Besitzer vom Neuen Z 4 - seit ihr zufrieden?
Hallo
Inzwischen dürften ja einige "Fühbesteller" ihre Neuen Z 4 bereits ausgeliefert bekommen haben und auch die ersten Kilometer auf der Uhr haben. Wie seit ihr zufrieden? Sind eure Erwartungen erfüllt worden? War eure bestellte Sonderausstattung richtig?
Ja ich weiss es sind viele Fragen auf einmal, aber als "späterer Z 4 Fahrer" interessiert mich das.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie Du schon sagst, viel kann man noch nicht dazu schreiben. Ich habe ihn (sDrive 23) am Freitag in der BMW Welt abgeholt (auch sehr empfehlenswert) und bin bisher erst 500 km gefahren.
Aber mein erster Eindruck: sehr gelungen und geradezu dramatisch besser als der alte.
Von der Ausstattung her kann man den neuen ja richtig gut konfigurieren, wovon ich auch Gebrauch gemacht habe (Konfiguration). Mir wichtige Dinge sind alle da, wie z.B. ein sehr gutes Navi, Komfortzugang mit Startknopf ohne dass man den Schlüssel irgendwo rein stecken muss, Park Distance Control, Geschwindigkeitsregelanlage, Kurvenlicht, Spiegel abblenden und Klimaautomatik. Ja ich weiss, für einen richtigen Roadster gehört sich das nicht, aber, wie ich schon mal gesagt habe fahre ich als „anderes“ Auto einen S5 der das auch alles hat und das macht das Umsteigen nicht so schwer. Ausserdem kann man so alles prima zwischen Audi und BMW vergleichen.
Als Sitze sind die Sportsitze ein Muss. Das habe ich schon vom alten gelernt. Die Seriensitze (die hatte ich da drin) im alten waren einfach nur grausam. Die Seriensitze im neuen habe ich noch nicht gesehen, da alle bisher gesichteten Ausstellungsmodelle die Sportsitze hatten.
Zum Motor kann ich noch nicht viel sagen, da der erst noch eingefahren werden muss. Da bin ich noch etwas zurückhaltend.
Der Geradeauslauf ist sehr gut. Der alte hat da bei Längrillen immer sehr zickig reagiert. Die Lenkung ist sehr direkt. Der Sound ist auch gut gelungen. Macht einfach richtig Spaß.
Bei meinem Thread zur Bestellung gab’s dankenswerter Weise noch ein paar Anregungen, auf die ich noch eingehen möchte. Zum einen bin ich froh, dass ich den Dachhimmel hell (also Serie ) gelassen habe. Es gab Bedenken, dass sich das mit den schwarzen Ledersitzen beisst. Aber ich finde, gerade bei einem kleinen Innenraum gibt das optisch ein wenig mehr Raum.
Die Räder find ich sehr passend (V-Speiche 294 mit 225/40R18 bzw. 255/35R18), obwohl auch die 19 Zöller gut aussehen. Aber optisch hat mir die 294er Felge besser gefallen als die 296er mir 19 Zoll.
Die Serienleiste Satinsilber würde ich vermutlich nicht mehr bestellen. Da hattet ihr Recht. Die Aluleisten (die nicht ganz durchgehen) sehen besser aus.
Die Sitzbezüge sind aus Leder. Gestern hatte es 27 Grad. Pitschnasser Rücken war das Ergebnis nach etwa 1 Stunde Fahrt. Würde es, wie beim Audi, eine Mischung aus Leder an der Seite und Stoff innen geben, hätte ich sicher die genommen.
Ansonsten liebe Spätbesteller: raus jetzt mit den Bestellungen. Habe gestern schon einen zweiten in freier Wildbahn gesehen...
Gruß
s5zetti
12 Antworten
Hallo,
wie Du schon sagst, viel kann man noch nicht dazu schreiben. Ich habe ihn (sDrive 23) am Freitag in der BMW Welt abgeholt (auch sehr empfehlenswert) und bin bisher erst 500 km gefahren.
Aber mein erster Eindruck: sehr gelungen und geradezu dramatisch besser als der alte.
Von der Ausstattung her kann man den neuen ja richtig gut konfigurieren, wovon ich auch Gebrauch gemacht habe (Konfiguration). Mir wichtige Dinge sind alle da, wie z.B. ein sehr gutes Navi, Komfortzugang mit Startknopf ohne dass man den Schlüssel irgendwo rein stecken muss, Park Distance Control, Geschwindigkeitsregelanlage, Kurvenlicht, Spiegel abblenden und Klimaautomatik. Ja ich weiss, für einen richtigen Roadster gehört sich das nicht, aber, wie ich schon mal gesagt habe fahre ich als „anderes“ Auto einen S5 der das auch alles hat und das macht das Umsteigen nicht so schwer. Ausserdem kann man so alles prima zwischen Audi und BMW vergleichen.
