Bestellfahrzeuge über Internethändler

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

Ich habe mich jetzt doch kurzfristig dazu entschieden einen Scirocco zukaufen. Dazu will ich mein altes fahrzeug abwracken aber da dieser Neuwagen noch 2009 zugelassen werden muss wirds wohl nix mehr .... deshalb such ich einen Internethändler der das Fahrzeug bereits bestellt hat aber man noch etwas an der Ausstattung verändern kann!

Weiß jemand einen guten Händler der das auto in 3 Monaten liefern kann?

lg tobi

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t-o-b-i


Hallo,

Ich habe mich jetzt doch kurzfristig dazu entschieden einen Scirocco zukaufen. Dazu will ich mein altes fahrzeug abwracken aber da dieser Neuwagen noch 2009 zugelassen werden muss wirds wohl nix mehr .... deshalb such ich einen Internethändler der das Fahrzeug bereits bestellt hat aber man noch etwas an der Ausstattung verändern kann!

Weiß jemand einen guten Händler der das auto in 3 Monaten liefern kann?

lg tobi

hey,

also ich glaub nicht das du nen händler findest der schneller liefern kann als alle anderen! dann hätten wir nämlich alle da bestellt😉

da bleibt dir wohl nur sowas wie mobile.de

da wirste das wohl innerhalb von 3 mon. gebacken kriegen!

nice greetz,
sandford😁

bei APL Price Optimizer geben Sie für manche Modelle (z.B. den 160 PS) aktuell eine Lieferzeit von 6-8 Wochen an, ich würde dort mal anrufen und fragen ob es sein kann dass es tatsächlich so schnell geht. Der Wagen muss eben bei VW noch in diesem Jahr in den Produktionsplan kommen damit du die VW-Prämie bekommst (hat mir mein Händler gesagt). Die Umweltprämie vom Staat bekommst du auch noch nächstes Jahr, anscheinend kann man mittlerweile auf 9 Monate reservieren (spätestens auf Ende der Mitte des nächsten Jahres, also 30.06. soviel ich weiß).

hab jetzt paar händler angeschrieben der eine schreibt mir

"Um die Prämie zu erhalten, müssen mittlerweile innerhalb von 9 Monaten alle Papiere eingereicht werden. Die Frist endet nicht mehr zum 31.12.2009, sondern wurde verlängert bis 30. Juni 2009, sowohl von VW als auch vom bafa!!!"

irgentwie versteh ich das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Hermi1987


bei APL Price Optimizer geben Sie für manche Modelle (z.B. den 160 PS) aktuell eine Lieferzeit von 6-8 Wochen an, ich würde dort mal anrufen und fragen ob es sein kann dass es tatsächlich so schnell geht. Der Wagen muss eben bei VW noch in diesem Jahr in den Produktionsplan kommen damit du die VW-Prämie bekommst (hat mir mein Händler gesagt). Die Umweltprämie vom Staat bekommst du auch noch nächstes Jahr, anscheinend kann man mittlerweile auf 9 Monate reservieren (spätestens auf Ende der Mitte des nächsten Jahres, also 30.06. soviel ich weiß).

das mit apl kannste kniggen... ich hab da bestellt... das läuft über einen normalen vw händler der dein auto bestellt und die genau so lange brauchen wie jeder andere auch

mhh ich bin mir nich sicher aber ich hab da mal auch sowas gehört das du wenn du nen auto bestelltst es nicht unbedingt dieses jahr sein muss das du alle unterlagen an die bafa schickst.. ihnen reicht erstma der kaufvertrag etc...

die restlichen sachen kann man auch nächstes jahr einreichen

wie wäre es denn mal direkt bei der bafa anzurufen und nachzufragen?? dann kannst du dir 100 % sicher sein 😉

Das ist definitiv so, das Datum des Kaufvertrages ist ausschlaggebend, nicht das Datum der Lieferung, auf die hast du ja keinen Einfluss.

Unterschreiben des Kaufvertrags und Abwrackung müssen in diesem Jahr stattfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Hermi1987


bei APL Price Optimizer geben Sie für manche Modelle (z.B. den 160 PS) aktuell eine Lieferzeit von 6-8 Wochen an, ich würde dort mal anrufen und fragen ob es sein kann dass es tatsächlich so schnell geht. Der Wagen muss eben bei VW noch in diesem Jahr in den Produktionsplan kommen damit du die VW-Prämie bekommst (hat mir mein Händler gesagt). Die Umweltprämie vom Staat bekommst du auch noch nächstes Jahr, anscheinend kann man mittlerweile auf 9 Monate reservieren (spätestens auf Ende der Mitte des nächsten Jahres, also 30.06. soviel ich weiß).

Nee, nee, lass Dich mal da von den 6-8 Wochen nicht beirren. APL teilt Dir einen VW Händler zu, dieser bestellt ganz normal wie die anderen auch.

