfähig sind. Da bei der Konkurrenz die Größen wachsen...

Wenn du heute nen neuen Golf in Größe des Golf 2 auflegen würdest, wäre er den Leuten auch zu klein, obwohl er vor 20 Jahren mal der Bestseller war.

Mir persönlich wäre der V50 als nächstes Auto für einen Kombi zu klein, vor allem wegen der geringen Innenbreite. Der S40 ist auch nicht das, was ich mir als Limousine vorstelle, für die ich um die 30000 Euro hinlegen muss.

Genau das seh ich (und wahrscheinlich viele - bspw. DDD) anders. Ich habe mich gegen einen A4 und für einen S40 entschieden, weil der für die klassischen 4,50m ein ordentliches Platzangebot hat. Der A4 war von den Außenmaßen einfach zu groß geworden.

Ich wachse nicht mehr. Die Straßen wachsen in der Regel nicht. Die Parkplätze auch nicht. Warum sollte mein Auto also noch wachsen?

Jedesmal wenn ich lese, dass ein Auto mit einem neuen Modell wieder um so und so viel cm größer wird, schüttel ich den Kopf...

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Also , wir hatten das schon mal wo anders ... der V60 wird ein reiner Lifestyle Kombi mit sehr wenig Platz im Kofferraum, Volvo preist den neuen S/V60 mit mehr Dynamik und schielt wohl auf BMW und Audi. Er wird nicht den V50 ersetzen, der eins der meistverkauften Modelle ist. V50 und V70 sind in Zukunft die Lastesel und V60 der Rennschlitten für kinderlose Yuppies :D Wäre wahnsinn wenn Volvo den S40/V50 einstellt wenn Ihr euch mal die Produktionszahlen anseht. Die Chinesen und Amis stehen halt auf Autos ala Jetta :D

am 20. April 2010 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von paulsenn

Das ist schon etwas verwirrend aber es gibt eine Grafik, die das Ganze erklärt:

Übersicht - Volvo Motorenbezeichnungen 2010

Und wenn man sich diS60/V60 Motorenpalette ansieht, macht die Tabelle auch Sinn.

Welche Tabelle macht Sinn. Meinst Du die von oben,für mich ist die sehr unsinnig.

Aber vielleicht ist es die Tatsache das ich das bla bla bla nicht verstehe.

Dann bitte ich das zu entschuldigen,oder mache einfach etwas was"Alle" verstehen.

Ich jedensfalle kann Deine Grapfik weder deuten noch andeutungsweise verstehen.

MfG Seelze 01

Der Link, der auf die Grafik umleitet, deutet es an: die Grafik ist nicht "meine Grafik" (http://www.teknikensvarld.se/.../32172_9_10.jpg).

Ich habe bisher noch keine Grafik in schwedisch entworfen, um sie dann (erreichbar über den Link auf eine schwedische(!) Internetseite, die sich mit Motortechnik beschäftigt) in ein deutsches Forum zu stellen.

Daher vielleicht auch Deine Verwirrung um das "blablabla" - etwas Kombinationsvermögen hat mir gesagt, dass ich es mit einer in schwedisch beschrifteten Grafik zu tun habe.

Aber ich versuche kurz meine Gedanken zu schildern, die mir beim ersten Aufrufen der Tabelle durch den Kopf gingen.

1. die Suche-Funktion in Google bringt die Bestätigung: es ist eine offizielle Tabelle von Volvo Schweden

2. "ah - die staffeln Ihre Motorbezeichnungen jetzt sinnvollerweise nach PS"

(warum ich bei den Zahlenwerten und einem zugeordneten HK nicht an Hongkong, einen bekannten Altkanzler oder Heckler & Koch dachte, liegt auf der Hand - wir befinden uns hier in einen Forum namens "MOTOR(!!!!!)-Talk" - das lässt für mich wenig Spielraum für logische Möglichkeiten!)

3. für den S60 sind T3 (150hk), T4 (180hk), T5 (240hk) und T6 (304hk) schon angekündigt.

Eigenartig, der müsste lt. Tabelle ja eigentlich T8 heißen...

4. und der neue 2.0T wäre lt. Tabelle ein zweiter T5. Vielleicht ist die Überschneidung der Grund warum er weiter 2.0T heißen darf?

5. bei den Dieseln siehts ähnlich aus - D1 (115hk)/DrivE , D3 (163hk) , D5 (205hk) sind angekündigt - hier passt Alles.

6. ich verlinke die Tabelle auf MT - vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen...

Im Nachhinein würde ich jetzt fast davon Abstand nehmen, denn anscheinend ist das Lesen von Tabellen nicht für jeden MT-Leser ganz so einfach :)

Gruß

Zitat:

Im Nachhinein würde ich jetzt fast davon Abstand nehmen, denn anscheinend ist das Lesen von Tabellen nicht für jeden MT-Leser ganz so einfach :)

 

Gruß

Hallo,

Komm mal wieder runter,natürlich sind ist hästkraft = Pferdestärke.

Nur was machen dann -50hk,75hk,90hk in der Tabelle zum Beispiel.

Du bist der Tabellenversteher.

Mit "deiner Tabelle" meinte ich Du hast sie vorgestellt im Forum.

Mit freundlichen Grüßen aus Niedersachsen.

Seelze 01

 

 

 

über was streitet ihr eigentlich ? die tabelle und erklärungen hierzu sind auf der volvoseite nach lesbar .... auf schwedisch natürlich :D .... aber diese neue motoren einordnung braucht weder mensch noch elch :confused:

Hallo zusammen habe Facelift bilder vom volvo s40/v50 MY11

seht selber

liebe grüsse

stef

V50-exterior-10
V50-exterior-18
V50-exterior-15
+5
am 21. April 2010 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

...

Nur was machen dann -50hk,75hk,90hk in der Tabelle zum Beispiel.

"-50hk" bedeutet 50PS und weniger.

Die Tabelle kann man etwas umstellen, dann erscheint sie sinnvoller:

Leistung (in PS)Bezeichnung Motor (Benzin)Bezeichnung Motor (Diesel)
über 300T8D8
250-300T6D6
200-250T5D5
165-200T4D4
135-165T3D3
115-135T2D2
90-115T1D1
unter 90TD

 

Die Zahl hinter dem T bzw D ist also ein Leistungsindex.

Das mag für uns Autofreaks etwas verwunderlich sein, dass nicht mehr Hubraum oder Zylinder im Namen sind. Auf alle Autofahrer betrachtet, ist es aber sehr sinnvoll.

Da die Leistung sich nicht mehr nach Anzahl Zylinder und Größe Hubraum sortiert, ist es nun für den Durchschnitts-Autofahrer deutlich einfacher die Autos mit Hilfe des Leistungsindexes miteinander zu Vergleichen.

Genau das gleiche hat AMD bei Prozessoren (Intel inzwischen auch so ähnlich) eingeführt. Die PC-Freaks fanden es schlimm. Für die Allgemeinheit war es aber eine klare Verbesserung.

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T

Hallo zusammen habe Facelift bilder vom volvo s40/v50 MY11

seht selber

liebe grüsse

stef

wo hast du die denn geklaut ? gibts sowas auch vom v70 ?

Bis auf das Volvo Logo kann ich keine Unterschiede zum aktuellen MY feststellen. Oder hab ich was an den Augen?

geht mir genauso, die Bilder vom weissen S40 sind doch auch direkt von der Volvo Seite, oder?

na egal auf jeden fall sind es aktuelle bilder ... aber woher ß

am 21. April 2010 um 15:38

hab mich auch schon immer gewundert, dass alle Modelle (selbst der xc90) das neue Logo bekommen haben nur s40 und v50 nicht. ich hab daraus geschlossen das dann wohl nach 2010 schluss ist. aber ist ja gut wenn's die kleinen noch ein bisschen länger gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Bilder des neuen S40 bzw. V50???