Betrug?
Hallo zusammen
Habe mal folgende Frage an euch.
Ich hab mir heute beim Opel Händler einen Zafira Tourer Innovation 09.2015 mit 22.000km gekauft.
Auf dem Verkaufsschild und auch beim Verkaufsgespräch wurde betont das es sich bei dem Fahrzeug um einen Werksangehörigenwagen handelt. Dies wurde auch beim Kaufvertrag so beschrieben. Ebenso wurde im Kaufvertrag festgehalten das es sich bei dem Fahrzeug nicht um einen Mietwagen/Taxi oder der gleichen handelt.
Beim Papiere ordnen ist mir aufgefallen das als Vorbesitzer Sixt Autovermietungen steht.
Also wurde der Wagen als Mietwagen genutzt.
Nach meiner Meinung wurde hier der Kunde vorsätzlich getäuscht.
Ich finde das eine Autovermietung als Vorbesitzer einen späteren Wiederverkaufswert schmälert.
Wie ist euere Meinung dazu. Liegt hier ein Betrug vor?
Hat man Chancen den Kaufpreis zu mindern?
Wie in dieser Sache vorgehen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wie du auf den Händler zugehst? Brief zeigen wo Sixt drin steht, daneben der Kaufvertrag, wo aufgeführt ist, dass das Auto kein Mietwagen war. Das soll er dir erklären. So wird das Gespräch schon ins Rollen kommen. Du musst dir halt nur anfangs schon Gedanken machen, was du erreichen willst.
29 Antworten
Ja das ist es ja eben was mich auch noch etwas zögern lässt.
Aber so geht das ja immer weiter hin und her.
Ich wäre ja mit einer Preissenkung bei meinem jetzigen ZT einverstanden gewesen. Das habe ich Ihm des öfteren signalisiert. Das er keine 2500€ mehr nachlässt war mir klar. Aber mit 300€ lass ich mich auch nicht abfertigen.
Und der neue ZT wie schon geschrieben hat nicht die Ausstattung die ich wollte denn dann hätte ich mir gleich einen ZT Drive holen können.
Für mich wäre es einfach. Wenn ich mit dem Fahrzeug nicht leben kann wie du dann würde ich auf das Schmerzensgeld verzichten... Und ihn zurückgeben. Ja du hast den Stress einen neuen zu suchen aber ich glaube du ärgerst dich trotzdem wenn an den Wagen mal etwas defekt ist.
Ich persönliche finde 300€ weniger ist Zuwenig... Aber er bietet die Rückgabe an. Der neue Zafira ist vielleicht eine Alternative die der Händler vielleicht selber günstig bekommt oder anderweitige Vorteile daraus zieht.
Ich bin ja nicht unzufrieden mit dem Fahrzeug. Im Gegenteil. Finde ihn so wie er ist perfekt für meine Ansprüche. Deswegen möchte ich ihn ja eigentlich auch nicht "tauschen".
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 14. Juni 2016 um 19:16:24 Uhr:
Auf dem Verkaufsschild und auch beim Verkaufsgespräch wurde betont das es sich bei dem Fahrzeug um einen Werksangehörigenwagen handelt. Dies wurde auch beim Kaufvertrag so beschrieben.
Wie auch immer, was soll das denn überhaupt heißen?
Zur Frage ob Mietwagenbetrieb als Sachmangel gilt, gibts verschiedene Gerichtsurteile, aber Ok, wenn es per Kaufvertrag ausgeschlossen ist...
MfG BlackTM
Nimm die EUR 300.-- und versuche, noch eine Garantieverlângerung,
einen Kundendienst oder Sonderpreis für Winterräder mit RDKS
rauszuhandeln.
Und vor allem befreie Dein Hirn vom Wort "Schnâppchen", denn Dein
Händler hat genauso wie Du nichts zu verschenken!
Du hast jetzt so viele Optionen aufgezeigt bekommen, jetzt liegt es an dir, was du machst. Entscheiden musst du.
Fakt ist und das weiß der Händler auch, das du deinen Zafira Tourer mit den identischen km, Austattungsvariante als Werkswagen nicht für 20000 bekommst. Mit der Option Werkswagen bist du eher bei 22500 -23000 Euro.
Der Händler bietet dir an das Auto zurückzunehmen, er weiß auch das du das Auto magst. Wenn du dem Mietwagen nicht traust ihn aber behalten möchtest, wandle die 300 Euro in eine Anschlussgarantie 3-4 Jahre um, dann ärgerst du dich nicht so wenn nach Ablauf der Werksgarantie was kaputt geht.
Dein Problem ist, du musst eine Entscheidung treffen ! ;-)
Was Wunsch-Nachlass (2500) oder reelle 300 EUR angeht, vorgeschobenes..;-)
Er nimmt ihn ja auch zurück. Insofern ist die Basis zum klagen ziemlich obsolet
Finde ich auch er hat dir Lösungen angeboten. Wenn für dich die Rückgabe nicht in Frage kommt dann nimm die Asche! Was soll erblich anbieten? Du hast ja keinen Schaden erlitten. Konntest das Auto bis jetzt ja nutzen...
So nun ist eine Lösung gefunden. Der Zafira geht zurück. Dafür gibt's fast im Tausch den neuen Astra Sports Tourer als Vorführer. 3 Monate alt mit 2800km 150 PS und 4x Kundendienst ohne Berechnung der Arbeitszeit eine Tankfüllung und allen Ummeldungskosten.
Zuzahlung 3800€
Bin zufrieden
Dir ist klar 2800 km in 3 Monaten, bestimmt ein Vorführer, das dieser auch nicht Stiefmütterlich von den Kunden behanandelt worden ist. Man will ja testen was man eventl. kaufen möchte, oder ihn als Werkstattauto ausgeliehen bekommt. 3800 Euro Aufpreis ist natürlich auch nochmal eine Hausnummer, dafür hätte es bestimmt auch ein Zafira Tourer als Werkswagen geben. Egal, hoffentlich hat der neue genau so viel Ausstattung wenn nicht sogar noch mehr. Wie bereits gesagt wurde, Hauptsache du bist zufrieden.
Viel Spaß mit dem neuen.
Danke.
Habe mich natürlich über dieses Fahrzeug genauer informiert.
Der Astra wurde hauptsächlich nur vom Verkäufer selbst gefahren. Natürlich war auch mal der ein oder andere Kunde mit dem Fahrzeug unterwegs.
Aber im großen und ganzen denke ich ist der Tausch eine runde Sache.
Ich lass mich mal überraschen ob es auch auf längere Sicht die richtige Entscheidung war.
Danke auch für euere Meinungen und Tipps
LG
Andy
Zitat:
@mervaoal schrieb am 2. Juli 2016 um 18:56:27 Uhr:
Äpfel und Birnen....
Aber egal, Hauptsache Du bist glücklich.
joh - das dachte ich mir dazu auch 😉