Bestes Auto für Fahranfänger
Hallo,
ich wollte mal nachfragen,was ihr einem Fahranfänger als erstes Auto empfiehlt.
Der erste Blick ging Richtung Corsa/Twingo.
Hätte da jemand vielleicht noch ein paar schöne Empfehlungen bis auf den Nissan Micra?
Liebe Grüße
29 Antworten
Würde mich da gar nicht auf ein Modell festlegen. Schau doch mal, was es für das Budget in der Nähe gibt und dann überleg Dir, ob es passt.
Als Franzosenfan würde ich Dir den hier empfehlen:
http://suchen.mobile.de/.../185132324.html?...
Neuer Zahnriemen, erste Hand, niedriger Verbrauch, praktischer als ein Audi 80 allemal. Ok, ein bisschen bieder, aber so what?
Danke Schön,
der Citroen Xsara sieht echt super gepflegt aus.
Habe mal angeschrieben,ist sicherlich ein Blick wert.
Nochmal die Frage an die Allgemeinheit : Wie sieht es bei Audi,Mercedes & BMW aus?
Sind da hohe km Anzahlen hinzunehmen oder auch nicht?
Ist die Versicherung für einen Fahranfänger zahlbar? -> Allgemein sind die bei solchen Marken doch ziemlich hoch oder?
Hier gibts Typklassen, unter komplexe Suche kriegst Du alles raus.
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
Die meisten Verkäufer reagieren nicht auf e-mails. Wenn der Xsara i.O. ist, machst nichts falsch. Unaufgeregte, zuverlässige Autos, für wenig Geld zu unterhalten.
Der Tip mit den Typklassen ist ganz wichtig.
Bei einem Fahranfänger, der mit absurd hohen Prozenten anfängt kann alleine der Unterschied in der järhlichen Versicherungsprämie vierstellig werden! Da kann man eine Menge Benzin für kaufen, viel Hubraumsteuer bezahlen oder auch mal ein paar Groschen in der Werkstatt lassen.
Ich würde bei meinem ersten Auto deshalb die typischen Fahranfänger- genauso wie die notorischen Heizerkarren meiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DarkRiverCoke
Nochmal die Frage an die Allgemeinheit : Wie sieht es bei Audi,Mercedes & BMW aus?
Sind da hohe km Anzahlen hinzunehmen oder auch nicht?
Klar, warum nicht? Aber auch bei Ford, Opel, etc. wären die hinzunehmen.
Falls noch Vorschläge gewünscht sind, kann ich dir den Ford Focus I empfehlen. Bewegt sich im gleichen Budget wie der Opel Astra G und auch im Focus sollte min. ein 1.6er verbaut werden.
Kilometer sind egal! Alter auch. Es zählt ganz alleine der Zustand.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer 100.000km Kurzstreckengurke ohne Nachweise und einem 250.000-Langstreckengleiter mit einem Ordner lückenloser Wartungs- und Reparaturnachweise, dann wäre sonnenklar, was ich nehmen würde.
Dass ist schonmal super postiv zu hören.
Werde aufjedenfall nochmal ein wenig Ausschau halten.
Den Ford Focus I werde ich mir aufjedenfall auch mal notieren.
Hättet ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge?
Ich habe mich eigentlich in einen älteren Mazda 323 F GT verliebt,aber der würde mich Versicherungsmäßig ganze 2.000 Euro im Jahr kosten .. 🙁
Gibt es ähnliches,welches ein bisschen sportlich aussieht?
Schlichte elegante Fahrzeuge und Sportwagen wie 323 F GT gefallen mir sehr.
Auch BMW Modelle gefallen mir total,die sind allerdings ebenfalls zu teuer in der Versicherung & im Verbrauch.
Gibt es von Mazda eigentlich Autos,welche für Fahranfänger geeignet sind & etwas sportlicher aussehen?
Mir fällt auch nur 323 F ein. Leider Rostlauben im Alter. Den Honda Civic aus der Zeit finde ich sportlicher und ist nicht sooo rostanfällig:
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/honda/civic-japan-1996/
Wenig bekannt, aber ich finde die beiden kleinen da ganz fesch:
http://suchen.mobile.de/.../183626695.html?...
http://suchen.mobile.de/.../185455905.html?...
Haftpflichtklasse 14, Spritmonitor 6,1 Liter Verbrauch, sind wirklich schneller als die 75 PS vermuten lassen und das Fahrwerk ist auch passend. Nur leider sehr selten im Angebot.
Hallo,
Ich habe bei uns einen Seat Arosa entdeckt, Baujahr
98 mit kaum Gebrauchsspuren.
77.000 km, Scheckheftgepflegt und alles ok.
Preis wäre 1450 Euro,
Allerdings kaum Ausstattung bis auf Servo, Abs und ein Cd Player.
Kann mir jemand etwas genaueres zu dem Auto sagen?
Habe mich über den Audi 80 informiert und der wird für mich als Fahranfänger sehr teuer.
Hatte jetzt wohl doch Twingo, Fiesta , Corsa B, Arosa und falls zu einem vernünftigen Preis und Zustand den Corsa C vor Augen.
Wie schneidet der Arosa da im Vergleich gegen ab?
Vernünftiges Auto oder eher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von DarkRiverCoke
Bitte nochmal um Hilfe.
wenn dir bereits ein audi 80 zu teuer ist, dann solltest du besser mit dem fahrrad fahren.
autofahren besteht nicht nur steuer, versicherung und sprit.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wenn dir bereits ein audi 80 zu teuer ist, dann solltest du besser mit dem fahrrad fahren.Zitat:
Original geschrieben von DarkRiverCoke
Bitte nochmal um Hilfe.autofahren besteht nicht nur steuer, versicherung und sprit.
Die Anschaffungskosten sind nicht zu teuer,allerdings der Unterhalt.
Ich glaube,das Auto ist mit einer Typenklasse von 17 für einen Anfänger nicht geeignet oder sehe ich da was falsch?
Hallo,
da du die älteren Mazda schick findest, der MX5 NA liegt in der HP bei Klasse 11, günstiger wirds kaum noch! Für 2000€ könnte man da schon was finden.
Braucht mit Heckantrieb aber ein bisschen Vorsicht.
TK 17 ist eine normale einstufung im mittelfeld in der die meisten astra, golf, etc. eingestuft sind.
nicht low budget, aber auch nicht übermäßig teuer-> eben durchschnitt