besserer SOUND VW Golf V
hallo sound-gemeinde,
ich bin noch relativ neu im audio-bereich und hab daher nich so die große peilung. hab mich in anderen foren schon informiert, mir in zeitschriften einiges angelesen usw, wollte aber trotzdem mal nachhören was ihr zu meiner bisherigen planung sagt. ausserdem ist noch zu sagen dass mein budget als azubi recht beschränkt ist und ich meine anlage nach und nach erweitern möchte.
ich will nichts halbgares und irgendwo kompromisse eingehn und dann vllt irgendwo am falschen ende sparen.
das preis-leistungs-verhältnis ist mir sehr wichtig.
beginnen wollte ich erstmal mit dem kauf und dem einbau einer ordentlichen headunit sowie einem guten frontsystem.
ins auge gefasst habe ich das ALPINE CDA 9853r , da mir dieses vom design her zusagt und (was ganz wichtig ist) eine komplette optionale ipod-steuerung besitzt (via adapter natürlich).
als frontsystem wollte ich das HERTZ ESK 163s (kostet ca 250 euro) nehmen, da dies ein 3-wege-system ist u ich natürlich ebensoviele einbauplätze vorne hab.
der preis für radio, lautsprecher + einbau beträgt 850 inkl allen adaptern usw. habe mir heute bei einem fachhändler in koblenz ein angebot machen lassen.
subwoofer u endstufe weiß ich noch nicht genau. diese wollte ich im verlauf des nächsten monats nachrüsten.
was haltet ihr von meinen bisherigen plänen?!?!
tipps, ratschläge und verbesserungen nehme ich natürlich dankend an!!!🙂)
greetz & schönen abend
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Nabend 😉
bedauerlich das hier die Profis LS-Empfehlungen aussprechen ohne die Einbauverhältnisse im G V zu kennen. Das Hertz HSK 163 xyz lässt sich nicht verbauen !
Vadder
Warum dass?
gucksch hier malZitat:
Original geschrieben von Pissoir
Warum dass?
@Döner85
Deine Einstellung zu den Finanzen, "Respekt" richtig so.
Ich weis das Du meine HP kennst und wir haben ja auch im
V-er Forum schon darüber gesprochen. Ich habe Deinen Beiträgen entnommen das es ja mit AMP und Subwoofer noch weiter geht. Dein Budget für diese Teile ist großzügig bemessen, da lässt sich zugunsten der LS etwas abzweigen, weil es derzeit sehr gute 5 Kanal AMP für bummelig 200 € ( Xetec i440.5 z.B.) gibt. Man muss nur schnell zuschlagen. Und für einen ordentlichen SUB reichen schon 200 €. Berücksichtigst Du dann noch das Einsparpotenziel bei der Dämmung ist der von mir gezeichnete Weg für die wichtigen Front-LS mehr zu investieren nicht abwegig. Das war eigentlich mein Ziel dies aufzuzeigen.Wie auch immer Du dich entscheidest, wichtig wäre mir eine Bericht von Dir zu dem Klangergebnis in diesem Thread .
Und wenn Du es noch schaffst "Krams", das ist wohl der Händler, davon zu überzeugen einige Bilder vom Einbau zu machen, wäre das "Sahne" und würde uns weiterhelfen.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Döner85
ich denke dass ich auch mit einem "universalsystem" einen guten klang hinbekommen kann.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Du schreibst das , weil Du keine Erfahrung hast .Und wenn Du´s vielleicht schon im anderen Thread gelesen hast :
Das wichtigste um einen guten Klang zu erhalten ist das anpassen der Lautsprecher mittels einer Frequenzweiche .
Und da ist der unterschied zw. einer berechneten Weiche wie bei Rainbow und einer Universalweiche WELTEN .
Da würd ich noch eher auf den Verstärker verzichten , den man dann später nachkaufen kann .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{der mehrpreis von 140 euro ist mir persönlich, auch wenn es sich um ein extra für den G V abgestimmtes system handelt, zu hoch,
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Deßhalb nicht alles auf einmal haben wollen , sondern nach und nach aufrüsten .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<d.h. ich kanns mir einfach als azubi nicht leisten.
auch wenns sich blöd anhört .ich bin kein high-end-hörer und will einfach einen guten, sauberen klang haben.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Davon ging ich von Anfang an aus , deßhalb auch die Empfehlung .Glaub mir HighEnd ist was anderes .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{dafür bin ich auch bereit einiges an geld hinzulegen, aber irgendwo muss dann auch mal schluss sein damit ich meinen gesteckten grenzen einhalte (preislich gesehn).
es gibt immernoch dinge die man verbessern kann.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Wenn Du uns vertraust , musst Du nicht naher mit dem Gedanken im Kopf rumrennen : Scheisse , hätt ich doch noch die paar € investiert."
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{es kann wohl niemand behaupten dass seine hifi-anlage perfekt u vollkommen ist.
well, we´ll see
gruß & schönen abend
Irgendwie scheinst Du auch etwas Beratungsressistent zu sein .
Du hast schon alles zum Thema gelesen und glaubst es immer noch nicht , was geschrieben wird .
Bevor Du schriebst , hattest Du Dir schon eine Meinung gebildet von der Du Dich auch durch gute Argumente nicht abbringen lässt .
manche suchen bestätigung, nicht beratung 🙂...
mfg eis
Ähnliche Themen
Ist eigendlich auch das Exact High Comp Golf 5 auch wie das Rainbow auf den Golf 5 Inenraum abgestimmt? Kann man diese Systeme vergleichen oder gibt es technische- oder klange-mäßige unterschiede?
ich bin weder beratungsresistent noch suche ich bestätigung! wie auch wenn ich mich mit dem thema car-hifi kaum auskenne u mir bis jetzt nur dinge anlesen konnte?!?!
riesenspruch übrigens @eiskalt! tu ihn dir doch bitte sonst wohin.....
u klar glaube ich euch wenn ihr sagt, dass das rainbow besser ist. warum sollte ich nicht?!
1. habt ihr mehr ahnung u 2. hab ich so gut wie gar keine bzw kaum erfahrungswerte.
vllt wäre ich demletzt besser zum treffen nach limburg gekommen u mich dort mal schlau zu machen u das rainbow von vadder anzuhören..wären nur 50 km gewesen aber hatte leider keine zeit.
ich habe mich jetzt übrigens für das hertz entschieden. habe es probe gehört u für meine ansprüche als sehr gut befunden.
sollte es sich später im fahrzeug als fehlkauf erweisen (wovon ich nicht ausgehe) werde ich dies selbstverständlich zugeben u ihr dürft alle mal vorbeikommen u mich schlagen.🙂
es wird am samstag bei "krams" in koblenz eingebaut. ich versuche mal die jungs zu überzeugen den einbau zu dokumentieren. bericht folgt..........
so long
danke an alle bis jetzt für ihre tipps & einschätzungen
Zitat:
Original geschrieben von Chris2562001
Ist eigendlich auch das Exact High Comp Golf 5 auch wie das Rainbow auf den Golf 5 Inenraum abgestimmt? Kann man diese Systeme vergleichen oder gibt es technische- oder klange-mäßige unterschiede?
Das Exact ist nicht mit dem Rainbowsystem zu vergleichen.
Es verlangt Bi-Amping mit "aktiver Trennung" zwischen TT und MT. Der MT läuft nach oben ohne Weiche aus, der HT ist zwangsläufig angekoppelt. Die verwendeten Systeme an sich sind Standartkomponenten von Exact, lediglich die verwendeten Alu-Einbauringe sind eine Sonderanfertigung. Das Potenzial des Sytems holst Du erst raus wenn es "eingemessen" wird und die entsprechenden Begleitmaßnahmen wie komplette Türdämmung vorgenommen werden.
Das kommt mit allen Details auf min. 1400 €. Der erzielbare Gewinn wäre mir den Aufpreis nicht wert.
Tschau
Vadder
@Vadder: In deinem Link kann ich nicht erkennen warum das HSK163 nicht zu verbauen wäre.
Ich hab es bei mir und bei meinem Kumpel problemlos verbaut und bin vom klang eigentlich recht angetan.
Klär mich bitte auf wo das Problem mit dem System ist.
greets
Zitat:
Original geschrieben von Pissoir
@Vadder: In deinem Link kann ich nicht erkennen warum das HSK163 nicht zu verbauen wäre.
Ich hab es bei mir und bei meinem Kumpel problemlos verbaut und bin vom klang eigentlich recht angetan.
Klär mich bitte auf wo das Problem mit dem System ist.greets
Der MT passt nicht weil der Magnet sowohl im Durchmesser und der Tiefe nicht geht. Wenn Du das Bild mit der Türverkleidung ansiehst erkennst Du den Serien-MT. Der kleine Magnet setzt sich in eine Ausbuchtung vom Türblech die im Durchmesser nur die kleinen Neodymmagnete erlaubt.
Ich hatte anfangs als es noch keine Syteme für den Golf gab mit meinen 100-er MT von Canton experimentiert, die sind in den Abmessungen den Hertz ähnlich. No Chance.
Und flexen am Blech scheidet aus.
Tschau
Vadder
Ich nutz mal diesen Thread. Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mir das Rainbow oder das Exact Sytem gönne. Da ich ja über einen Prozessor gehe brauch ich eigendlich die Weichen vom Rainbow nicht. Und Geldmäßig ist das Exact kein problem.
Auch darüber wurde schon geschrieben und hatte ich in diesem Thread auch schon verlinkt : http://www.motor-talk.de/t681351/f70/s/thread.html
alder vadder!
hihihi!
wollt i schon immer mal sagen!
döner nun hör auf meine kamaradn die ham recht!
wenn des anners machst bist selber shculd wenns dir dann net gefällt!
mfg caraudiohans
hallo zusammen,
einbau ist morgen vormittag.
bericht mit (hoffentlich) bildern folgt....
schönen abend
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
alder vadder!
hihihi!
wollt i schon immer mal sagen!mfg caraudiohans
welche Ehre vom "Jungfuchs" 😁