Bigblock - Smallblock
HI Leute da ich immer wieder diese 2 Begriffe in amis höre ich aber nich weiß was das ist frag ich jetzt mal was sind das für motorn in wechen varinaten kommen sie z.b. v8 oder nur v...? die vor und nachteile von beiden? mit welchen motoren sind sie zu vergleichen aus deutschland? und ein beispiel zu jedem motor in welchem auto er z.b. ist und warum? Und warum heist es BIGblock und SMALLblock?
Vielen Dank
65 Antworten
Ja eben so sachen wie des was ich gefragt hab
hast du den bilder von einem big und einem smallblock?
Und kennst du gute seiten?
Du kannst mir gern per pn auch noch ander sachen erzählen wie man sieht bi ich erst 14 und will noch eine menge lernen
also danke
ja und statt mal zb. google oder die forumssuche zu betätigen fragst du wegen jeder scheisse einfach nach. naja, das forum ist ja auch voller leute die sonst nichts zu tun haben!
Weisch ich kenn mich da eben nicht so aus nach was ich genau suchen soll und bevor ich ne stunde an einem bild rätsele ob des ein big ein small oder doch ein bigblock ist da ahb ich kein bock und unter was soll ich suchen bei der froumssuche man kanns ja uch nett sagen
Danke
@ hunoz
so viel besseres scheinst ja nicht zu tun zu haben.
oder warum regst dich künstlich über etwas auf was du auch einfach gar nicht beachten könntest?? wenn besseres zu tun wäre würde das nicht beachten leichter fallen ;-)
Na .. dann klären wir mal auf.
Es handelt sich, wie der Name schon sagt, um den MOTORBLOCK.
Der Chevy Small Block kam 1955 auf den Markt und hatte 265 cubic inch (also Kubikzoll).
Der Motor kam dann im Laufe der Jahre mit 262, 265, 283, 302, 305, 307, 327, 350 und 400 cui auf den Markt. Andere Bohrung, andere Kurbelwellen machten dieses möglich.
In Deutschland gab es ihn mit 327 cui (5,4 Liter) z.B. im Opel Diplomat oder als 350er in der Corvette.
Der Big Block kam 1965 mit 396 cui auf den Markt und wurde (und wird) auch als 427er und 454er produziert.
Optisch bekommt man sie anhand der Ventildeckel und der Position der Auslasskanäle recht gut auseinander.
Der Small Block hat die beiden mittleren Auslasskanäle dicht beieinander liegen, während im Big Block alle Auslasskanäle im gleichen Abstand voneinader angeordnet sind.
Die Ventildeckel vom Big Block sind breiter als die des Small Blocks.
Das gilt jetzt für die Chevy Motoren.
Ford und Chrysler haben auch noch entsprechende Motoren gebaut. Da gibt es dann noch Hemis und Spread Ports und wat weiß ich nicht alles...
http://www.midfloridamotorsportsperformance.com/engine_red2.jpg typischer Small Block
http://www.hekimianracing.com/540bbchevyps.gif typischer Big Block
Big-Block vs. Small-Block
Short Block: Ein Motor OHNE Zylinderköpfe. Beinhaltet im allgemeinen Kurbelwelle, Nockenwelle(n), Pleuel und Kolben.
Long Block: Ein Motor MIT Zylinderköpfe. Beinhaltet alles, was auch der Short Block hat. Normalerweise fehlen dann noch Ölwanne, Ventildeckel und Ansaugrohr (-spinne, d. h. Manifold).
Small Block: Die kleinere der zwei Motorenserien eines Herstellers. Im Falle von Chevy gibt es 262, 265, 267, 283, 302, 305, 307, 327, 350, and 400. Diese werden seit 1955 gebaut.
Big Block: Die größere der zwei Motorenserien eines Herstellers. Im Falle von Chevy gibt es seit 1965 bis heute 366, 396, 402, 427, and 454.
Chrysler baut dann noch den berühmten 427er "Hemi" (abgerundete Zylinderköpfe) sowie den 440 "Six Pack", wobei sich das "Six Pack" auf die verwendeten Vergaser der 650/660er Reihe bezieht: pro 4 Zylinder je einer, ergo 2 bei einem V8.
Der Big Block der "Dodge Viper" ist ein 502 cui, d. h. bei exakter Umrechnung 8226 ccm, sprich 8,2 L.
Dies sind die generellen Maße, nach denen man sich richten kann. Allerdings sollte man das nicht zu sehr verallgemeinern. So ist es z. B. gang und gäbe, aus einem 350 cui Small Block/Long Block einen 383 cui Big Block/Long Block zu machen. Dieser ist dann nicht wirklich ein Big Block, sondern eher ein Semi-Big Block, also eine sogenannte Rat Engine (die gibt’s bei Small und Big Blocks) und sieht von außen wie der kleine 350er aus, bringt aber den Pfupf des "Großen".
Man beachte aber, daß sich die Hubräume überlagern. Gemessen natürlich mit den in den USA gebräuchlichen cubic inches (cui oder ci). Umrechnung: 1 cui = knapp 16,4 ccm.
Des Weiteren sollte beachtet werden, daß ein Small Block ein Long Block sein kann, und ein Big Block ein Short Block. Denn von diesen jeweiligen Definitionen des Motors hängt seine Charakteristika ab.
Wie ihr geschrieben habt- ein small block kann bis zu 9.8 liter aufgebohrt wwerden. Wie gross ist denn der grösste big block?🙂 14 liter?
Zitat:
Original geschrieben von oetsi
Wie ihr geschrieben habt- ein small block kann bis zu 9.8 liter aufgebohrt wwerden. Wie gross ist denn der grösste big block?🙂 14 liter?
beim stöbern hab ich einen 750 cui BigBlock mit DART-Kopf gesehen.
Das sind so um die 12,x Liter hubraum
sinniger weise hieß das ding Commander als Verkaufsname.
1500PS bei knappen 8000Umin, ~8350Uminmax
1150Nm bei ~7200Umin
mit Methanol befeuert mein ich,
und ein Nitro-Kopf wäre in Vorbereitung, was ich für irgendwie übertrieben halte.
Moin .
Normal war es so , das alle Motoren unter 7,0 ltr. ( 427ziger ) smallblocks waren , die darüber bigblocks ( 427 - .... ?) .
Heute bekommt man Blöcke bis zu 15 ltr . Ansich für die Straße unfahrbahr .
Moin zusammen,
seit mir bitte nicht böse, aber die Aussagen was ein SB und ein BB sind ist völlig falsch.
Ein SB hat eine maximale Zylinderbohrung von 4" ein BB liegt darüber.
Es gibt nur ein paar Ausnahem wie den 400er von GM und den 340er von Chrysler die eine geringfügig größere Bohrung haben, aber beide basieren auf den Motorblock eines SB.
Es ist auch vollkommen egal welcher Hersteller, die Regel gilt für alle US-Amerikanischen Motoren.
Deshalb bleibt auch ein Stroker V8 ein SB weil er nur über einen andere Kurbelwelle eine Hubraumerweiterung erfahren hat. 🙂
Hi,
alles Quatsch was ihr redet...
Oder zumindest das meiste (ausser Oldspook, der hat mal nen schönen Überblick über Chevys gegeben.
Jetzt mal von vorne.
Smallblock und Bigblock sind amerikanische Motoreinteilungen.
ALLE anderen Autohersteller bauen weder small noch big- Blöcke, auch wenn es V8 Motoren sind.
Der hauptunterschied liegt, wie der Name schon sagt in der Grösse des Blocks, und damit im Zylinderabstand und in der Höhe des Decks (der Abstand von der Mitte der Kurbelwelle zu der Fläche wo die Kopfdichtung sitzt.
Bigblocks sind dadurch um einiges schwerer, und auch etwas grösser in den Aussenmassen, aber das ist eher wenig.
Chevy Bigblocks sind leicht (wie schon erwähnt) an der Anordnung der Kanäle zu erkennen.
Am besten an den Auslasskanälen.
hat der Krümmer die mittleren beiden Kanäle direkt nebeneinander ists ein Samllblock, wenn die gleichmässig verteilt sind ists ein Bigblock.
Mopar Bigblocks haben den Verteiler vorne sitzen, Smallblocks hinten.
Bei Ford bin ich mir jetzt nicht sicher.
Hemi Motoren haben keine abgerundeten Zylinderköpfe, sondern Hemisphärische Brennkammern, also halbkugelförmige.
So wie die 110er Mercedes Motoren, die meisten alten Jaguar Motoren, der Ford 351Cleveland ...
Die kann man gut daran erkennen, das die Zündkerzen mitten durch den Kopf und dadurch auch meist durch den Ventildeckel gehen.
Der berühmte Mopar Hemi hat übrignes 426cui.
Der brühmteste Chevy hat 427cui.
Hubraum ist sehr Variabel, und je nach Block sind auch bei Smallblock Bohrungen bis zu 2,2" locker möglich, wobei man dann von einem "Siamesischen" Block spricht, bei dem zwischen den Zylindern kein Wasserkanal ist.
Hub ist auch stark unterschiedlich.
Chrylser hat üblicherweise weniger Hub als Chevy, dafür aber meist eine grössere Bohrung.
Grundsätzlich ist zu sagen, aus Bigblocks kann man mehr Leistung rausholen, aber Smallblocks sind die besseren Motoren.
Die bewegten Massen sind bei Bigblocks extrem hoch, ausserdem wiegen sie extrem viel mehr.
Smallblocks verbrennen besser, und sind thermisch nicht so kritisch.
Ausserdem sind die Möglichkeiten der Zylinderköpfe, das Hubraumpotential in adequate Leistung umzusetzen sehr begrenzt.
Ich hab aber in Erinnerung das die BB bei 7.2l anfangen und was drunter ist sind halt SB. Also bei 440ci.
Ne kann nich sein, da schon der Hemi 426 BB ist.
Das ist ach völlig falsch.
Mopar hat zB ab 361cui schon Bigblocks (5,9L).
Und bis 360cui Smallblocks.
Aber man kann einen normalen Mopar Smallblock auch auf über 400cui bekommen (6,6L).
Stimmt,wir haben 417 cui aus einem 340 cui Mopar Smallblock.
Mario