Betrug???

Volvo 850 LS/LW

hallo Forum,

habe mir vor kurzem einen C70 zugelegt und bin mir nicht ganz sicher, ob ich dabei einem Betrug auferlegen bin...

mir wurde der Wagen als BJ 2003 verkauft, wobei sich aber schnell herausstellte, dass der Wagen mit Sicherheit BJ 2002 ist.

Der Volvovertragshändler gibt indirekt sein Verschulden zu, indem er mir 2000€ anbietet. Damit will ich mich natürlich nicht abspeisen lassen.

Daher meine Frage... gibt es zwischen den Modellen BJ2002 und BJ 2003 signifikante Modelländerungen??

Wäre Euch für eine Antwort sehr verbunden. Bestmöglich gleich mit entsprechenden Internetseiten etc. - bin dabei ebenso auch noch auf der Such.

vielen Dank

Gruß Anja

15 Antworten

Huhu!
Also was nun genau die C70-Modelle und Unterschiede angeht, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber ein paar allg. Tip, falls hier nichts weiter im Forum kommt:

Frag' einfach mal einen anderen Volvo-Händler nach genauen Details zu den C70'er Jahrgängen! Brauchst' ihm ja von *der* Story nichts erzählen. Einfach mal Telefonbuch gucken.

Die andere Frage ist natürlich, ob sonst noch etwas mit dem Wagen evtl. nicht stimmt, wenn die Angabe falsch war. Tag der Zulassung etc. kannste ja aus dem KFZ Brief oder Fahrzeugschein entnehmen. Mittels der Nummern dort kann man den Wagen auch ganz genau identifizieren.

Allg. könnte man mit dem Wagen mal zum ADAC Gebrauchtwagen-Test fahren. Die checken ja auch 'ne Menge, ob der Wagen technisch O.K. ist. Oder einfach zu einem anderen Volvo-Händler düsen und den Fachmann dort den Wagen einmal checken lassen.

Naja, allgemeine Ideen, auf die ja sicherlich jeder kommen kann.... 😉

Hallo Anja,

zunächst müssen wir klären ob du ein Coupe oder ein Cabrio erstanden hast. Die Produktion der Coupeversion wurde im Sommer 2002 eingestellt, da kann es kein Baujahr 2003 geben.

Falls es ein Cabrio ist, gab es ab Modelljahr 2003 (Bauzeit ab 08/2002) einige Unterschiede zum Vorgängermodell

-Klarglasscheinwerfer
-anderer Kühlergrill
-neue Motorsteuerung

sowie tausend andere Kleinigkeiten, wie drittes Bremslicht in Klarglas, modifizierte Rückleuchten, neue Scheibenbefestigung ....

Das Modelljahr steht auf jeden Fall auf der ersten Seite der Bedienungsanleitung, und lässt sich auch über die Fahrgestellnummer eindeutig feststellen.

In wieweit es sich in deinem Fall um Betrug handelt kann ich nicht beurteilen.

Gruß
Frank

Was die Jahresbestimmung angeht:

Ein brauchbares Indiz, welches von dubiosen Händlern gern übersehen wird, sind die Reifen. Sie tragen eine Prägung mit dem Herstellungsdatum. Sind die Reifen von 2002 ist's der Wagen mit einiger Wahrscheinlichkeit wohl auch.

Hallo Anja,

wie Frank schon richtig erwähnte: Coupe oder Cabrio. Falls es ein Coupe sein sollte, ist es mit Sicherheit von 2002.

Oder das Cabrio?
Welcher Grill ist bei Dir montiert? Das my03 hat einen schwarzen Kunstoffgrill mit Chromumrandung, und lediglich einen verchromten, diagonalen Strich. Das my02 hat einen vollverchromten Wabengrill. Wenn Du nicht genau weißt worauf ich hinaus will, schau in meiner Signatur auf den C70, falls Du so einen Grill haben solltest, ist der Wagen mit Sicherheit von 2002.

Ähnliche Themen

Hallo Jürgen,

Verzeihung, aber Modelljahr ´02 hat den Wasserfallgrill, ´03 und folgende den Wabengrill oder? 🙄

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von frank2x460


Hallo Jürgen,

Verzeihung, aber Modelljahr ´02 hat den Wasserfallgrill, ´03 und folgende den Wabengrill oder? 🙄

Gruß
Frank

Jau hast recht Frank, Wasserfall-/Wabengrill komme damit immer leicht durcheinander. In jedem Fall, hat sie so einen Grill wie in dem Link in meiner Signatur, ist er von 2002, also so ein vollverchromtes Teil 😉 🙂

Apropos: Hab mal die Suchfunktion hier im Forum mißbraucht und nach Fahrgestellnummer gesucht:

Das hier zum Beispiel ist meine (bis auf die Xe) :

YV1NK48K22JXXXXXX

Die 10. Position (bei mir 2 ) entspricht dem Modelljahr 2002! Steht da eine 3 ist der Wagen Modelljahr 2003, es kann dann aber durchaus sein, dass der Wagen trotzdem vorher (also im Jahr 2002) produziert wurde. Ist bei meinen C70 Coupe ja genauso gewesen: Erstzulassung 11/2001 jedoch Modelljahr 2002.

