Beschaffung Merceses GD 250 Wolf.
Habe mir nach 6 Monatiger Recherche jetzt einen Wolf zugelegt.
Die beste Lösung ist meiner Meinung nach der Kauf bei einem Händler u. zwar mit TÜV u. LKW-Zulassung.
Dann gibt es bei der Zulassungsstelle keine Probleme, da der Wagen auf dem Papier als LKW eingetragen ist.
Der Kaufpreis ab Baujahr 1990, ca. 110.000 Kilometer, guter Zustand u. mit TÜV, LKW-Zulassung , Anhängerkupplung u. alle Öle gewechselt liegt bei 12.000 €
Steuer 172 € jährlich
Versicherung als Lieferwagen ( LKW bis 3,5 t Ges.Gewicht ) 247 € jährlich.
Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, wenn auch etwas laut :-)
ks-wolf
Beste Antwort im Thema
Ein kostenloser ernst gemeinter Rat:
Billige G sind schnell ganz schön sehr teuer! Wenn man nicht selbst ein sehr versierter Schrauber und Spengler ist, sollte man von solchen Experimenten die Finger lassen. Selbst wenn beides zutrifft, kann man noch Unsummen in Ersatzteile versenken. G fahren war nie billig, ist nicht billig und wird nie billig sein. Aus meiner Zeit beim Baras weiß ich noch: Die G´s werden rücksichtslos geschunden und zu Tode repariert.
Dennoch: Von der Kiste geht eine Anziehungskraft aus, die man nur schwer erklären kann.
G-ruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo Wolf kaufen?' überführt.]
23 Antworten
danke ,aber ist mir bekannt ,diese diskussion habe ich geöffnet,allerdings sehr schade ,dass sich noch nicht mehr gemeldet haben.....
Zitat:
Original geschrieben von ks-wolf
Habe mir nach 6 Monatiger Recherche jetzt einen Wolf zugelegt.
Die beste Lösung ist meiner Meinung nach der Kauf bei einem Händler u. zwar mit TÜV u. LKW-Zulassung.
Dann gibt es bei der Zulassungsstelle keine Probleme, da der Wagen auf dem Papier als LKW eingetragen ist.Der Kaufpreis ab Baujahr 1990, ca. 110.000 Kilometer, guter Zustand u. mit TÜV, LKW-Zulassung , Anhängerkupplung u. alle Öle gewechselt liegt bei 12.000 €
Steuer 172 € jährlich
Versicherung als Lieferwagen ( LKW bis 3,5 t Ges.Gewicht ) 247 € jährlich.Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, wenn auch etwas laut :-)
ks-wolf
Hat das Finanzamt auch den LKW Status anerkannt ?
Ich hatte schon mal das Problem.Im Fzg. Brief stand LKW aber das liebe Finanzamt hat sich da nichts von angenommen und PKW Steuern verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von mobil-team
Zitat:
Original geschrieben von mobil-team
Hallo, was auch ne gute Alternative wäre ist 230GE vom Schweizer Militär.
Der kann als PKW zugelassen werden, hat ne grüne Plakette, meist hinten auf der Ladefläche noch Sitzflächen für 4 bis 6 Leute.
Ideal für Jäger.
Falls jemand einen sucht, gebe meinen Ende März ab, neuen TÜV, Bremsen neu, Auspuff neu sowie alle Betriebsmittel.
Bj ist '93 und hat 115tkm, ist lang und hat ne Automatik.
Die Scheibe vorn ist nicht klappbar.
Vb. 13000,-€
Ähnliche Themen
Wie bekommt man denn für den Wolf eine grüne Plakette?? Benötige die zwingend, da ich durch mehrere Umweltzonen muss.