Bezugsquelle Hinterachse

Peugeot 206 CC

Tag zusammen,

ich suche eine Quelle für eine generalüberholte Hinterachse. Bei Ebay gibt es von 150 bis 550 Euro diverse Exemplare, aber wen soll man da nehmen?

18 Antworten

Bin auch am Schauen, fast alle Anbieter, selbst mit dt. Handynummer sitzen in PL.
War bei meinem "Freundlichen", bei älteren Fahrzeugen bauen sie keine neuen, original HA ein, sondern bestellen sie
hier: https://hinterachse24.de/.../
Ohne Garantie meinerseits!

P. S. Ich würde auf jeden Fall eine Generalüberholte nehmen! Eine Ausgebaute aus einem älteren, vielleicht schon verschrotteten 206er mit 100 tsd km ist ja eh schon auch fast am Ende!

Es gibt diese Firmen überall. In Mühlheim zb ist eine.
Wenn man Google bemüht (so hab ichs gemacht) finden sich einige auch mit Sitz in Deutschland.
Preise sind bei allen quasi gleich das gibt sich nicht viel - je nachdem was man halt braucht. (Trommel, Scheiben etc)
Garantie ist meistens zwischen 3 und manchmal sogar 5 Jahren.

Wenn es keinen Anbieter in der Nähe gibt kann man ohne weiteres bei "Hinterachse24" bestellen.

Einbauen lässt sich das dann mit einem 2. Mann sogar ohne Bühne selbst. Wenn man sich das nicht zutraut kommt ungefähr das gleiche was man für die Achse bezahlt hat nochmal als Arbeitslohn dazu plus Verschleißteile.

Die in PL überholten Achsen sind ok und ein verlässlicher, dauerhafter Ersatz. Bei solchen vom Verwerter gilt das nur für Exemplare, bei denen man sich vor Einbau selber die Arbeit macht, die Schwingen abzuziehen und - je nach Zustand - die Schwinglager zu wechseln, wenigstens aber Rollen samt Gleitflächen zu säubern, frisch zu fetten und zumindest die inneren der beiden Dichtringe zu erneuern. Stellt sich dabei wider besseres Verkäuferversprechen heraus, dass die Gleitstummel bereits 'eingelaufen' sind, ist schweres Werkzeug, über das kaum ein Laie verfügt, vonnöten!😠

Einzig vom Verschleißzustand der Gleitstummeloberfläche(n) hängt übrigens ab, ob wirklich eine 'neue' HA fällig ist oder es mit Erneuerung der Drehlager (Materialkosten 40-80€) auch getan wäre.

In Mülheim meinst Du die Maresco?

Ähnliche Themen

@BaerVonToelz aer aus Tölz: Falls Du aus TÖL bist; nur so eine "Idee"!
Ich bin im S/O von München; eventuell könnte man sich zusammentun bei der Beschaffung der HA; zwecks
Transport-Kosten etc.
Schraubst Du selbst? Hätte einen super Mechaniker an der Hand..
Bei Interesse... einfach melden!

Servus, ich hab mir jetzt schon eine bestellt, aber schick mir mal eine PN mit deiner Nummer, vielleicht geht ja was zamm!

Zitat:

@Reyne schrieb am 17. Juli 2021 um 11:55:47 Uhr:


@BaerVonToelz aer aus Tölz: Falls Du aus TÖL bist; nur so eine "Idee"!
Ich bin im S/O von München; eventuell könnte man sich zusammentun bei der Beschaffung der HA; zwecks
Transport-Kosten etc.
Schraubst Du selbst? Hätte einen super Mechaniker an der Hand..
Bei Interesse... einfach melden!

Super Mechaniker für Peugeot oder auch andere Marken ?
Wo würde der sein ?

Zitat:

@BaerVonToelz schrieb am 17. Juli 2021 um 14:31:31 Uhr:


Servus, ich hab mir jetzt schon eine bestellt, aber schick mir mal eine PN mit deiner Nummer, vielleicht geht ja was zamm!

Wo hattest du die Hinterachse jetzt bestellt ? Preis ? Komplett?

Bei Maresco für 180 plus Pfand plus Fracht, insgesamt etwa 300 Euro.

Ob die "Herrschaften" für die ca. 60 € Pfand die alte Achse auch wieder abholen?
Könntest ja nach Abwicklung des Ganzen hier mal kurz Bescheid geben!

Zitat:

@Reyne schrieb am 20. Juli 2021 um 14:07:43 Uhr:


Ob die "Herrschaften" für die ca. 60 € Pfand die alte Achse auch wieder abholen?
Könntest ja nach Abwicklung des Ganzen hier mal kurz Bescheid geben!

Du musst die Achse natürlich auf eigene Kosten zurück schicken. Dann bekommst du das Pfand zurück. So wie es bei allen anderen Auto Teilen die im Austausch verschickt werden auch ist...

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 20. Juli 2021 um 14:20:09 Uhr:


Du musst die Achse natürlich auf eigene Kosten zurück schicken. Dann bekommst du das Pfand zurück. So wie es bei allen anderen Auto Teilen die im Austausch verschickt werden auch ist...

Und das weisst Du woher?

Weils bei fast allen Anbietern genau so dabei steht.
Weil es immer so ist wenn Autoteile im Austausch verschickt werden.
Weil man mir das am Telefon so erklärt hat...

Warum sollte das dann auch anders laufen? Natürlich schenkt einem niemand die Versandkosten.

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:46:29 Uhr:


Weils bei fast allen Anbietern genau so dabei steht.
Weil es immer so ist wenn Autoteile im Austausch verschickt werden.
Weil man mir das am Telefon so erklärt hat...

Warum sollte das dann auch anders laufen? Natürlich schenkt einem niemand die Versandkosten.

Wenns bei fast allen so dabei steht, dann kann es ja sein, daß es bei diesem nicht dabei steht.
Wenn jemand „immer” als Argument hat, werde ich immer mißtrauisch.

Wer hat Dir was am Telefon so erklärt? Mir hat man erklärt, daß die HInterachse dann irgendwann abgeholt wird, die Kosten sind in der Versandpauschale enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen