Betrug bei Privatkauf?
Hallo Elch-Fahrer!
Mein Wagen ist ein V50 (BJ 2005), im Frühjahr diesen Jahres von Privat gekauft. Ich habe den Vertrag gerade nicht zur Hand, bin mir aber zu 90% sicher dass da ein Wildschaden drin vermerkt ist. Wurde auch so mit dem Verkäufer besprochen.
Der Wagen ist gerade zur Inspektion bei Volvo (Autocenter Koch Persiusstrasse in Berlin, sehr zu empfehlen!). Diese haben mir heute mitgeteilt dass der genannte Wildschaden so heftig gewesen sein muss, dass der Mechaniker bezweifelt es wäre überhaupt ein Wildschaden gewesen.
Das Problem ist, er meint der Schaden wurde nicht im geringsten Sachgemäß repariert sondern zur zusammengefriemelt damit es oberflächlich nicht ersichtlich ist.
Die Crashboxen sind wohl im Eimer und der Kühler. Der Hauptscheinwerfer und ein Nebelscheinwerfer wurden zurecht-geschnitten (???) um wieder in die Aussparungen reinzupassen, da sich dort wohl alles ein wenig verzogen hat. (Ob die Säule im Eimer ist hat er nicht gesagt, klang jetzt nicht danach). Die Servopumpe ist auch nicht sachgemäß wieder eingebaut worden. Was da noch alles im Argen liegt weiss ich nicht, der Mechaniker war jedenfalls geschockt.
Er meinte er hat alles fotografiert und mir nahegelegt mich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, da dass seiner Meinung nach Betrug ist. Im Zweifelsfall solle ich das mit einem Gutachter über einen Anwalt regeln. Falls sich die Möglichkeit bietet, möchte er Vergleichsfotos von einer intakten Front eines anderen V50 machen (wie gesagt, der Service ist perfekt).
Die Reparatur all dieser Schäden wird sich wohl auf 4.500€ belaufen. Ich werde diese Reparatur erstmal nicht machen lassen (hat er auch so empfohlen), da ich das erstmal irgendwie klären muss, ob nun privat oder über eine Anzeige.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Empfehlungen wie ich vielleicht noch vorgehen könnte?
Soweit ich das verstanden habe, sind meine Chancen vor Gericht gar nicht so schlecht, wenn denn Pfusch bei der Reparatur nachgewiesen werden kann.
Falls Interesse besteht werde ich später noch Fotos vom Schaden hochladen.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte mal ein kurzes Update geben, falls das noch von Interesse ist 🙂
Mein Volvo-Haus hat mich dezent darauf hingewiesen dass der KM-Stand des Wagens mit absoluter Sicherheit manipuliert wurde. Der tatsächliche Stand lässt sich momentan nicht rekonstruieren. Daher weiss ich leider auch nicht welche Service-Intervalle mittlerweile fehlen (Stichwort Zahnriemen bspw.). Das Ganze habe ich natürlich meinem Anwalt übergeben. Die Volvo-Werkstatt, die angeblich die letzten 5 Services gemacht hat, hat mir mitgeteilt dass sie zu diesem Fahrzeug bei sich keinen Eintrag finden kann (Stichwort Urkundenfälschung).
Ich kann hier jetzt nicht alles schildern, aber die Sachlage geht momentan pro meiner Partei. Das alles hilft mir leider gar nicht:
- das Auto ist durch die Fälschung unverkäuflich geworden (Kaufpreis 9.700€)
- es stehen die bereits genannten Reparaturen aus (4.000-5.000€)
- selbst wenn der Verkäufer schuldig gesprochen wird (was grob in 2 Jahren passieren könnte) heisst das noch lange nicht dass ich irgendwie Geld sehe
Eigentlich kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. 😠
Schade eigentlich. Denn das Auto gefällt mir sehr. 🙁
26 Antworten
Hallo.
Klingt ja alles ziemlich sch...e. Hast du den Wagen denn nicht gründlich angesehen oder jemanden mitgehabt der sich auskennt? Privatkauf ist immer ne heikle Angelegenheit,deswegen würde ich da vor dem Kauf mindestens auf ne Hebebühne fahren! Klagen vor Gericht ziehen sich unendlich in die Länge und das kann ja nicht in deinem Sinne sein. Ich persönlich würde versuchen den Wagen wieder zurückzugeben,mit den ganzen Hinweisen von deiner Werkstatt.
Fotos wären sehr interessant.
Alles Gute.
Naja, ich war mit dem Verkäufer selbst bei seiner Volvo-Werkstatt, ein freier Vertragspartner von Volvo war das. Dort hat er seine Inspektionen immer machen lassen. Der hat mir versichert das Auto sei in Ordnung.
Ich denke dass ich im Nachhinein etwas zu nachlässig dabei war 🙁
Du rechnest dir gute Chancen vor Gericht aus?
Wie kannst du belegen, dass der Schaden nicht durch dich entsanden ist? Immerhin hätte es dir zwischen Frühjahr und jetzt passieren können.
Grüße
Laut Volvo ist eindeutig ersichtlich dass die Reparatur des Wildschadens nicht fachgerecht und sauber gemacht wurde.
Sicherlich könnte jetzt jeder damit kommen der Schaden wäre durch mich entstanden, dann aber hätte der Herr Vorbesitzer einen Nachweis dass die Reparatur des Wildschadens fachgerecht durchgeführt wurde. Hat er aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Ich habe den Vertrag gerade nicht zur Hand, bin mir aber zu 90% sicher dass da ein Wildschaden drin vermerkt ist. Wurde auch so mit dem Verkäufer besprochen.
Sie haben das Fahrzeug trotzdem gekauft ...
Der Vertragspartner ist vll. auch der Werkstatt wo die Reparatur gemacht wird ...
Der Vertragspartner geht nicht sagen dass er die Schaden nicht Sachgemäß repariert hat !
Der Verkäufer hat die Schaden reparieren lassen, und "weisst nicht" dass es nicht Sachgemäß repariert war.
Lass mir der Devil's Advocate sein :
* Was mit das Fahrzeug später in 2012 passiert is, weisst der Verkäufer oder der Vertragspartner nicht.
* Es war OK beim Verkauf, aber mit ein Wildschaden dran, worüber der Käufer ja informiert war.
* Laut Vertragspartner seht man dort auch nicht seine Sachgemäße Reparaturen nach der Wildschaden ... sondern eine neue Schaden.
* Der Wildschaden war nur bedingt und temporär repariert, worüber der Käufer informiert war.
Beim Gericht geht es darüber was sie beweisen können.
Nicht was sie vermuten ...
Also ich fürchte auch, dass du eher schlechte Karten hast. Trotzdem würde ich damit zum Anwalt gehen und nachfragen.Bei einem Schaden von 4500€ könnte sich das lohnen. Und dann weißt du es definitiv.
Wie sieht es denn aus wenn ich quasi Zeugen bestätigen lasse dass ich selber keinen Schaden bisher hatte? Ist sowas möglich?
Zitat:
"Die Crashboxen sind wohl im Eimer und der Kühler. Der Haupt-scheinwerfer und Nebelscheinwerfer wurden zurechtgeschnitten um wieder in die Aussparungen reinzupassen. Die Servopumpe ist auch nicht sachgemäß wieder eingebaut worden."
- Mit dem Kühler gab es bis jetzt keine Probleme wie Wasserverlust usw? Ausserdem hängt vor dem Wasserkühler noch der Klimakühler der zuerst Schaden nehmen würde aber die Klimaanlage funktioniert?. Wenn die Crashboxen im Eimer sind, hätte man die grösste Mühe um die ganze Front ordnungsgemäss zu montieren da dann alles verzogen wäre.
- Bis jetzt ist es nicht aufgefallen wegen Scheinwerfer und Nebellampe. Das würde man aber sehen wenn man nur schon davor steht. Die Spaltmasse ab Werk sind minimal, eine Abweichung fällt auf.
- Servopumpe hat eine feste Aufhängung und wird angetrieben. Die kleinste Abweichung würde ein erheblicher Verschleiss am Riemen bzw. Quietschgeräusche verursachen.