Als Sitze sind die Sportsitze ein Muss. Das habe ich schon vom alten gelernt. Die Seriensitze (die hatte ich da drin) im alten waren einfach nur grausam. Die Seriensitze im neuen habe ich noch nicht gesehen, da alle bisher gesichteten Ausstellungsmodelle die Sportsitze hatten.
Zum Motor kann ich noch nicht viel sagen, da der erst noch eingefahren werden muss. Da bin ich noch etwas zurückhaltend.
Der Geradeauslauf ist sehr gut. Der alte hat da bei Längrillen immer sehr zickig reagiert. Die Lenkung ist sehr direkt. Der Sound ist auch gut gelungen. Macht einfach richtig Spaß.
Bei meinem Thread zur Bestellung gab’s dankenswerter Weise noch ein paar Anregungen, auf die ich noch eingehen möchte. Zum einen bin ich froh, dass ich den Dachhimmel hell (also Serie ) gelassen habe. Es gab Bedenken, dass sich das mit den schwarzen Ledersitzen beisst. Aber ich finde, gerade bei einem kleinen Innenraum gibt das optisch ein wenig mehr Raum.
Die Räder find ich sehr passend (V-Speiche 294 mit 225/40R18 bzw. 255/35R18), obwohl auch die 19 Zöller gut aussehen. Aber optisch hat mir die 294er Felge besser gefallen als die 296er mir 19 Zoll.
Die Serienleiste Satinsilber würde ich vermutlich nicht mehr bestellen. Da hattet ihr Recht. Die Aluleisten (die nicht ganz durchgehen) sehen besser aus.
Die Sitzbezüge sind aus Leder. Gestern hatte es 27 Grad. Pitschnasser Rücken war das Ergebnis nach etwa 1 Stunde Fahrt. Würde es, wie beim Audi, eine Mischung aus Leder an der Seite und Stoff innen geben, hätte ich sicher die genommen.
Ansonsten liebe Spätbesteller: raus jetzt mit den Bestellungen. Habe gestern schon einen zweiten in freier Wildbahn gesehen...
Gruß
s5zetti
Zitat:
Original geschrieben von s5zetti
...
Zum einen bin ich froh, dass ich den Dachhimmel hell (also Serie ) gelassen habe. Es gab Bedenken, dass sich das mit den schwarzen Ledersitzen beisst. Aber ich finde, gerade bei einem kleinen Innenraum gibt das optisch ein wenig mehr Raum.
...
Danke für Deinen Bericht! Wenn eine Probefahrt das bestätigt, was ich mir vom neuen Z4 verspreche, und wenn bis Ende des Jahres keine gravierenden Kinderkrankheiten bekannt werden, dann steht er im nächsten Frühling auch in meiner Garage.
Eine Frage zum hellen Himmel hätte ich aber. Ich konnte ihn neulich in einem Autohaus in natura begutachten. Er macht den Innenraum optisch größer und sieht zum Glück nicht (wie in einem anderen Forum befürchtet) "schlüpferfarben" aus. Aber wie steht's um die Schmutzanfälligkeit, wenn das Dach im Kofferraum verschwindet? Kannst Du dazu schon was sagen?
Gruß
Kai
Ich habe meinen auch seit Freitag, bin bisher ca. 250km gefahren und rundum zufrieden. Ich hatte vorher einen SLK BJ2002, und muß sagen, der Z4 ist um mehr als eine Klasse besser.
Ja, auch ich brauche einen minimalen Komfort, an den ich mich im 5er gewöhnt habe, und der mir im SLK mächtig gefehlt hatte - u.a. Xenon, PDC, MP3-fähiger Radio mit USB-Schnittstelle sind mir die wichtigsten Verbesserungen zum alten SLK. Besonders die USB-schnittstelle begeistert mich, einfach irgendeinen USB-Stick anhängen und unbegrenzt Musik hören können :-)
Ach ja, der Komfortzugang ist auch so was, was mir im SLK mächtig gefehlt hat, das Dach von der Ferne bereits öffnen zu können, ohne sich vorher in den heißen Innenraum setzen zu müssen war immer schon ein Wunschtraum von mir.
Ich habe es gewagt, die Pure-White-Ausstattung zu kaufen, insbesondere wegen der Wagenfarbe und bin immer noch etwas ängstlich, was die Schmutzanfälligkeit des doch sehr hellen Innenraums betrifft...
Ich werde wohl alle 5-6 Monate eine Komplettreinigung machen lassen, damit das nicht vollends verdreckt.
Sportsitze sind in der Pure-White-Ausstattung dabei, und die sind das beste, was ich bis jetzt gehabt habe. Wenn man leichte Rückenprobleme hat, dann weiß man die Sitze erst richtig zu schätzen.
Der Dachhimmel macht mir da eigentlich keine Sorgen, wenn das Dach im Kofferraum verschwindet, liegt es ja nirgends auf. Auch beim SLK gabs mit dem hellen Dachhimmel überhaupt kein Problem.
