BEVO OM651 Welches Motoröl?
hallo,
am mittwoch steht meine inspektion b5 an und ich habe gelesen das die inspektion um knapp 200€ günstiger wird wenn man sein eigenes öl mitbringt.
Ich liste hier mal auf welche öle bisher verwendet wurden:
27.05.2014
25.793 km
keine ahnung welches öl
14.10.2014
52.427 km
5W-40
229.5
18.02.2015
76.531 km
5W-30
229.51
08.06.2015
102.252 km
5W-30
229.51
06.10.2015
129.723 km
5W-30
229.51
jetzt stellen sich mir folgende fragen
-welches öl wurde bei der 1. inspektion verwendet?
-warum wurde bei der 2. inspektion 5W-40 verwendet und in den darauf folgenden inspektionen jeweils 5W-30?
-castrol empfiehlt mir folgende zwei öle: Castrol EDGE 0W-30 Motor 651.925 Art.nr. 1533DD und Castrol EDGE 5W-30 Motor 651.925 Art.nr. 150C90 welches nehme ich?
-soll ich überhaupt castrol nehmen? möchte nur höchste qualität
ist es denn überhaupt in ordnung sein eigenes öl mitzubringen? garantie kulanz etc? wird man dort in grund und boden beschämt?
was sagt ihr?
nachtrag: w212 e200 CDI BlueEFFICIENCY bj 2014
46 Antworten
es gibt super Motoröl für 25€/5L.
Mann sucht Motoröl mit Freigabe MB229.51 und vw507.00, fertig!
Wieso vw507.00, weil es beim verschleiß die Freigabe MB229.51 deutlich übertrifft und die MB229.52 noch mehr.
Wenn ihr MB229.52 braucht ist schwieriger auch eins mit vw507.00 zu finden.
Ich verwende das Fuchs Titan C-3 für alle Diesel (bis auf Bluetec) in meinem Umfeld. Es hat LL04, 507 und 229.51.
Für den Bluetec vom Vater benutze ich das Fuchs Titan Flex. das hat 229.51 und 229.52 aber nur 505.01 was immerhin für PD Diesel geeignet ist und 505.01 stellt auch sehr hohe Anforderungen an.
20L kosten ca. 85-89€