Bevölkerungsrückgang bis 2060

Gestern im TV: Die Prognosen gehen bei der Bevölkerungsentwicklung davon aus, dass es im Jahre 2060 statt 82 Mio. nur noch 17 Mio. Bürger in D geben wird. Das hat auch Auswirkungen in Bezug auf das  AUTO. Werden wir bis dahin noch den herkömmlichen Verbrennungsmotor haben? Wie werden sich dadurch die Zulassungszahlen entwickeln? Wird man den Straßenbau langsam zurückfahren? Wie wird der Staat die fehlenden Einnahmen kompensieren, da sich auch Geringverdiener und Kleinrentner bis zu diesem Zeitpunkt ein Auto so leicht nicht mehr werden leisten können?

Wie ist eure Einschätzung dazu?

Beste Antwort im Thema

17 Millionen? Geht die Prognose von einem thermonuklearen Schlagabtausch im Jahre 2059 aus?

Das statistische Bundesamt ging 2006 von um die 70 Millionen im Jahr 2050 aus...

24 weitere Antworten
24 Antworten

@go-4-golf

Für die Richtigstellung danke ich dir ganz herzlich! Wir werden 17 Mio. Bürger verlieren durch Überalterung und fehlender Fertilität und nähern uns wieder der Bevölkerungszahl der BRD vor dem Mauerfall.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Gestern im TV: Die Prognosen gehen bei der Bevölkerungsentwicklung davon aus, dass es im Jahre 2060 statt 82 Mio. nur noch 17 Mio. Bürger in D geben wird.
Die Prognossen gehen davon aus, dass es im Jahre 2060 17 Mio. Bürger weniger in  D geben wird; also: 65 Mio Bürger.

O.

So wird ein Schuh draus.

Was sollte schlimm daran sein? Bis 1990 gabs ja auch nur 60 Millionen Bundesbürger. War das eine Katastrophe? Wieso sollte es 2060 schlimm sein? Blöd ist nur die Überalterung...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


wo geht sie denn unter ?

na da wo die scheibe eben zuende ist....also irgendwo hinter wanne eickel!

- die Sonne geht am Horizont unter

- das Schiff geht im Meer unter

- u.s.w.

Bitte was ist hinter Wanne-Eickel, was so wichtig ist, dass da die Welt unter geht ?

Ist da überhaupt genug Platz für alle ?

Gibt es da Tankstellen ?

Wo ist Wanne-Eickel ?

Sind wir hier bei Motor-Talk oder nur in einer Talkshow ?

Ich dachte hier schreiben wir hauptsächlich über PS , KW, Diesel, Benzin, Motoren, Autos , Frauen wäre vielleicht nicht übel...........

Frag mich was der demographische Wandel in Deutschland für einen Einfluss auf die globale Automobilindustrie haben sollte. Sehe da keinen Zusammenhang hier fürs V+S.

Was juckt mich die globale Autoindustrie!! Hier geht es ums Inland: Audi macht schon kürzere Schritte, Daimler sucht auch noch nach Sparmaßnahmen, VW liegt mit 20 % im Minus. Und wenn du dir die allgemeine Lohn- und Rentenentwicklung vor Augen führst, wird das nicht ohne Spuren an den Autobauern vorüber gehen. Die Lücken werden eines Tages dann die Chinesen füllen mit Neuwagen für unter € 7.000,00 mit allen Extras😁

Welche Lücken denn? Die Autobauer produzieren im Moment eh schon auf Halde und weniger Menschen heisst auch weniger Autos...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das war im ZDF, meine Lieben!

Glaskugel hin oder her - bis dahin habe ich mich längst an das kalte Erdreich in 2 m Tiefe gewöhnt😁😁 Aber man wird sich ja einmal Gedanken machen dürfen - Raumschiff Enterprise habt ihr doch auch geguckt ohne zu Meckern! Oder war das ein Blick in die Zukunft?🙄
Es mag zwar noch eine Weile hin sein bis 2060, aber immerhin sind unsere Enkel und deren Kinder dann davon betroffen. Für sinnvollere Gedanken zu dem aufgezeigten Thema wäre ich dankbar😉

Sorry aber das großer Quatsch.

Wenn Du die Sendung richtig verfolgt hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ein Rückgang

von

und nicht auf 17 Mio. verhergesagt wird.

Hier auch nochmal schriftlich zum Nachlesen. 😉

Durch die Altersarmut werden viele Autofahrer früher oder später zu Fußgänger werden.
Der Autoabsatz wird zurück gehen, die Autobauer werden kleinere Brötchen backen müssen.
Das ist langfristig gesehen meine Prognose.

Auch ich sehe keinen direkten Bezug zu den Inhalten von MT und schließe daher diesen Thread.

twindance/MT-Moderation