Gibt es ein KV wie sich die Summe von € 4'500.- zusammensetzt? Wird der Betrag (ohne nähere Spezifikation?) einfach so genannt um Dich ggf. zu verunsichern und so zum Kauf eines neuen oder gebrauchten Volvo's zu verleiten? Möchte dem Betrieb nichts unterstellen, aber wenn Du bis anhin problemlos rumfahren konntest, kann es nicht so schlimm sein. Da kann der Mechaniker noch so geschockt sein......😁
Ja, der Riemen quietscht, im kalten Zustand stärker als dann warm. Hatte der Mechaniker mir dann auch so erklärt: wenn die Servopumpe in einem nur leicht veränderten Winkel angebracht wurde kann das quietschen vom schleifenden Riemen herrühren.
Und ja, die Spaltmaße sind nicht so klasse (gewesen), allerdings habe ich das anfangs nicht so ernst genommen. Mir war ja bewusst dass er einen Wildschaden hatte und habs mir daher vllt etwas schön geredet. Ich hab noch nicht sooo oft Autos gekauft 🙂
Und ja, es gab minimalen Wasserverlust, habe dieses Jahr 2 mal Kühlwasser aufgefüllt. Hatte letztens auch kurzzeitig leichten Wasserdampf überm Kühler beim warten an einer roten Ampel bemerkt. Da hatte ich auch schon den Termin für die Inspektion.
Ich kann mir vorstellen dass die Klimakühler durch den Unfall komplett im Arsch waren und getauscht wurden, der Wasserkühler aber nicht weiter beachtet wurde. Würde ich zumindest nicht ausschliessen.
Einen KV gibt es zu den 4.500€ nicht, er hat mir am Telefon einen groben Richtwert geben wollen was die komplette Instandsetzung kosten würde. So bin ich momentan bei ~1000€ für Inspektion, Wasserkühler, Bassbox Beifahrertür und diverse Kleinteile. Die genaue Liste werde ich noch einmal erfragen.
Seinen "Schock" kann ich natürlich nicht im Detail nachvollziehen, er meinte aber dass das keine halbwegs ehrgeizige Werkstatt gemacht haben kann, so schlecht wie das wohl angeblich gemacht wurde. Wie gesagt, Bilder werden folgen. Seine Aussage war nur dass durch die schlechte Reparatur (bspw Crashboxen) ein Stück Knautschzone für einen evtl. Unfall wegfällt.
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Der Wagen ist gerade zur Inspektion bei Volvo (Autocenter Koch Persiusstrasse in Berlin, sehr zu empfehlen!).
kann ich bestätigen, insofern gehe ich mal davon aus, dass die Mitarbeiter dort das auch korrekt beschreiben mit dem Schaden.
Bei Werkstatt-Tests ( nicht nur Volvo sondern auch andere Fabrikate, da von der Firma mehere Marken geführt werden ) kommt dieser Vertragshändler auch immer als gut weg.
Ich wollte mal ein kurzes Update geben, falls das noch von Interesse ist 🙂
Mein Volvo-Haus hat mich dezent darauf hingewiesen dass der KM-Stand des Wagens mit absoluter Sicherheit manipuliert wurde. Der tatsächliche Stand lässt sich momentan nicht rekonstruieren. Daher weiss ich leider auch nicht welche Service-Intervalle mittlerweile fehlen (Stichwort Zahnriemen bspw.). Das Ganze habe ich natürlich meinem Anwalt übergeben. Die Volvo-Werkstatt, die angeblich die letzten 5 Services gemacht hat, hat mir mitgeteilt dass sie zu diesem Fahrzeug bei sich keinen Eintrag finden kann (Stichwort Urkundenfälschung).
Ich kann hier jetzt nicht alles schildern, aber die Sachlage geht momentan pro meiner Partei. Das alles hilft mir leider gar nicht:
- das Auto ist durch die Fälschung unverkäuflich geworden (Kaufpreis 9.700€)
- es stehen die bereits genannten Reparaturen aus (4.000-5.000€)
- selbst wenn der Verkäufer schuldig gesprochen wird (was grob in 2 Jahren passieren könnte) heisst das noch lange nicht dass ich irgendwie Geld sehe
Eigentlich kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. 😠
Schade eigentlich. Denn das Auto gefällt mir sehr. 🙁
Danke für die (slechte) Nachricht. Hoffe für Dich auf ein akzeptables und schmerzloses Ende...
Das tut mir so leid für Dich. Ich kann mir leider nicht ausmachen, was Du gerade durchmachst, aber trotzdem wünsch ich Dir viel Kraft um das durchzustehen.