Ich werde 5 Monate im Oktober gewartet haben und habe auch über APL bestellt. Funktioniert bestens!

Nur das Warten nervt extrem und es wird von Woche zu Woche schlimmer...

Zitat:

Original geschrieben von Adonnay


Das ist definitiv so, das Datum des Kaufvertrages ist ausschlaggebend, nicht das Datum der Lieferung, auf die hast du ja keinen Einfluss.

Unterschreiben des Kaufvertrags und Abwrackung müssen in diesem Jahr stattfinden.

Abwracken muss nicht in diesem Jahr stattfinden, auf der Seite der Bafa steht:

"Die Reservierung gilt seit 10. Juni 2009 für neun Monate. Entscheidend ist der im Reservierungsbescheid ausgewiesene Reservierungszeitraum. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen Sie die nach der Richtlinie auf das Altfahrzeug und auf das Neufahrzeug bezogenen erforderlichen Handlungen vornehmen."

Du kannst auch im Thread "Lieferzeiten Scirocco III" schauen.

Ich werde im Oktober auch 5 Monate auf meinen Scirocco gewartet haben (BW: 36), habe allerdings bei "A&W Netcar" bestellt, macht also tatasächlich keinen großen Unterschied wo man bestellt. Fand es nur etwas komisch dass gerade für den 160 PS Motor eine so kurze Lieferzeit angegeben ist, vor ein paar Wochen waren es noch viel mehr Monate, kA warum die das nach unten korrigiert haben, eigentlich eine Unverschämtheit.
Und ja es wird von Woche zu Woche schlimmer =(

ok verträge und so werden mir zugeschickt!!!! oh man bin ich jetzt schon aufgeregt!

wie läuft das jetzt genau mit der abwrackprämie ab? was muss ich vw schicken das ich die umweltprämie bekomme?
ich blick da überhaupt nicht durch hab auch keine lust einen fehler zumachen nicht das ich das nicht bekomme 🙁
kann mir jemand weiterhelfen wie das alles läuft ?

Zitat:

Original geschrieben von Hermi1987



Zitat:

Original geschrieben von Adonnay


Das ist definitiv so, das Datum des Kaufvertrages ist ausschlaggebend, nicht das Datum der Lieferung, auf die hast du ja keinen Einfluss.

Unterschreiben des Kaufvertrags und Abwrackung müssen in diesem Jahr stattfinden.

Abwracken muss nicht in diesem Jahr stattfinden, auf der Seite der Bafa steht:

Richtig, du hast Recht, man kann mit dem Abwracken sogar warten bis der neue da ist. Im Grunde muss nur die Reservierung noch 2009 stattfinden, und dafür brauchst du ja den Alt-Wagen (wegen der Fahrzeugnummer) und den Kaufvertrag des Neuwagens (muss als PDF mitgeschickt werden).

Zitat:

Original geschrieben von t-o-b-i


ok verträge und so werden mir zugeschickt!!!! oh man bin ich jetzt schon aufgeregt!

wie läuft das jetzt genau mit der abwrackprämie ab? was muss ich vw schicken das ich die umweltprämie bekomme?
ich blick da überhaupt nicht durch hab auch keine lust einen fehler zumachen nicht das ich das nicht bekomme 🙁
kann mir jemand weiterhelfen wie das alles läuft ?

Keine Panik 😁

Also zunächst musst du mal mit dem Kaufvertrag und dem Fahrzeugschein deines Alt-Wagens auf die BAFA-Seite gehen und die Prämie reservieren. Dann musst du eh eine ganze Weile auf den neuen Wagen warten und hast genug Zeit dich in alles einzulesen. Vergiss nur nicht auf dem Kaufvertrag die Beantragung der VW-Umweltprämie anzukreuzen. Vergiss es, da gibt es garkeinen Haken für... der war nur dafür, dass du über die Aktionsangebote informiert wurdest.

VW benötigt dann später eigentlich genau die gleichen Unterlagen wie die BAFA, nur eben in Kopie, da die BAFA ja die Originale bekommt. Du brauchst:

a) Vom Entsorger unterschriebenes "Verwendungsnachweisformular" (das Formular schickt dir die BAFA mit der Reservierungsbestätigung, hier muss der Entsorger nur unterschreiben)
b) Einen Verwertungsnachweis, wird dir vom Demontagebetrieb (Entsorger) ausgestellt (denke ich mal, kenne das Formular jetzt nicht).
b) Den entwerteten Fahrzeugschein des Altfahrzeugs(heute Zulassungsbescheinigung Teil I)
c) Den Fahrzeugbrief des Altfahrzeugs (heute Zulassungsbescheinigung Teil II)
d) Kopie der Zulassungsbescheinigung I und II des Neufahrzeugs

Quelle: BAFA (http://www.bafa.de/.../index.html)

Deine Antwort