Bilanz
Hallo Leute.
Nachdem ich mich vorgestellt habe,will ich hier mal Bilanz mit meinen "neuen"Vectra ziehen.
Die Kiste wollte nicht so richtig ziehen!
Also habe ich 95 Oktan getankt und solangsam eingefahren(2000km).Habe 2 mal den teuren Sprit tanken müssen bevor was passierte.
Fazit war das die gute glatt 11 Liter geschluckt hat.Das tiefste waren 8,7 bei Opa Fahrten.
Dann kam Ölwechsel,Luftflilter und Zündkerzen neu.
Jetzt liegt der Verbrau(Automatik)bei Sportlichen Fahren 9 Liter und Opa Fahrten 7,5 Liter Benzin.
Mit jedem Tag habe ich mehr Gefallen an der alten Lady🙂
21 Antworten
@LALELU
haste mal gesehen was da als Preis für Super Sprit steht ... 1.20 hab ich lange nich gesehen in Lübeck :-(
@Bandit:
Tank Super, dein Motor wirds dir danken 😉
Ich hab heute bei ARAL (bäh!) für 1,219 getankt. Im Normalfall Tank ich bei BFT, die geben bei Barzahlung 1 Cent Rabatt pro getanktem Liter, i. d. R. tank ich 50,1l bei denen 😁
mfg
Stefan
Hi,
Mal ne andere Rechnung bezüglich des einen Liters mehr/weniger Verbrauchs...:
11l/100km Normal => 1,239€/Liter => 13,629€/100km...
10l/100km Super => 1,259€/Liter => 12,590€/100km...
Also sparst dann garnix und wenn du das net glaubst, dann is das ja in Ordnung, andererseits: Wieso sagen es denn hier alle? Alle im Unrecht? Oder vielleicht viele (sehr viele!) km Tests?
Und der Vecci is auf 95 Oktan optimiert...
BTW: Wie sehen denn eure Erfahrungen mit 98 Oktan aus? Sollte man es von Zeit zu Zeit nehmen um den Motor frei zu fahren?
Is das schädlich/unnütz/gut/schlecht ?
EDIT: Aktueller Preis der Shell bei uns => 91: 1,229 / 95: 1,249... und das ist schon nen verdammt guter Preis, war schon mehr im Februar... 1,209 oder gar eine 1,199 werden wir wohl net mehr wiedersehen... oder gar (ich sehne mich zurück) ein 1,059 🙂...
Markus...
Zitat:
BTW: Wie sehen denn eure Erfahrungen mit 98 Oktan aus? Sollte man es von Zeit zu Zeit nehmen um den Motor frei zu fahren?
Moinsen,
soweit ich weiss bringen die 98 ROZ beim C20NE nix (serienmässig kein Klopfsensor)...95 ROZ sucks...😁
Slainte
Marc
Hi,
Dass der keinen Klopfsensor hat ist mir klar... und dass er kein Program zur einstellung auf das 98 hat auch... aber die Frage bleibt ja trotzdem...
Markus...
.. mhh 98 oktan sprit ... haben mal im urlaub in Schweden den guten Sprit reingetan (gab nur 93 oder 98) .. sind da rund 1500 km gefahren ... ... verbrauch um die 6 liter .. lag aber sicher da dran das man da auch nich immer anfahrn bremsen anfahrn bremsen gespielt hat .. sondern locker ohne schalten bei tempo 90 km/h strecke machen konnte ..
Hallo,
hatte mal ne Tankfüllung ROZ98 gefahren.Verbrennung blieb unverändert. Leistungszuwachs = Null...auch die Laufkultur und der Verbrauch blieben im Vergleich zu ROZ95 unverändert...der fehlende Klopfsensor würds bestätigen 😉...Geschadet hat das ganze nur meinem Geldbeutel. Das Geld hätte ich besser für ne Flasche Pommes Frites angelegt...aber muss jeder selbst wissen...
Gruß
Marc