Biariz Spanien

Harley-Davidson

Hallo zusammwn,
wir planen mit dem Autoreisezug nach Biariz und dann auf der spanischen Seite der Berge Richtung Mittelmeer.
Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für die Strcke in Spanien.

Vorab schon mal vielen Dank für die Infos

Gruß
Frank

12 Antworten

meinst du vielleicht Biarritz in Frankreich 😕

dann kannste schön durch die Pyrenäen fahren wenn du zum Mittelmeer willst.

Aber welcher Autozug fährt nach Biarritz 😕

Klär uns mal auf,

Gruß Vegas

Autoreisezug ab Strassburg heutiger Stand 130,00 Euro (Motorrad und Liegewagen)

der Autozug fährt bis maximal Avignon (Provence) in Frankreich😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von fdavidson


Autoreisezug ab Strassburg heutiger Stand 130,00 Euro (Motorrad und Liegewagen)

muss dann ein Franzosenautozug sein.(Rail Europe,keine Erfahrung)

Preis passt, aber willste das noch dieses Jahr durchziehen?

Ähnliche Themen

Die Planung ist für nächstes Jahr, aber in ruhe geplant fährt sich es besser

anbei die Strecke des Autoreisezug > Strassburg > Bordeaux / Biarritz

Strassen Pyrenäen

Der Großteil der Pyrenäen liegt auf der spanischen Seite, dennoch finden sich die interessanteren Pässe eher im französischen Norden. Hier fällt das Gebirge eher schroff und steil ab, was spektakuläre Straßen erforderlich macht. Die Abfahrten nach Spanien Richtung Süden sind durch die Topographie eher sanft und weitläufiger gestaltet. In beiden Ländern, vor allem aber in Spanien, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Straßen praktisch neu errichtet, Straßen, die in den neu erworbenen Michelin-Karten als einspurig ausgewiesen waren, überraschten mit dreispurigem Schnellstraßencharakter. Vor allem Durchgangsstraßen wurden und werden (leider) vor allem für den grenzüberschreitenden LKW Verkehr ausgebaut.

Generell sind die Straßen sowohl auf der spanischen als auch auf der französischen Seite in gutem bis sehr gutem Zustand und bestechen durch einen häufig sehr rauen Asphalt. Dies ermöglicht erstaunliche Schräglagen........wichtig als Harley Fahrer 😉

Quelle: Traumrouten

Hallo,
könntest Du den Link zu der Verbindung einstellen, sowas könnte mir fürs nächste Jahr auch gut gefallen! .......
Servus und dankeschön . Günti

Spananien, ab Fronkreisch, macht schon Spaß. Die Pyrenäen der Länge nach zu durchqueren(auf der spanischen Seite) ist landschaftlich einfach nur geil, gesetz den Fall, ihr wollt im französich-spanischen Bereich des Mittelmeeres landen. Ich bin 2004 mit Freunden über Biaritz(Bayonne) in die Pyrenäen gefahren, dann süd-westlich nach Zaragoza. Schöne Strecke, Zaragoza (Basilika, Stadt absolut sehenswert. Übernachtung dicht am Stadtzentrum in einem Ibis-Hotel mit Tiefgarage für die Mopeds, kurze Entfernung zum Ebro, der Basilika, Museen etc.). Spanien Inland ist dann langweilig, zu flach, zu gut (mit EU-Mitteln) ausgebaute, absolut leere Autobahnen (wozu auch immer die da gut sind, außer zum Verschwenden unserer Steuergelder😕🙄), wir waren nach Portugal unterwegs, an Madrid vorbei nach Huelva, also weit westlich orientiert.
Über Zaragozza zum Mittelmeer, Taragona z.B., gibt's aber hinreichend viele, schöne Strecken. Nördlich Barcelona sollte man sich den Montserrat mit dem gleichnamigen Kloster nicht entgehen lassen (Koordinaten: 41° 35? 36,2? N, 1° 50? 16,7? O). Außer den, auf die Gipfel führenden Zahnradbahnen, ist das Kloster auf alle Fälle einen Besuch wert -selbst Atheisten sollten sich die Leistungen von Leuten vor Augen halten, die nicht einen winzigen Bruchteil der heutigen technischen Hilfsmittel zur Verfügung hatten und trotzdem "hektarweise" polierte Marmorplatten und Säulen herstellen konnten (Jahrhunderte von Hand-Arbeit) und ganz einfach etwas eindrucksvollem Respekt zollen, auch wenn's nicht in ihre Denkrichtung passt-.

