Betrug/Warnung
moin in die runde,
ich möchte gerne auf folgenden user aufmerksam machen und gleichzeitig fragen ob jemand da in der nähe wohnt (Gütersloh/Bevern):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich habe ihn angeschrieben wegen diverser ersatzteile ich ich einfach gerne auf lager hätte.
amm ende einigten wir uns auf einen satz original US-blinker für 55EUR.
leider kamen diese sehr spät und waren nicht original.
wir einigten uns auf eine rückabwicklung...
die scheinwerfer sind seit 3 wochen wieder bei ihm...
mein geld habe ich noch immer nicht...er hebt nicht ab...dumm!
nun meine frage wohnt jemand von euch im umkreis und kann den herren mal besuchen?
oder ist der herr sogar hier im forum????
Beste Antwort im Thema
Stimmt, Paypal ist sehr käuferfreundlich. Und ja, nicht jeder private Vk bietet es an, weil es halt kostet.
TTransporter: Schick dem säumigen Zahler 'ne Mail und kündige einen gerichtlichen MB an, wenn nicht innerhalb 14 Tagen das Geld da ist. Den MB kannst du selbst online erwirken.
15 Antworten
Achtung das geht aber nur bei Privatpersonen, denn wenn du gegen eine GmbH den Mahnbescheid einreichst und diese Insolvent ist, dann kannst du dich als letzter in die Reihe stellen bis das Firmenvermögen aufgebraucht ist und wenn dabei nichts übrig bleibt dann hast du Pech gehabt ist mir schon 2 mal passiert.
So wie es ja aussieht hast du ja erfolg gehabt von daher 😛😛😛 Gratulation 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Das gute bei einem erfolgreichen Mahnverfahren ist, welches mit der Ausstellung eines Vollstreckungsbescheids endet, dass dieser VB als Vollstreckungstitel 30 Jahre gültig bleibt. Selbst wenn bei einem Schuldner momentan nichts zu holen ist, kann sich das nach ein paar Jährchen durchaus ändern und wenn in richtiger Weise Verzugszinsen geltend gemacht werden, steigt die zu vollstreckende Summe zügig weiter. War selbst schon einmal nach 18 Jahren so erfolgreich, nachdem ich zuvor bereits 5 Vollstreckungsversuche unternommen und der damals 23 jährige Schuldner auch schon eine eidesstattliche Erklärung abgegeben hatte. Nach Ablauf seines Studiums hatte ich dann gehört, dass er einen guten Job hatte und als ich diskret in Erfahrung gebracht hatte, bei welcher Bank er sein Gehaltskonto hatte, war eine Kontenpfändung gleich erfolgreich.Aus einer ursprünglichen Schuldsumme von 700,-- DM waren dann mittlerweile mit Gerichts-, Vollstreckungskosten und Zinsen über 1200,-- Euro geworden.
Ist ein bisschen wie Lotterie: Wenn der Schuldner ewig pleite ist und bleibt, geht man leer aus und dann hatte man mit Mahn- und Vollstreckungsverfahren nur zusätzliche Kosten. Lebt er aber irgendwann als Otto Normalo, kann man erneut vollstrecken und dann ist das Geld in der Regel mit Verzugszinsen besser angelegt als auf einem normalen Bankkonto.
Grüße vom
Volvoluder