Bike aus dem Winterschlaf holen
Also wie Ihr sicherlich alle wisst, beginnt in einigen Wochen mal wieder die langersehnte Motorradsaison 2005. Da ich jedoch noch ein Newbie bin, und mir mein Moped erst im Oktober 04 gekauft habe, wollte ich mal die "Erfahrenen" fragen, was ich denn alles beachten muss, wenn ich mein Bike aus dem Winterschlaf holen will.
Um mich klarer auszudrücken, mein Bike ist nicht nagelneu, habe es vorrige Saison nur auf 500 km gebracht, und dann musste ich es auch schon wieder einmotten.
Also eine kleine Checkliste, mit den Dingen, die ich beachten muss um mein Moped wieder "auszumotten", wäre echt nicht schlecht.
MfG
Kosmospilot
17 Antworten
fragt sich doch erstmal: wie hast das das teil denn eingemottet !??!?!??!
Oder haste einfach; benzinhahn zu, schlüssel ab, plane druff und ab in die Ecke gestellt ???
Als Du sie gebraucht gekauft hast, war dann schon irgendwas vorher gemacht worden ? Ölwechsel, kerzen etc. ?
Hast Du sie vorher gut geputzt ?
Also ich würde folgendes machen...
egal ob was gemacht worden ist oder nicht:
- Motorrad warmfahren, dann ölwechsel !
- Kerzen neu
- Luftfilter neu
Das wäre das minimum...
(hattest Du die Kiste auch vorher gut vollgetankt ? )
Eigentlich gibt es nichts wilderes mehr, was du tun kannst !...
Denk mal das du die Batterie rausgenommen hast oder? Dann solltest du die ja auch ab und zu mal geladen haben und musst sie halt nur noch wieder einbauen, wenn nicht solltest du sie vorher nochmal laden eventuel hat sies auch garnicht überstanden und du bräuchtest ne neue kann man aber nicht sagen. Zk und Öl brauch man nicht unbedingt machen wenn die noch in Ordnung sind, genau wie Luftfilter dem macht das eigentlich noch mit am wenigsten aus.
Also erstmal muss ich dazu sagen, das bike habe ich neu gekauft.
Von daher denke ich, das Öl-, Zünd- und Luftfilterwechsel nicht in frage kommen.
Natürlich habe ich die Batterie rausgenommen und den Tank voll gemacht.
Muss ich evtl. noch was bei den Reifen überprüfen (Luftdruck versteht sich von selbst)?
Die Kette noch Ölen?
Wie gesagt, die Maschine hat erst 500 km runter (insgesamt).
sicherlich kann man den Luftdruck überprüfen, dürfte aber keine große abweichung gegeben haben...
Kette sollte vorm Einmotten sauber und geölt werden. Verlust hast du da auch keinen, da du nicht gefahren bist !
Könntes also jetzt losstarten :-)
Ähnliche Themen
Hallo Kosmospilot,
am besten du lässt gleich die tausender Inspektion machen...
mit Ölwechsel...iste besser sooo...
dann kann beim Saisonstart nichts mehr schiefgehen...
gruss Volker
Ja, die 1000 Inspektion kommt ja auch noch. Meinst du, dass ich da einen Ölwechsel machen sollte?
Kostet mich die 1000 Inspektion bei meinem Händler eigentlich was? Und wie teuer wäre ein Ölwechsel?
(Sorry für die Fragen, aber wie gesagt, bin eben (noch) ein Newbie)
Da wo Benzin is kanner nich so leicht rosten. Das aber auch der einzige Grund der mir einfallen würde.
Damit sich kein Rost bildet. Wenn die gesamte Metallwand mit Benzin "eingedeckt" ist, rostet sie nicht. Also schön randvoll machen.
Habe aber auch gehört, man kann den tank vollkommen leer machen, und dann mit Öl auffüllen. Dann soll wohl der Rostschutz noch besser gegeben sein. <-- Finde es aber quatsch.
Macht zu viel Arbiet
Vorallem die 10-15 Lieter Öl da wieder restlos rauszubekommen dürfte etwas schwierig werden möchtich mal behaubten. Also glaub auch nicht das das jemand macht. Zu der 1000er inspektion, kann dir nicht sagen wies mit den Kosten aussieht, aber Ölwechsel wird das erste mal schon sehr früh gemacht, meistens bei der 1000er, warum genau kannich auch nicht sagen, aber denk mal dasses daran liegt das sich der Motor ja erstmaln bischen zurechtgeschliffen hat und eventuel Metallspähne drin sind oder so, kann mich aber auch vollkommen irren.
Achso,
glaube auch, dass sich der Motor erstmal einschleifen muss, oder so.
Durfte ja auch nie mehr als 8000 umdrehungen fahren.
Joa das ja erstmal das einfahren, das aber eigentlich bei allen Motoren, is auch extrem wichtig, nicht nur Leistungsverlust kann die Folge sein sondern auchn deftig gesteigertet Ölverbrauch. Ausserdem ist die zu erwartene Lebensdauer auch nicht annähernd so hoch wie bei nem vernünftig eingefahrenem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Kosmospilot
Ja, die 1000 Inspektion kommt ja auch noch. Meinst du, dass ich da einen Ölwechsel machen sollte?
Kostet mich die 1000 Inspektion bei meinem Händler eigentlich was? Und wie teuer wäre ein Ölwechsel?
(Sorry für die Fragen, aber wie gesagt, bin eben (noch) ein Newbie)
Bei der 1000er Inspektion wird ein Ölwechsel gemacht. Meine hat etwas über EUR 110 gekostet.