bester Reifendruck...
Hi!
Was sollte denn bei nem kleinen Corsa so der beste Reifendruck sein, vorne mehr wie hinten....überall gleich?
Gruß
Tobi
35 Antworten
Bei den Breitreifen gilt das Gleich wie bei der Serienbereifung. Der druck hängt vom Gewicht des Autos ab.
Böp. Zonk.
Guckt am besten auf die Herstellerseiten. Die empfehlen den richtigen druck für ihre Reifen und für die jeweiligen AUtos 😉
Bei Vredestein z.B. Vorne 2.3 und hinten 2.7 (bei 195/45/15)
hm bei barum find ich das ned auf der homepage?!
@TBone4 : vorne braucht man mehr Druck. Das Auto ist vorne ja schwerer als hinten (ausser bei Vollladung).
Ähnliche Themen
Dachte ich auch immer. Ist aber nicht so. Im Tankdeckel steht das bei mir genau so drin 😉 (1.2 16V)
reifen
hi!
hinten mehr druck fahrn kann sehr fatal sein,weil dann haste hinten weniger grip und weil der B corsa leicht ist kommt er dann schneller mit dem hintern.am neutralsten ist vorne hinten gleichen druck fahrn oder vorne etwas mehr wie hinten.kommt aufs auto etc an.meiner ist hinten so gut wie lerr,daher braucht der hinten mehr grip damit der hintern da bleibt wo er hin gehört etc..also reifendruck ist immer sone sache.
Naja irgendeinen Grund wird die Empfehlung doch wohl schon haben oder nicht. Die Leute von Vredestein und Opel saugen sich die Reifendrücke doch nicht aus den Fingern. (Hoffe ich zumindest mal ^^)
Ich denke ich weiß den richtigen Druck
Also du sagtst du fährst eh keine Serienreifen.. Also werden die niedrigen Werte der originalbereifung auch nicht für dich zutreffen, wenn nicht sogar fatal sein!!!
Ich bin damals auf dem Corsa mit 195 45 14 auf einer 8er Felge immer einen Druck von 2,5 Bar gefahren, vorne wie hinten. Als ich mal Reifen habe wechseln lassen hat meine Reifenschmiede immer 2,8 Bar drauf gehauen. Also wenn du weniger fährst ist das sicher nicht gut bei den Reifen!!!
Aber diese Reifen können auch viel mehr Druck ab, steht aber meist drauf. Aber 2,5 Bar waren bei mir immer gut mit niederquerschnitt auf Breiter Felge!!! Nicht das du zuwenig nimmst, denn dann kann der Reifen von der Felge rutschen und du schwer verunfallen!!! Das kann dir bei zu viel Druck nicht passieren und das ist das wichtigste!!! Mir ist einmal bei einem Dienstfahrzeug des Roten Kreuz wärend dem Zivieldienst der Reifen wegen zu wenig druck von der Felge gerutscht. Hätte auch anders ausgehen können!!!!
reifenruck
HI!
Tbone4 dann teste doch mal selber etwas mit dem druck rum,dann wirste es selber merken.oder fahr mal durch kurven wo du merkst das der wagen hinten leicht wird und dann mach das selbe noch mal mit weniger druck,dann sieht die sache ganz anderes aus.ich kann nur empfehlen vorne hinten selben druck.aber da muss wohl jeder erst selbst seine erfahrungen sammeln.
@ExtremCorsaB: zu viel Druck ist auch nicht gut für die Reifen! Stossdämpfer und Komfort leiden (zu hart), die Bodenhaftung verschlechtert sich und zudem nutzen sich die Reifen in der Regel schneller und ungleichmässiger ab. Also 2,8 ist extrem viel!
Also ich fahr aufgrund von Werkstattempfehlungen an der VA zwischen 2,6 und 2,7 bar, an der HA 2,4-2,5 bar. Reifen sind rundum 195/45/15 auf 7x15 Felge. Bin die vorher auch kurzzeitig mit rund 2,1bar gefahren, da haste aber Permanent angst, dass man bis auf die Felge durchkracht, da der Reifen ja wesentlich "flacher" ist. Meistens stehen auf den Reifen auch die Maximaldrücke drauf, die sollte man denk ich nicht überschreiten (wegen der hier erwähnten 3,5 bar). N kumpel fährt 215/40/16 aufm Astra F und rollert(e) mit 2,8-2,9 und 2,6-2,7 bar immer gut durch die Gegend.
Hi,
ich habe jetzt wieder Sommerreifen drauf. 145/80 R13 - werden auch Asphalttrennscheiben gennant.
Nun habe ich mich mal erkundigt, welcher Luftdruck angeblich so empfohlen wird und viele sagten mir naja 2 oder 2,1. Wenn ich jetzt aber auf meine Trennschreiben 2 bar draufmache, dann quetschen sich die Reifen vorne dermaßen, dass kann eigentlich für den Reifen nicht gut sein. Gerade bei Autobahnfahrten walkt er dann derb durch.
Hab daher derzeit 2,8 bar drauf gemacht und erst ab diesem Wert kann ich keine Quetschungen der Reifenflanke mehr erkennen. Kann ich mit 2,8 bar fahren oder ist das zu hoch ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '145/80 R13 Luftdruck?' überführt.]
steht in deinem tankdeckel...
ich fahre immer auf voll beladen.
hinten: 2,9 bar
vorne: 2,3 bar
[Von Motor-Talk aus dem Thema '145/80 R13 Luftdruck?' überführt.]
Sieeh Tankdeckel oder Bedienungsanleitung.
Aber bei der Größe sollte bei Zuladung bis 3 Personen ohne Gepäck 2,2 vorn und 2,0 hinten angegeben sein. Von mir aus noch 0,2 Zuschlag, aber 2,8 oder 2,9 bei wahrschweinlich vorwiegender Solofahrt ist bei der Größe zu viel.
Das hab ich auf meinen Reifen mit 40er bzw. 45er Querschnitt........
[Von Motor-Talk aus dem Thema '145/80 R13 Luftdruck?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Das hab ich auf meinen Reifen mit 40er bzw. 45er Querschnitt........
Hmm, is das Amtlich? Ich fahr 185/45/R15 und weiß net wieviel ich rein machen soll, im Moment hab ich vorne 2,5 und hinten 2,3, sollte man da noch mehr rein machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '145/80 R13 Luftdruck?' überführt.]