Ansonsten gibt's entlang des Pyrenäenkammes, aber auch beidseitig der Pyrenäen, mehr als genug fahrtechnische Herausforderungen und landschaftlich extrem schöne Strecken, die eigentlich einen Besuch des Mittelmeeres überflüssig bis unmöglich machen, zumindest, wenn man weniger als ein paar Monate Zeit zum fahren hat.

Grüße
Uli

bin fast jedes jahr im spätsommer unten in südfrankreich bzw. im corbières und den pyrenäen. alle straßen mit nem Axx sind top in schuß, kein unterschied zu uns, sind ja auch mautfinanzierte autobahnen 😁

alle straßen mit Nxx sind die nationalstraßen und ebenfalls top. sind fast alle inzwischen erneuert. breiter, gut ausgeschildert, ränder und kreisverkehre oft schön gestaltet. selbst die kleinen orte sind fast alle darüber zu erreichen.

spannend wird es aber immer noch bei den strassen mit Dxx ... das sind die straßen in der verantwortung der départements. und je mehr man in die hügel und berge kommt wo es 50 einwohner je kaff hat, umso mehr werden die Dxx zu geteerten feldwegen. dort steht dann in den bergen alle 2km ein warnschild, es geht steil runter an den straßenränder und es kann auch mal öfter dreck in der kurve liegen, da die weinbauern ja zu ihren rebstöcken müssen. mit gegenverkehr muss man trotz einsamkeit immer rechnen und die franzosen fahren da oben alle wie sau 😁

aber genau da oben wird es auch wild und schön. man gurkt so zwischen 20 und 60km/h, will alle paar meter anhalten und die aussicht genießen. alles voll alter dörfer, burgruinen etc. die ganze gegend atmet praktisch geschichte. essen saulecker, selbst die landweine grandios, der kaffee wie immer in frankreich mies 😁 die menschen aber freundlich ... ok, sind mehr spanisch als französisch ...

ich empfehle jedem, sich für diese gegend genug zeit zu nehmen. schlägt das wetter um, vor allem ab mitte september, wenn der mistral die gegend streift, dann musste auch ne harley anbinden. jeder tourenplaner liegt bei der zeitabschätzung daneben ... es dauert eben.

ach so ... und es kann zu enormen neid führen, die harleys haben da oft seitliche kennzeichen, die sind halb so groß wie ne postkarte 😁

Hi,
Uli hat ja schon ein paar schöne Streckenvorschläge gemacht......hier noch ein paar:

ir haben im letzten Jahr Spanien, einschließlich Portugal mit 2 Maschinen umrundet.......mit ca. 300km/Tag.
Ausgangspunkt war Pamplona )ist von Biaritz/Bayonne in ein paar Stündchen erreichbar. Neben den Pyrenäen, lohnt die Fahrt in die Picos Europa (Gebirgsmassiv bis 2700 Meter mit Blick über den Atlantik)......traumhafte kleine Straßen. Weiter an der iberischen Nordküste bis A Caruna......und dann südlich über Porto an die Küste vor Lissabon.....und bis in den südwestlichsten Zipfel.....zrück durch die Extramadura (heiß und einsam, aber schön) und Avila.....Zaragoza......

Kann ich wirklich sehr empfehlen......Zeitansatz sollten aber 4 Wochen sein.
Gruß
Motard

.......Außer den, auf die Gipfel b führenden Zahnradbahnen,

Bei den Zahnradbahnen nicht wundern wenn die Warnanlage los geht u/o dein so tolles Bike nicht mehr anspringen will. Tipp: im Leerlauf nach unten rollen und dann starten.
Ist uns vor zwei Jahren mit drei HD's so passiert.
Harleybear

Danke an alle für die Beiträge, dann kann es nicht mehr schief gehen.

Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen