Bessere Stoßdämpfer nötig weil Gastank hinten?
Meine Frage ist eigentlich schon fast ausformuliert als Titel vorhanden.
Also ich fahre nen Volvo S40 bj 9/99 und meine Stoßdämpfer sind nun ausgenudelt.
Jetzt wurde mir nahegelegt "verstärkte" Stoßdämpfer einzubauen allerdings finde ich überall nur normale Stoßdämpfer?
Die eigentlich Frage wäre jetzt ob es auch normale Stoßdämpfer tun von Sachs? (Gasdruck)
Oder ob diese auch möglich wären?
(Ebay Auktion Artikelnummer: 390183453648)
Die Stoßdämpfer müssen maximal 2 Jahre halten.
17 Antworten
Um vom ganzen fachlichen Gefasel 😎 mal wieder auf den Sinn der Frage zurück zu kommen: Egal, was in den Papieren steht, man fährt dauerhaft mehr Gewicht mit sich herum. Wobei: Wenn ich überlege, wie schwer mein Gastank ist und wie viel Gewicht ich spare, da ich statt ein Reserverad nur ein viel leichteres Pannenkit dabei habe und der Benzintank auch weniger gefüllt ist, dann spielt das kaum eine Rolle.
Mal davon abgesehen, dass in diesem Fall die Stoßdämpfer eh nicht mehr ewig Jahre halten sollen.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Um vom ganzen fachlichen Gefasel 😎 mal wieder auf den Sinn der Frage zurück zu kommen: Egal, was in den Papieren steht, man fährt dauerhaft mehr Gewicht mit sich herum. Wobei: Wenn ich überlege, wie schwer mein Gastank ist und wie viel Gewicht ich spare, da ich statt ein Reserverad nur ein viel leichteres Pannenkit dabei habe und der Benzintank auch weniger gefüllt ist, dann spielt das kaum eine Rolle.
Mal davon abgesehen, dass in diesem Fall die Stoßdämpfer eh nicht mehr ewig Jahre halten sollen.
Du hast es gut erkannt!!!
@Rüdiger
Vielen Dank für die Auflistung... 100 kg für extras ist schon nicht ohne!!!😉
Aber die Lenkradheizung wäre ja fast schon Pflicht für einen Ganzjahresmopedfahrer!!!!😉
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
@Rüdiger
Vielen Dank für die Auflistung... 100 kg für extras ist schon nicht ohne!!!😉
Aber die Lenkradheizung wäre ja fast schon Pflicht für einen Ganzjahresmopedfahrer!!!!😉MfG André
Einige Extras bringen schon ordentlich Gewicht:
z. B. elektrische Sitze hinten, Standheizung, der Kühlschrank, das Schiebedach, oder auch die Heckdeckelfernschließung, die ja eine eigene Hydraulikpumpe hat. Da summiert sich dann einiges auf.
Die Nachrüstung eines beheizten Lenkrades wäre sehr aufwendig.
Da ich aber noch nie ein beheiztes Lenkrad hatte, fehlt es mir nicht wirklich.
Außerdem lasse ich ja bei kaltem Wagen vorher die Standheizung laufen.
Am Mopped habe ich auch keine Heizgriffe, sondern verwende schon seit über 10 Jahren die heizbaren Handschuhe von Baehr.
lg Rüdiger:-)