Beschriftung Firmenwagen
Hi
das ist hier vielleicht nicht ganz richtig im Forum - aber vielleicht haben wir ja den ein oder anderen Grafiker unter uns der so etwas schon einmal gemacht hat. Einige TT´s fahren ja auch mit dem Roadster Schriftzug seitlich.
Suche eine Schriftart oder ein Programm mit dem man mein Firmenlogo in der Porsche GT oder Boxter „Art“ seitlich am Auto gestalten kann. Mein Ansprechpartner Vorort kann zwar alles schneiden und bekleben - aber leider arbeitet er nur mit fertigen Vorlagen oder Standardschriften.
KEINE ANGST – KOMMT NICHT AUF DEN TT !!!!!
Aber mein Firmenauto wird neu und ich will wieder etwas individuelles machen!
DANKE
Georg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Was ist eine PM?????Zitat:
Original geschrieben von georg73
hallo - danke!
mein drucker, folierer, grafiker ... wie wir ihn jetzt auch immer nennen wollen (damit es alle verstehen vollted) ist nicht in der lage die schrift so in den farbstreifen einzufügen wie es eben bei den porsche gemacht wird.würde ja nicht hier fragen wenn ich nicht schon selber im netz gesucht hätte (trotzdem danke manni)
abgesehen von den 2 firmen (die auch kunde sind bei mir - also werde ich es auch dort machen lassen müssen) habe ich noch 2 grafikerinnen gefragt die bei zeitungen arbeiten bei denen ich inserate schalte .... bisher konnte mir keiner helfen.
PM ist unterwegs
vielen dank
😕😁
Da wir uns in einem deutschen Forum bewegen würde ich sagen:
PN = persönliche Nachricht
Immer dieses (scheiß) englisch!
28 Antworten
deine unverschämte PN kannst Du Dir sparen .... 😠
... es war ein sachdienlicher Hinweis ... ich kann ja nix dafür, wenn du mit den gelben Seiten nicht vertraut bist 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
deine unverschämte PN kannst Du Dir sparen .... 😠... es war ein sachdienlicher Hinweis ... ich kann ja nix dafür, wenn du mit den gelben Seiten nicht vertraut bist 😁😁😁😁
du gibst antworten damit du was schreibst ... sehr hilfreich - wirklich!
deine antworten hatten bisher nichts mit meiner frage zu tun ... vermutlich verstehst du mich nicht .....
@ wenn Du dein Firmenlogo verfremdest, solltest du dich nicht wundern,
wenn es null Wiedererkennungswert hat.
Ob das der Sache dienlich ist, mußt du selbst entscheiden .... ich denke eher nicht
WAR DAS DIE FRAGE?
@geh zum Grafiker .. der kann sowas für dich erstellen
NENN MIR LIEBER EINEN (wie bereits angegeben machen meine drucker das nicht ....)
@ deine unverschämte PN kannst Du Dir sparen ....
... es war ein sachdienlicher Hinweis ... ich kann ja nix dafür, wenn du mit den gelben Seiten nicht vertraut bist
und wenn du es als unverschämt ansiehst wenn man eine aufforderung erhält nicht mehr auf meine beiträge zu antworten sollte dir das eher zu denken geben!
PN: bitte keine antworten mehr von dir Vollted 08:29
du bist so hilfreich ...
wirklich ....
Zitat:
Original geschrieben von georg73
WAR DAS DIE FRAGE?@geh zum Grafiker .. der kann sowas für dich erstellen
NENN MIR LIEBER EINEN (wie bereits angegeben machen meine drucker das nicht ....)....
ja, das war DEINE Frage
Zitat:
Original geschrieben von georg73
falls das jemand kann oder mir jemanden nennen kann der das macht wäre es mir eine hilfe!
sowas macht nunmal ein Grafiker ... du Komiker .... und nicht ein Drucker
... aber zum weiteren Verständnis .... ein Drucker macht keinen Druck,
sondern __________ <- Da kannste jetzt deine Antwort reinschreiben
... und wenn du richtig liegst, dann nenne ich Dir einen .... versprochen 😉
Hallo,
ein Firma, die Fahrzeuge beschriftet, kann das sicher machen.
In den gelben Seiten stehen normal immer welche drin, die gut erreichbar sind.
Das einzige, was meiner Meinung nach ein Problem ist:
Die Schriftart von Porsche wird vermutlich geschützt sein.
Von daher würde ich so eine Schrift nicht für ein gewerbliches Logo nutzen wegen Abmahngefahr.
Beispielsweise bieten viele Anbieter von Fußmatten individuelle Bestickungen an.
Jedoch sticken dir viele (deutsche Anbieter) keine geschützten Firmenlogos oder Kürzel drauf.
Passende Zeichensätze findest du z.B. hier.
Suchaufwand mit Google < 1 min. 🙄
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Hi,
wenn Du nicht zu einem Grafiker bzw. Werbetechniker gehen magst, dann hier noch eine Freeware-Quelle, wo du an Fonts abseits der Standardschriften kommen kannst, damit kannst Du dann ja erstmal selbst was setzen, das geht zur Not auch in Word oder ähnlichem:
Ob das natürlich eine professionelle Gestaltung ersetzt, wage ich jetzt mal ernsthaft zu bezweifeln – wenn Du danach wirklich Bedarf hast – PM an mich, ich mach sowas beruflich und kann dir da weiterhelfen.. ;-)
Gruß,
Stefan
P.S.: Mich wundert allerdings wirklich, das Euer Haus- und Hof-Folierer das nicht kann - das macht (manchmal gut, meistens schlecht) heute eigentlich jeder Werbetechniker...
Zitat:
Original geschrieben von TTgrover
Hi,wenn Du nicht zu einem Grafiker bzw. Werbetechniker gehen magst, dann hier noch eine Freeware-Quelle, wo du an Fonts abseits der Standardschriften kommen kannst, damit kannst Du dann ja erstmal selbst was setzen, das geht zur Not auch in Word oder ähnlichem:
<p sizcache="7" sizset="52">www.dafont.com/
Ob das natürlich eine professionelle Gestaltung ersetzt, wage ich jetzt mal ernsthaft zu bezweifeln – wenn Du danach wirklich Bedarf hast – PM an mich, ich mach sowas beruflich und kann dir da weiterhelfen.. ;-)
Gruß,
Stefan
P.S.: Mich wundert allerdings wirklich, das Euer Haus- und Hof-Folierer das nicht kann - das macht (manchmal gut, meistens schlecht) heute eigentlich jeder Werbetechniker...
hallo - danke!
mein drucker, folierer, grafiker ... wie wir ihn jetzt auch immer nennen wollen (damit es alle verstehen vollted) ist nicht in der lage die schrift so in den farbstreifen einzufügen wie es eben bei den porsche gemacht wird.
würde ja nicht hier fragen wenn ich nicht schon selber im netz gesucht hätte (trotzdem danke manni)
abgesehen von den 2 firmen (die auch kunde sind bei mir - also werde ich es auch dort machen lassen müssen) habe ich noch 2 grafikerinnen gefragt die bei zeitungen arbeiten bei denen ich inserate schalte .... bisher konnte mir keiner helfen.
PM ist unterwegs
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von georg73
hallo - danke!Zitat:
Original geschrieben von TTgrover
Hi,wenn Du nicht zu einem Grafiker bzw. Werbetechniker gehen magst, dann hier noch eine Freeware-Quelle, wo du an Fonts abseits der Standardschriften kommen kannst, damit kannst Du dann ja erstmal selbst was setzen, das geht zur Not auch in Word oder ähnlichem:
<p sizcache="7" sizset="52">www.dafont.com/
Ob das natürlich eine professionelle Gestaltung ersetzt, wage ich jetzt mal ernsthaft zu bezweifeln – wenn Du danach wirklich Bedarf hast – PM an mich, ich mach sowas beruflich und kann dir da weiterhelfen.. ;-)
Gruß,
Stefan
P.S.: Mich wundert allerdings wirklich, das Euer Haus- und Hof-Folierer das nicht kann - das macht (manchmal gut, meistens schlecht) heute eigentlich jeder Werbetechniker...
mein drucker, folierer, grafiker ... wie wir ihn jetzt auch immer nennen wollen (damit es alle verstehen vollted) ist nicht in der lage die schrift so in den farbstreifen einzufügen wie es eben bei den porsche gemacht wird.würde ja nicht hier fragen wenn ich nicht schon selber im netz gesucht hätte (trotzdem danke manni)
abgesehen von den 2 firmen (die auch kunde sind bei mir - also werde ich es auch dort machen lassen müssen) habe ich noch 2 grafikerinnen gefragt die bei zeitungen arbeiten bei denen ich inserate schalte .... bisher konnte mir keiner helfen.
PM ist unterwegs
vielen dank
Was ist eine PM?????
😕😁
Hallo Georg,
hab' mich mal schlau gemacht: der Font des GT3 Schriftzuges aus deinem Beispielbild (Carrera Script mal bei Google eingeben) ist anscheinend weder im Original (logo...) noch als Freeware-Nachbau so ohne weiteres zu bekommen - in einigen Porscheforen kursieren wohl Letterset-Grafiken der Buchstaben, und auch hier bei MT gibt es einen Crack mit exzellentem Know-how und Insiderwissen (IXXI), der dir da evtl. mehr zu sagen kann... ;-)
Ansonsten bliebe noch, das ganze in einer halbwegs ähnlichen Schrift nachzubauen, z.B. mit der Brush Script oder einer modifizierten Caflish Pro.
Hope that helps,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Was ist eine PM?????Zitat:
Original geschrieben von georg73
hallo - danke!
mein drucker, folierer, grafiker ... wie wir ihn jetzt auch immer nennen wollen (damit es alle verstehen vollted) ist nicht in der lage die schrift so in den farbstreifen einzufügen wie es eben bei den porsche gemacht wird.würde ja nicht hier fragen wenn ich nicht schon selber im netz gesucht hätte (trotzdem danke manni)
abgesehen von den 2 firmen (die auch kunde sind bei mir - also werde ich es auch dort machen lassen müssen) habe ich noch 2 grafikerinnen gefragt die bei zeitungen arbeiten bei denen ich inserate schalte .... bisher konnte mir keiner helfen.
PM ist unterwegs
vielen dank
😕😁
Da wir uns in einem deutschen Forum bewegen würde ich sagen:
PN = persönliche Nachricht
Immer dieses (scheiß) englisch!
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Da wir uns in einem deutschen Forum bewegen würde ich sagen:
PN = persönliche NachrichtImmer dieses (scheiß) englisch!
mal abgesehen davon, dass es auch noch verkehrt ist 😁😁😁
es müßte
personal messageund nicht
private messageheissen
Du solltest etwas globaler denken
... dies ist kein Stammtisch sondern ein internationales Technik-/Fachforum für denn TT,
insofern verstehe ich sowieso nicht, was die Frage hier sucht 😕
kann mal bitte jemand von den ewigen OTAlarmKlingelundTedAnschaicenKnopfdrückern bimmeln ... das macht ihr doch sonst auch immer so fein 😁😁😁
Diese Frage gehört hier nicht hin ... vllt ins Burda-Verags-Forum ... die haben Schnittmuster und vllt. auch hier für ne Lösung 🙂
Hallo,
auch wenn die Frage grundsätzlich sicher nicht TT-spezifisch ist und eigentlich nicht hierher gehört: Man muss jetzt daraus auch kein Drama machen. Es gab ja mittlerweile schon helfende Antworten (die letzte Antwort von dir @Vollted gehört leider nicht dazu). Alle anderen "Anfeindungen" kann man auch einfach unterlassen, dann wird aus so einem Thread auch kein Kindergarten!
Danke!
Gruß Jürgen
MT-Team