Bike für 10.000€ Japaner oder Harley?

Hallo liebe Biker Gemeinde!
Stehe vor einer meiner Ansicht nach schweren Entscheidung,
möchte mir einen Chopper für rund 10.000 € kaufen, (halt das mehr oder weniger übliche- breit,tief,schwarz,viel Chrome und ab 200er HR).
Habe ein Faible für Harleys nachdem ich mir eine für 2 Wochen geliehen hatte, höre aber immer das es meissens so läuft -> 1x fahren=eine Woche schrauben.
Die Harley die ich mir Anfang des Jahres geliehen hatte war natürlich ne neue Rocker C und machte in den 2 Wochen keine Probleme.
Nun stehe ich bei meiner Suche nach dem passenden vor der Wahl, nen neuen Japaner und diesen nach und nach zu meinem Traum custom Bike um bauen, halt so wie Geld da ist. Oder lieber ne gebrauchte/überholte Harley Davidson kaufen die schon so wie gewünscht ist.
Bei dem Japaner hätte ich natürlich die Garantie und müsste mir dahingehend kaum Sorgen machen, hätte aber halt durch die geplanten Umbauten Ausgaben.
Bei der Harley gibt es bestimmt auch noch kleine Details zu verwirklichen jedoch habe ich hierbei eher Sorgen, das mir der Motor/Getriebe/Kupplumg viel Ärger bereiten während ich lieber fahren würde.
Möchte halt einfach nur ein Zuverlässiges Bike.
Sicherlich würde ich mit nem Bekannten Schrauber aus dem Chapter meines Cousin auf Harley Suche gehen, doch man weiß ja nie ...
Bin selber Schlosser/Maschinenbauer und bin dem schrauben natürlich alleine deswegen keines Wegs abgeneigt, jedoch möchte ich es halt vermeiden jedes WE unterm Bock liegen zu müssen.
Also was meint ihr? Was macht mehr Sinn?
Post scriptum. Tendiere derzeit eher zur Harley.

Beste Antwort im Thema

@radlos83

Sorry ABER:

Wer nach 10mal Probefahren und vl 2-3  WE-Mieten  immer noch nit weiß was ER/SIE will ,

DER PERSON IST NIE ZU HELFEN!!!

Weder Hier bei MT noch von nem Verkäufer noch von sonstwem....
Sry must mal gesacht werden.

Greeds Sven

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derfalte


Mal sehen wieviel ich nach meinem nächsten Tripp in die Antarktis habe um mir diesen Traum zu realisieren.

Sach ma, was hast du da für nen Nebenjob in der Antarktis?

Um es kurz zu machen:

1. lebe deinen traum
2. harleys sind mindestens so zuverlässig wie japan-chopper, wenn nicht sogar mehr (eigene erfahrung)
3. der schlechte ruf kommt aus den 70er und von choppern, die auf basis uralter harleys (40er, 50er- jahre aufgebaut wurden; und das ganze mit starrahmen)
4. eine harley gewinnt nicht an wert, sie verliert; jedoch in der regel nicht so sehr wie japan-chopper
5. kauf dir ne gute gebrauchte beim händler (dann hast du dir die hog gespart ;-)

see you on the road!

Also wegen ner Nighttrain könnte Ich doch glatt meine FL hergeben ... Schon alleine deswegen,damit Ich meinen schlechten Ruf wegen meiner uralt Harley,die auf Basis eines Starrahmen Bj.1957 aufgebaut wurde,verliere !!! 😠 😛

Äh ... Kapstadt ??? 😕 Antarktis ??? 😕 Sicher beides sehr reizvolle Gegenden.Aber wenn ich es mir aussuchen dürte ... Kapstadt ist definitiv besser zum Motorradfahren. 😉 Viiiiiiiel weniger Glatteis.
Und das mit dem "Sagenumwogenen und exklusivem Club der HOG" ... das war Sarkasmus !! Hab mich fast weggeschmissen vor lachen,als ein Kumpel von mir ne neue V-Rod gekauft hat (wurde nicht finanziert) und die ganzen HOG-Aufnäher usw. vom Harley-Dealer bekommen hat.Wurde alles umgehend ordnungsgemäß entsorgt. Aber ich schweife vom eigentlichen Thema ab.🙄

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von derfalte


Mal sehen wieviel ich nach meinem nächsten Tripp in die Antarktis habe um mir diesen Traum zu realisieren.
Sach ma, was hast du da für nen Nebenjob in der Antarktis?

Also ....

Ursprünglich machte ich eine Lehre als Anlagenmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik, dann Zivi (jaja Weichei Image ... aber Menschen beim langsamen Sterben zu zusehen ist meiner Ansicht nach härter als mal kurz den Trigger zu betätigen und wie man mit Waffen umgeht brauchte mir zu diesem Zeitpunkt auch keiner mehr erklären.) auf Helgoland, zog dann nach Hessen und arbeitete In einer LKW Werkstatt mit eigenem Fuhrpark und Container Service und machte nebenbei Fachabitur Maschinenbau, konnte mir aber da ich keine Kohle jedoch eigenes Auto, Wohnung etc. hatte kein Studium erlauben. Dann bin ich wieder nach Bremerhaven und musste mich erst mal Arbeitslos melden nach 2 Wochen rief mich eine Vermittlungsfirma an und fragte ob ich Bock auf Montage auf Helgoland hätte, ich verneinte, da Helgoland meiner Zivi Erfahrung nach das Alcatraz der Bekloppten ist und fragte ob sie nicht etwas Spektakuläreres hätten... Zwei Tage Später riefen sie mich an und fragten ob die Antarktis spektakulär genug für mich sei.

Ich sagte zu und ging 2006 das erste mal für 3 ½ Monate mit dem Alfred Wegener Institut für Polar und Meeresforschung in die Antarktis. Dort reparierte und wartete ich die Deutsche Antarktis Station Neumayer 2 und wartete die Sonden die den Atomwaffensperrvertrag überwachen. Da es nicht viele gibt die die ärztlichen Untersuchungen etc. schaffen fragten sie mich ein Jahr später ob ich wieder Interesse hätte und dieses Jahr möchten sie mich auch wieder mit dabei haben.

Ist zwar immer ein harter Trip, da es Familiär schwierig ist, ich eine 74Std. Woche habe und die Umstände natürlich dort vor Ort auch widrig sind, jedoch verdiene ich dort in den Monaten auch immer das 5 Fache von dem was ich hier verdienen würde, habe keine Ausgaben, da Unterkunft und Verpflegung frei sind und Auto etc. kann ich in der Zeit abmelden.

Hier mal 2 Bilder für euch:

Ähnliche Themen

Bild eins zeigt mich inner Pinguin Kolonie,
Bild zwei ist ne Montage aus mehreren Aufnahmen.

Moin,

lese hier grad diesen Beitrag und komm aus´m Schmunzeln nich mehr raus. Einmal wegen den Jungs die es einfach nicht aufgeben können ne HD als unzuverlässig darzustellen, zum andern den Tips.

Ich selbst stand auch mal vor ca 10 Jahren vor selbiger Entscheidung. Trude oder HD - wobei Trude kaufen, zerlegen und sofort umbauen der erste Gedanke war. Hab mich blöderweise irgendwann doch von nem Kumpel überreden lassen seine FXR um Block zu fahren. Jedenfalls hab ich mich der Realität gestellt und mir gesagt das ich ne Trude, selbst wenn komplett nach meiner Vorstellung umgebaut, nach 1 - 2 Jahren verticken und doch HD kaufen würde.

Nu wollte ich aber nix "verbasteltes" kaufen da mein Budget recht begrenzt (damals ca 20 bis max 25 tDM). Also hab ich mir - was sicher nicht jedenmanns Sache ist) den Ofen komplett selbst gebaut - orginal Rahmen, Motor (mit 10tkm auffer Uhr) und Getrieb hab ich recht schnell gebraucht und top OK gefunden. Rest dann aus´m Zubehör bzw tatsächlich selbst gedengelt (zB Dash und Bremsadapter). Das Teil fahr ich noch heute mit absoluter Begeisterung und bereu meine Entscheidung NULL. Kleine Wehwechen sind schnell behoben da man auch tatsächlich noch selbst schrauben kann - wenn man denn will. EVO läuft und läuft - Feeling einfach nur genial. Inzwischen hab ich trotz Hausbau schon das eine oder andere wieder umgebaut ... letztes Jahr wegen Unfalls (Freund Autofahrer hat mich übern Haufen gebügelt) musste dann nen neuer Motor her - Kurbelgehäuse war gerissen - nu fahr ich nen S&S. Den alten EVO hab ich inzwischen zwecks Instandsetzung zerlegt und konnte feststellen - Verschleiß bisher nahezu Null nach selbst gefahrenen ca 60tkm. Alle anderen Antriebsteile sind noch die selben wie vor 10 Jahren, sogar die Primärkette. Soviel zur Zuverlässigkeit.

Hast event auch schon mal über ne Street Bob nachgedacht? Die ist doch ne echt gute Basis für um die 12tEuronen. Mit relativ wenig Geld- und Zeitaufwand kann die richtig nett umgebaut werden. Alles andere kommt mit den Jahren nach und nach. Wie heist es so sch? A Bikers Work is never done .... ;-)
Ansonsten - klar ne junge Night Train abgreifen ... auch ne tolle Basis - wenn auch einige Scheinschen teurer. Ne Sporty ist bei Deiner Grösse und Gewicht eher nicht das richtige .... sag ich mal, auch wenn´s nen tolles Moped is.

Also vielleicht gibst ja ne Meldung für was Dich schlußendlich entschieden hast ....

Gruß vom rabe666

Ach so ... nur für den Fall das es interessiert ... anbei nen recht aktuelles Bild von meiner....

Das Airbrush ist im übrigen mein Erstversuch gewesen ....

Der Primärdeckel ist jetzt auch wieder dicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rabe666


Ach so ... nur für den Fall das es interessiert ... anbei nen recht aktuelles Bild von meiner....

Das Airbrush ist im übrigen mein Erstversuch gewesen ....

Der Primärdeckel ist jetzt auch wieder dicht ;-)

Schickes Moped, so in der Art dachte ich mir das vom aussehen her auch, lediglich der Heckfender erscheind mir etwas hoch, aber das kommt vermutlich von der relativ weichen Federung oder!?

Und der supporter Sticker zeigt auch gleich zu welchem Lager du dich hingezogen willst.

Und was die Streetbob betrifft, so gefällt mir die Nighttrain optisch einfach schon mal besser, die mit nem 230 auf ner schönen Felge, das wäre schon was.

Ein altes Bike hat natürlich den Vorteil, der fehlenden AU und der höheren Phon um die Nachbarn zu wecken.

Da ich dann nun vermutlich schon wieder bald unterwegs bin dauert es ja nun auch leider noch ein bischen bis ich mir dann die Harley zulege, aber es wird zumindest schonmal definitiv ne Harley !

Hallo

ja stimmt und stimmt ;-)))) - hab die orginal Dämpfer mit Tieferlegung drin ... nix Airride oder son ähnlichen "neumodischen Kram". Wenn ich mich draufpflanze - hab knapp 100kg - dann sackt das schon noch ne Ecke ;-)

Naja, das Wetter läd momentan ja auch nicht grad zum fahren ein und wenn kurz vorm Saisonende kaufst kannst event schon die ersten individuellen Anpassungen übern Winter machen. Aber Glückwunsch zur Entscheidung pro HD ;-)

Gruß vom rabe666

Naja mit kurz vorm Saison Ende wird nix, bin dann ja wieder von November bis März am Südpol und würde dann wohl erst März oder April kaufen wollen, was natürlich Preistechnisch sicherlich ungünstig mir dann jedoch euphorisch der Harley wegen egal ist.
Naja mal sehen, schade dass sich das jetzt alles noch so zieht, aber ich denke mal Verdiensttechnisch ist es der zukünftigen Harley wegen sicherlich auch zugunsten.

wollte die ganze Zeit schon wissen was du am Südpol machst?

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


wollte die ganze Zeit schon wissen was du am Südpol machst?

Liest du eigentlich auch was hier geschrieben wird? 🙄

Noch ne kleine Frage gernell:
Bei einigen Harleys habe ich es jetzt schon gesehen, dass am Gasgriff unten eine kleine Rändelschraube zwischen den Zügen sitzt.
Kann man damit dem Gasgriff arretieren oder für was ist das da?

Zitat:

Original geschrieben von currykampfwurst



Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


wollte die ganze Zeit schon wissen was du am Südpol machst?
Liest du eigentlich auch was hier geschrieben wird? 🙄

Noch ne kleine Frage gernell:
Bei einigen Harleys habe ich es jetzt schon gesehen, dass am Gasgriff unten eine kleine Rändelschraube zwischen den Zügen sitzt.
Kann man damit dem Gasgriff arretieren oder für was ist das da?

ja! eignet sich aber bedeutend besser für endlose highways als überfüllte deutsche autobahnen...

Alles klar, danke.
Ich hab im Auto auch einen Tempomat, da merkt man schon, dass 90% der Leute schlicht und einfach zu blöde sind, gleichmäßige Geschwindigkeiten zu halten.
Mit dem Moped meide ich Autobahnen sowieso so weit es geht.

Feststellschraube am Gassgriff hier eher unnötig aber is halt dran.

Mein Umbauplan diesen Winter ne 5Grad Brücke zwecks der Optik. Was meint Ihr?

Man, das bekommtst schon hin wenn Entscheidung pro HD getroffen ist der Rest ne Frage der Zeit. Wie gesagt Glückwunsch meinerseits.

Gruß von rabe666

Deine Antwort
Ähnliche Themen