Bis auf meine erste Fahrt in der Nacht, wo die Scheinwerfer falsch eingestellt waren (Leuchtweitenregulierung hatte die irgendwie nicht korrekt eingestellt), gabs bisher auch keine Probleme. Die Scheinwerfer passen jetzt, hoffentlich wars nur ein Einmal-Effekt.
Der Platz im Kofferraum bei geöffneten Verdeck ist eher mäßig, im SLK gabs eine Mulde, bei der man z.B. Einkaufstaschen hineinSTELLEN konnte, die fehlt mir hier doch.
Die Rundumsicht ist in meinen Augen gut, besser als im 5er und viel besser als im SLK, und das PDC tut auch noch das Seine.
Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden und auch zuversichtlich, daß das so bleibt :-)
Hallo Kai,
ich glaube auch nicht, dass der der helle Himmel ein Problem ist. Das mittlere Teil des Daches ist zwar im zusammengefalteten Zustand unten, aber darunter kommt ja nicht direkt der Kofferraum sondern die Abdeckung.
Aber da wir schon beim Thema Kofferraum sind: Wie The Overseer auch schon anmerkt ist das die eigentliche Herausforderung beim neuen Z4.
Gruß
s5zetti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s5zetti
... ich glaube auch nicht, dass der der helle Himmel ein Problem ist. Das mittlere Teil des Daches ist zwar im zusammengefalteten Zustand unten, aber darunter kommt ja nicht direkt der Kofferraum sondern die Abdeckung...
Hallo s5zetti,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe mir den Klappmechanismus noch nicht genau ansehen können und meine Befürchtung war, dass Gestänge und/oder Kabel evtl. am Dachhimmel reiben und dort ihre Spuren hinterlassen könnten.
Gruß
Kai
Hallo zusammen!!!
Ich habe meinen jetzt genau 1 Woche.
Ist um 30 mm tiefer gelegt worden und kann das nur empfehlen!!!
ICH SAGE NUR EINS " BESTELLUNGEN RAUS IHR WERDET ES NICHT BEREUEN !!! "
Grüße
Mitreden kann ich noch nicht, der Z4 35i kommt im Juli.
Bestellt habe ich ihn wie im Prospekt, Tiefseeblau (Lieblingsfarbe), Pure White und den Rest der Speisekarte.
Der Dachhimmel: Mein B3 Biturbo Coupe hat auch das dunkle Dach, wenn ich fahre, dann sehe ich aus dem Fenster und nicht zum Dach.
Das dunkle Dach beim Z4 ergibt sich aus dem Farbkonzept Innenraum:
Ebene 1, Fussraum, dunkle Teppiche, dunkle Ablagen in den Türen.
Ebene 2, Sitze in hell, Knieschutz, auch die Armauflagen der Türen.
Ebene 3, Armaturenbrett, A-Säule, Oberkante Tür: alles schwarz.
Da störte mich der helle Dachhimmel, denn der Bereich um die Heckscheibe ist dunkel.
Genaugenommen ist nur ein Teil des Dachhimmels hell.
Wem´s zu dunkel ist, er möge das Dach öffnen...
Gruss
nafob
Hallo
Erst mal DANKE, für eure ERSTEN EINDRÜCKE. Ich wusste es, der NEUE Z4 ist ein SUPER ROADSTER geworden. Ich wünsche euch noch viele sonnige Tage und wenig Kummer mit euren Neuen Schmuckstück.
Gruß Aljubo
Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Besonders die USB-schnittstelle begeistert mich, einfach irgendeinen USB-Stick anhängen und unbegrenzt Musik hören können :-)
Kannst Du noch was zu der USB-Schnittstelle sagen? Wieviele Ordner kann man anlegen? Geht Random über alle Ordner? Soweit ich weiß, kommt das Radio bei Audi nur mit sechs Ordnern auf dem USB-Stick zurecht, da die USB-Schnittstelle einen CD-Wechsler simuliert.
Alle Ordner und Unterordner, die auf dem USB Stick gespeichert sind werden angezeigt. So wie am PC. Darauf kann man dann zugreifen. Ist ziemlich genial!! Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Gruß Alex
Random über alle Ordner habe ich noch nicht herausgefunden, ob das funktioniert, ich habe sicherheitshalber alle MP3 ins Root gespeichert. Genial ist, daß er sich merkt, wo er war, sogar wenn man zwischendurch den USB-Stick entfernt hat. Was mich interessieren würde, wie groß der Stick sein darf, ich habe einen 16GB mit FAT32 angehängt, der geht noch. Wie schauts mit größeren aus, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloErst mal DANKE, für eure ERSTEN EINDRÜCKE. Ich wusste es, der NEUE Z4 ist ein SUPER ROADSTER geworden.
Du meinst: eine zumindest optisch ganz nette Roadster-Attrappe? 🙄