Betrug oder nicht

Ich habe nach langem Suchen mein Wunschauto, ein Citroën Berlingo Multispace gekauft für 5.000 Euro. Zwölf Jahre alt, 1 Besitzer. Der Verkäufer hat mich angeboten, HU-Inspektion,

KfZ Anmeldung zu machen. Wir sind jetzt fast 2,5 Monate weiter.

Ich habe schon einen Mahnbrief geschrieben, sieben Tage gegeben.

Schätze der Verkäufer hat vertan in die Aufbereitungskosten vom Auto und sich deswegen erhofft das ich aufgebe. Und er das Auto teurer verkaufen kann.

Bis jetzt sehe ich nur Hinhaltetaktiken. Nicht erreichbar, Telefon wird weggedrückt, aufgelegt. Keine Kommunikation.

Was könnte man tun ?

29 Antworten

Danke euch für die viele Antworten.

Ich habe das Auto gekauft mit Kaufvertrag und das am gleichen Tag bar bezahlt. Und ich möchte das Auto, was ich nach langen suchen gefunden habe,bei diesem Verkäufer Auch der Mahnung war mit präzisen Daten . Der Verkäufer hat noch nicht reagiert, was ich auch nicht erwartet habe. Ich werde nach Ablauf der 1.Mahnungs Termin eine letzte Mahnung schreiben mit den üblichen juristischen androhungen, Strafanzeige wegen Unterschlagung, Schadenersatzforderung, gerichtliche Schritte.

Mir überrascht immer wieder, wozu Menschen fähig sind.

Aber vielleicht gibt's jemand in diesem Foren, der die gleiche Erfahrung gemacht hat und ein paar Tipps geben könnte.

Einen schönen Sonntag

Dan hoffe ich mal, dass es den VK, aus dem Kaufvertrag, überhaupt gibt.

Zitat:
@hm73 schrieb am 6. Juli 2025 um 13:14:32 Uhr:
Mir überrascht immer wieder, wozu Menschen fähig sind.

Mich auch.

z.B. wohl dazu, ein Auto zu bezahlen ohne jedwede Sicherheit in der Hand zu haben.

Und das noch in einem Fall, wo die Randbedingungen weit, meilenweit jenseits dessen sind, was bei Privatverkauf üblich ist: ... auch mit Rückgabe recht und 14 Tage Testzeit. ...

@hm73 Danke für den Beitrag.

Zur Frage hat das jemand schon mal im Forum erlebt…ich erinnere mich das unser Stammuser „Windelexpress“ öfter mal von einer Verwandten von ihm berichtet hat, welche auch ein Auto für den ziemlich gleichen Betrag von 5000.- gekauft, aber nie erhalten hat 😥

Das war damals allerdings eine recht bekannte Betrugsmasche im Internet, mit Autos die es gar nicht gab bzw. gestohlenen Bildern , Daten etc. oder entsprechenden Scheinverkäufern, Speditionen usw.

Nun tauchen natürlich schon wieder einige neue Fragen auf…

Obwohl das Deine Privatsache ist:

Hast Du das Auto und den Menschen leibhaftig gesehen und ein Foto von seinem Ausweis gemacht oder den zumindest selbst gesehen und die Nummern festgehalten auf dem KV z.B.?

Er hat also die 5000.- in Bar erhalten das Auto ist noch in seiner Verfügungsgewalt.

Soweit, so schlecht… Noch schlechter wäre. Du hast außer dem schriftlichen KV keine Papiere ses Autos bekommen (ZB 1 und 2) und auch keinen Schlüssel. Wenigstens einen Zweitschlüssel?

Solltest Du also nichts haben außer dem Kaufvertrag, und alles andere hätte noch der Verkäufer, das wäre wirklich extrem gutgläubig von Dir gewesen. Da hätte ich gesagt: Geld erst bei Übergabe des Fahrzeugs und maximal 20 % des Kaufpreises anbezahlt.

Oder evtl.zumindest ZB 2 und einen Schlüssel verlangt.

Wenn also der „Worst case“ da ist, würde ich gar keine unnütze Zeit mehr verlieren und tatsächlich schnellstmöglich Strafanzeige wegen Betrugs stellen. Ich weiß , das sagt sich immer so leicht und man soll doch Fristen wahren oder dem Verkäufer noch Zeit einräumen etc.

Aber nachdem der Dich anscheinend hinhält und jeden Kontakt verweigert, scheint mir das einfach das beste und zielführendste zu sein.

Dein Anwalt sieht das aber offensichtlich anders.
Viel Erfolg und Glück kann ich da nur sagen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Spi95 schrieb am 6. Juli 2025 um 14:00:18 Uhr:
Mich auch.
z.B. wohl dazu, ein Auto zu bezahlen ohne jedwede Sicherheit in der Hand zu haben.
Und das noch in einem Fall, wo die Randbedingungen weit, meilenweit jenseits dessen sind, was bei Privatverkauf üblich ist: ... auch mit Rückgabe recht und 14 Tage Testzeit. ...

PS: Diese Frage ist leider auch noch nicht geklärt. Oder ich hab es überlesen..

War der Verkäufer ein Privater oder ein Händler/Gewerbe?

Oh je, ich hoffe nicht das der nicht auch noch in die Insolvenz geht, dann ist die Kohle weg.

Zahlung ohne Absicherung oder Aushändigung des Kaufgegenstandes käme für mich niemals in Frage.

Das Risiko ist viel zu hoch. Meist reicht schon der Ärger den man haben kann, wie hier gut zu sehen.

Daher warne ich ausdrücklich in Vorkasse zu gehen.

Ich befürchte hier auch betrügerische Absichten.

Möglich, dass der "Verkäufer" überhaupt nicht ermittelbar ist oder er überhaupt nicht berechtigt ist das Auto zu verkaufen.Evtl. ist er auch so blank, dass das Geld nicht zurückgeholt werden kann.

Zitat:
@Pauliese schrieb am 6. Juli 2025 um 14:20:10 Uhr:
@hm73 Danke für den Beitrag.
Zur Frage hat das jemand schon mal im Forum erlebt…ich erinnere mich das unser Stammuser „Windelexpress“ öfter mal von einer Verwandten von ihm berichtet hat, welche auch ein Auto für den ziemlich gleichen Betrag von 5000.- gekauft, aber nie erhalten hat 😥
Das war damals allerdings eine recht bekannte Betrugsmasche im Internet,

Genau, bei meiner bekannten war es eine bekannte Masche, mit Halter ist nach Skandinavien ausgewandert, Auto mitnehmen ist zu teuer, deshalb steht es bei einer Spedition, ist Tip top wie beschrieben, nach unterschreiben des KV und Zahlung des KP wird die Spedition es liefern.

Auto kam nie an. Nach 14 Tagen wurde der Kontakt vom Verkäufer eingestellt, so lange wurde sie hingegehalten, um möglichst lange Handynummer und Konto verwenden zu können.

Hier versteh ich nicht, dass man 5k beim Händler lässt und nichts mitnimmt, keine Zulassungsbescheinigung, kein auto.

Ich würde beim Händler mal vorbeischauen, vermutlich ist dort schon abgeschlossen. Wenn bereits inso angemeldet ist, mein Beileid

Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 7. Juli 2025 um 12:40:10 Uhr:
Ich befürchte hier auch betrügerische Absichten.
Möglich, dass der "Verkäufer" überhaupt nicht ermittelbar ist oder er überhaupt nicht berechtigt ist das Auto zu verkaufen.Evtl. ist er auch so blank, dass das Geld nicht zurückgeholt werden kann.

Liegt nahe.

Vielleicht verkauft er den Wagen mit der Masche mehrmals.

mal mit der Fin aus dem KV, die hoffentlich die selbe ist, wie im Auto eingeschlagen, bei der Zulassungsstelle vorsprechen, ob das Fzg bereits woanders zugelassen wurde.

Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2025 um 21:49:08 Uhr:
Kurzer Hinweis zur Prozesskostenhilfe - sie erspart einem die eigenen Anwaltskosten und die Gerichtskosten, nicht jedoch (wenn man verliert) die Kosten der Gegenseite. Zudem kann die auch mit Ratenzahlung bewilligt werden.

Ja, aber die PKH = Prozeßkostenhilfe funktioniert ähnlich wie eine Rechtschutzversicherung,

nämlich VORHER werden die "Erfolgsaussichten" seitens des Gerichts geprüft, und nur bei Erfolgsaussicht auch PKH bewilligt...

Und was die Kosten der Gegenseite anbetrifft:

Wer PKH bewilligt bekommen hat, ist in der Regel schon zahlungsunfähig, und braucht sich dann über solche Positionen auch keine Gedanken mehr machen

"Wer PKH bewilligt bekommen hat, ist in der Regel schon zahlungsunfähig, und braucht sich dann über solche Positionen auch keine Gedanken mehr machen."

Aus so einem Kostenfestsetzungsbeschluss kann man verdammt lange vollstrecken.

Der TE hat doch überhaupt kein Interesse mehr. Wenn es ja Achso wichtig wäre, würde ich jeden Tag hier reinschauen um sinnvolle Möglichkeiten und Tipps zu erhalten. Da der TE schon über eine Woche hier nix mehr will, ist das Thema mMn durch.

Ist Forenübergreifend mittlerweile Standard. Mir fällt auf, dass sich teilweise angemeldet wird und dann nie wieder was kommt.

@hm73

Wie ist der aktuelle Stand?

Der jetzigen Stand ,

der Verkäufer hat sich nicht gemeldet auf meine Mahnungen. Im Netz habe ich jetzt erfahren, dass ich nicht die einzigste bin.

ich habe jetzt eine online Mahn-antrag abgeschickt und der Barcode Ausdruck per Einschreiben am Mahngericht.

Ich möchte mich bedanken für die wirklich sachliche Hinweise und Erläuterungen ,auf die allwissende Kommentare kann ich verzichten

Ich von mich aus, werde auch die Diskussion beenden wollen.

Zitat:
@hm73 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:52:51 Uhr:
. . .
Ich von mich aus, werde auch die Diskussion beenden wollen.

-

Dem Wunsch kann entsprochen werden.

Closed.

Ähnliche Themen