Die 11. Position "J" besagt übrigens, dass der Wagen in Udevalla (Schweden) produziert wurde, ansosnten gilt für die 11. Position:

F = Born
1 = Torslada
2 = Gent

Danach kommt erst die eigentliche, fortlaufende Nummer, also meine Xe. 😉

Danke nochmal an UFrank, den ich hiermit zitiert habe. 🙂

Hallo zusammen.

Eine recht zuverlässige Aussage über das Alter geben auch die Sicherheitsgurten.
Am unteren Ende , also bei der Befestigung an der B-Säule, ist ein Etikett angebracht, auf dem das genaue Herstellungsdatum der Gurten angegeben ist. Wenn dort 02 steht ist's recht unwahrscheinlich, dass der Wagen im 03 zusammengebaut wurde.
Steht 'ne 03 ist der Wagen sicher nicht von 02 - vorausgesetzt, die Gurten sind noch Original. Das sieht man am Zustand der Befestigungsschrauben, bzw. Muttern.
Kleine Abweichungen zwischen Fahrer- & Beifahrerseite sind normal. Bei meinem T5-Cabrio sind's 7 Tage.

Gruss aus Helvetien !

so sollte der grill und die scheinwerfer
beim neuen model aussehen

wenn nicht soll dein händler die nachträglich einbauen

Hallöchen,

super das Ihr soviel Anteilnahme an meinem kleinen Problem zeigt.

Es handelt sich um ein Cabrio!
Das der Wagen von 2002 ist, daß weiß ich eigentlich schon, es ging mir nur darum, ob es wirklich gravierende Unterschiede gibt.

Ich habe das Auto als Baujahr 2003 gekauft, und bin nun gerade im Streit mit dem Händler. Und wenn es wirklich viele Unterschiede gibt, kann man da nämlich noch was machen.

So, ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank!!!

Gruß Anja

Ich denke mal damit ist es nicht getan blauer Drache. "Nur" das Facelift nachträglich einbauen und ansonsten nicht zu entschädigen.

@Anja:

Wurde Dir der Wagen (Coupe oder Cobrio?) denn mit einem augenscheinlich falschen Erstzulassungsdatum verkauft?

Also Beispiel:

Der Händler hat C70 vor kurzem als Jahreswagen mit einem Erstzulassungsdatum im Schaufenster von 2003 angepriesen. Man hat keine Ahnung von Volvo (muss man ja auch nicht), unterschreibt den Vertrag, und in den Papieren steht dann: Erstzulassung beispielsweise "15.10.2002".

Das wäre Betrug und in jedem Fall ist die Wandlung oder Minderung drinn. Anwalt einschalten.

Hat der Händler den Wagen jedoch lediglich als "Modelljahr 2003" angepriesen (und kein Erstzulassungsdatum angegeben), und der Käufer geht davon aus, dass er einen Jahreswagen kauft, ist das problematischer. Betrug liegt in meinen Augen nicht vor, der Käufer hätte einfach nachfragen können. Man wird sich also einigen (müssen).

Auch wenn Du jetzt so viel Ärger mit dem Wagen hast, gefällt Dir denn der C70 wenigstens, oder bist Du nur noch sauer Anja? 😉 🙂

PS: Ups Anja hat schon geantwortet. Viel Glück bei der Einigung und wenn was ist melde Dich hier in dem Thread, hier werden sie geholfen. 😉

@ EierFanta©

naja wenn sie 2000€ u. das facelift dazu bekommt

macht's ja ca. 3200€
die bekommst du ,glaub ich als nachlass
auch nicht wennst ein 02er genommen hättest

und wenn ich mir das innerraumbild 03 anseh
seh ich keinen unterschied zu meinem 99er

ausser aludekor wobei der wäre ja zum nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE


naja wenn sie 2000€ u. das facelift dazu bekommt

macht's ja ca. 3200€

woher weißt Du denn, dass mir 2000 Euronen angeboten wurden 😉

Re: Betrug???

Zitat:

Original geschrieben von anja.nina


.....
Der Volvovertragshändler gibt indirekt sein Verschulden zu, indem er mir 2000€ anbietet. Damit will ich mich natürlich nicht abspeisen lassen.
.....

Vielleicht.......

.

.

.

.

.

.

.

.

daher? 😉

vielleicht weil ich den frauen zuhöre
wenn sie mir was erzählen **gg* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen