Beschleuningung Golf III 1,4l??
Hallo zusammen,
kann mir jm. was zur Beschleunigung vom Golf III 1,4l (44 kw) sagen?
Danke schön!
LG Kendo
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrDiablo
Ich rede übrigens von sparsamfahren ohne hochdrehen!! bei den 6,5 bis 7 liter
Ich verstehe diesen hohen Verbrauch nicht, grade wenn wirklich "schibiridsparent" gefahren wird.
Was schluckt der denn bei konstanten 120 auf der BAB?
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Was schluckt der denn bei konstanten 120 auf der BAB?
schafft der die 120 ? 😁
vermutlich wirds dann immer noch ein GTI wert sein ...
Haha, der schafft sogar etwas mehr als 120 😉
Was ich wies verbraucht der Diesel 3er 5 liter oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-Golf 3
vermutlich wirds dann immer noch ein GTI wert sein ...
😕 Nix verstehen... 😕
Ähnliche Themen
Ich glaub er meint damit das der verbrauch dann immer noch genau so hoch/niedrig ist wie der des GTi's bei 120 km/h...
also ich fahr auch nen 1.4l BJ 97 und wenn ich den sparsam fahre, sprich nich höher als 2500 umdrehungen verbrauch meiner auch an die 6-7 liter...
auf der bahn bei 120 sinkt der verbrauch auf konstante 6 liter...
kann man was machen damit der weniger verbraucht...zündkerzen wechseln o.ä.?
Zitat:
Original geschrieben von DrDiablo
Ich glaub er meint damit das der verbrauch dann immer noch genau so hoch/niedrig ist wie der des GTi's bei 120 km/h...
genau 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfofmagic
also ich fahr auch nen 1.4l BJ 97 und wenn ich den sparsam fahre, sprich nich höher als 2500 umdrehungen verbrauch meiner auch an die 6-7 liter...
auf der bahn bei 120 sinkt der verbrauch auf konstante 6 liter...
kann man was machen damit der weniger verbraucht...zündkerzen wechseln o.ä.?
wenn die zündkerzen uralt sind vielleicht, gleiches gilt für den luftfilter usw. aber das wird auch keine wunder bewirken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golfofmagic
also ich fahr auch nen 1.4l BJ 97 und wenn ich den sparsam fahre, sprich nich höher als 2500 umdrehungen verbrauch meiner auch an die 6-7 liter...
auf der bahn bei 120 sinkt der verbrauch auf konstante 6 liter...
kann man was machen damit der weniger verbraucht...zündkerzen wechseln o.ä.?
- Unnötiges Zeug rausräumen (Gewicht)
- Reifendruck beachten, eher etwas erhöhen (Rollwiderstand)
- Spiegel anklappen (Aerodynamik) 😁
- Vielleicht Motor mal in Grundstellung bringen lassen, Luftfilter wechseln, Zündkerzen...
In der Praxis (nur 120 auf der Autobahn konstant ist für mich keine "Praxis", sondern ich meine ein Mix aus Landstrasse und auch etwas Stadt... also meine Praxis eben) sind die 6 Liter mit dem 1.4er kaum zu machen. Das Verhältnis von Leistung und Verbrauch ist hier wirklich sehr schlecht. Denn ohne besonders toll vom Fleck zu kommen ist man locker bei 7 Litern. Ab 75 PS gehts IMHO erst los beim 3er. Alles darunter ist wirklich inakzeptabel.
Edit: Achja und 120 km/h auf der Bahn sind auch wirklich kein würdevolles Vorankommen 😉
Ich hab nen Kumpel der die 1,4er Maschine hat, wir waren einmal auf der Landstraße mit 90 hintern LKW gewessen, er mußte runter im 2ten Gang um überhaupt zügig überholen zu können 😁
Niemals sonne lahme Krücke kaufen!
Also ich bin mal mit einem Kumpel und seinem 60PS Gölfchen in den Winterurlaub gefahren. Inna Stadt reichte er aus. Ich hätt von dem Motor weniger Durchzugskraft erwartet. Man hat jez nich so den Unterschied zu meinem ABU gemerkt. Auf der Landstraße is der 60PSer auch ok, wenna rollt, denn rollta ja auch. Nur überholen is echt gefährlich mit dem Teil, ansonsten würd ich sagen issa ok.
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Ich hab nen Kumpel der die 1,4er Maschine hat, wir waren einmal auf der Landstraße mit 90 hintern LKW gewessen, er mußte runter im 2ten Gang um überhaupt zügig überholen zu können 😁
Niemals sonne lahme Krücke kaufen!
Naja, wer das Teil nur braucht, um vom A nach B zu kommen, dem reicht es doch dicke. 😉
Ich würde jederzeit meinen 2er 75PS Automatik "Herbert das Winterauto-Edition" gegen einen 3er mit 60 PS tauschen. 🙂
Was langweiligeres und durstigeres gibts unter der Sonne nicht. 😁
re
Zeig mir en Golf 3 mit 60PS der en Getriebe drin das man im 2ten bei 90 fahren kann. Meiner (AAM) schaft mal gerade 95 im 2ten undn dann ist der Begrenzer schon da (mußte ich unfreiwillig erfahren). Und ich hab en Getriebe drin was von der Übersetztung her Länger ist wie das aus dem 1.4
MFG Lars
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Zeig mir en Golf 3 mit 60PS der en Getriebe drin das man im 2ten bei 90 fahren kann. Meiner (AAM) schaft mal gerade 95 im 2ten undn dann ist der Begrenzer schon da (mußte ich unfreiwillig erfahren). Und ich hab en Getriebe drin was von der Übersetztung her Länger ist wie das aus dem 1.4
MFG Lars
Der Vorbesitzer hat ein anderes Getriebe eingebaut, frag bloß nicht welches?!?
Außerdem mit nen Toyota Corolla E9 (1,3l 75 PS) 110 Km/h im 2ten 😁 (Gut der Motor hat sich schon so angehört als würde er sich gleich verabschieden)