Bes. schw. Fall des Diebstahls aus KFZ
Moin,
Kurz zur Geschichte...
Für mich absofort der Schwarze Montag...
Ich war vereist mit dem Zug und stellte mein Fahrzeug an einem Bahnhofsparkplatz ab...
Als ich wieder kam mit 3 Std verspätung aufgrund Notarzteinsatz am Gleis( ihr könnt es euch denken...)
stellte ich Fest mein Auto ist weg... Ich lief den Parkplatz 20 Min voller Verzweiflung ab und hab schon an mir selbst gezweifelt. Polizei angerufen die sagten mir, keine Sorge ihr Auto haben wir Sichergestellt war NUR ein Einbruch(*Ironie* Dann bin ich ja erleichtert).
Habe mich darauf hin auf den Weg gemacht mein Auto wieder zu bekommen. Das hat auch geklappt, Kosten in Höhe von 95€ für Abschleppen gezahlt(Werden wohl von ADAC übernommen).
So jetzt zum Schadensbild...
-Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen.
-CDs und alles erdenkliche an Unterlagen Kreuz und Quer im Wagen verteilt.
-Handschufach leergeräumt.
-Splitter der Scheibe im kompletten Wagen verteilt bis in den Kofferaum.
-Klimatronic Bedienteil ist ein fall für den Müll ( Hebelversuche darunter, und Hebelversuche mit Zange oder ähnliches an den Drehknöpfen.)
-Schraubenzieher Abdrücke an Radioverkleidung.
-Kratzer in der Cockpit Oberfläche
-kleine Kratzer durch Kleidung oder ähnliches an der Beifahrertür
Polizei erstattete Anzeige gegen Unbekannt wegen Besonders schwerem Fall des Diebstahls aus Kraftzfahrzeugen.
Mein Auto wird nun durch ADAC Plus nach Hause gefahren 600km dort kommt es in die Werkstatt (Werkstattbindung)
Die Versicherung meinte am Telefon das Diebstahl etc. mit in der TK versichert sind.
Nun meine Frage da es sich wohl um Einbruch mit Versuchtem Diebstahl handelt, werden meine Schäden mit der TK reguliert??
Ich habe ein bisschen Bammel das die mir das Climatronic teil nicht bezahlen weil es ja noch da ist und nur kaputt ist und das kostet neu ca.400 €
Weiter Frage ich mich was ist mit den Kratzern und einer Innenraum Reinigung ist. Die Scheibe wird ersetzt da bin ich mir sicher. Aber was ist mit dem Rest...
Vielen Dank im vorraus
Hier ein paar Bilder vom Schaden
Beste Antwort im Thema
Kannst locker bleiben, läuft alles unter versuchtem Diebstahl und ist erstattungspflichtig.
Klaus
19 Antworten
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 12. Mai 2015 um 19:26:05 Uhr:
naja...du siehst ja schon an formulierungen wie:
Der Bundesgerichtshof hat vor einigen Jahren entschieden (Urteil vom 17.05.2006 – IV ZR 212/05 ): In der Teilkaskoversicherung sind bei einem Einbruch in ein KFZ nur Schäden ersatzpflichtig, die durch die Realisierung der Tat entstanden sind oder damit in adäquatem Zusammenhang stehen.
.
.
Lasst die Versicherung doch erst einmal auf die Idee kommen. Nachher beschäftigst Du Dich noch umsonst mit dem ganzen schei** oder verplabberst Dich im Telefonat und bringst die Gesellschaft erst auf ungünstige Gedanken.
Ich glaube, dass die Versicherung schon von selbst auf die Idee kommt zwischen Diebstahl und Vandalismus zu differenzieren. Gern mit der Frage: Was wurde gestohlen?
Im Urteil IV ZR 248/08 heißt:
Nach Auffassung des BGH deckt die Teilkaskoversicherung keine Schäden, die nach einem missglückten Entwendungsversuch aufgrund mutwilligen Verhaltens des Täters entstanden sind. Der Dieb ist z. B. sauer und zerkratzt den ganzen Lack.
Aber: Die Hebelversuche an der Klimatronic und das eingeschlagene Seitenfenster stehen doch in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einem erfolgten oder versuchten Diebstahl, sind also nicht mutwillig herbeigeführt. Und bei einer Scheibenreparatur ist das Beseitigen der Glassplitter selbstverständlich.
Ich melde mich nochmal zu Wort...
Das Pech nahm erstmal keine Ende mein Fahrzeug wurde dank ADAC 600 km zu meiner Werkstatt geschleppt via Pickup Transport... Auf der hälfte der Strecke hat der Schlepper nen Getriebeschaden gehabt und ich stand auf der Autobahn... Naja nach 12 Stunden habe ich mein Ziel dann erreicht...
Die Versicherung hat der Werkstatt (Partnerwerkstatt) wohl mitgeteilt das ein Gutachter nicht erforderlich wäre sofern der Schaden unter 5000€ bleiben würde.
Die Werkstatt meine wohl auch erst es sei Vandalismus hat dann aber Rücksprache mit der Versicherung gehalten, diese sagte das Einbruchversuch mit über die TK abgedeckt wäre, sodass der Komplette Schaden über die TK reguliert wird...
Die Werkstatt wechselt nun alles hat aber auch gesagt das es länger dauern wird aufgrund des Climatronic Bedienteils (Lange Lieferzeit).
Das Autoradio wird auch getauscht, warum auch immer, aber die Werkstatt wird schon wissen was sie tut.
Aufgrund des günstigen Tarifs mit Werkstattbindung habe ich auch Anspruch auf einen Leihwagen gehabt, ist zwar nur ein Kleinstwagen( Ford Fiesta) aber trotzdem Klasse... Kostenloser Hol und Bring Service ist auch mit dabei. Wer will da noch den teureren Tarif!?
Wie sieht es eig. mit den Altteilen aus? Darf ich die behalten oder will die Werkstatt das behalten oder ist das Eigentum der Versicherung ?
Mfg
EDIT: Achja die Werkstatt hat auch schon eine Freigabe durch die Versicherung erhalten
@Flasher1815
Na ist doch super gelaufen.
Frage die Werkstatt vor Reparaturbeginn, ob Du die Teile behalten kannst. Wenn es kein Austauschteil ist, garantiert.
Die Versicherung ist daran garantiert nicht interessiert.
Danke für das Feedback.
Klaus
Ja warte noch auf Rückruf der Werkstatt...
Wie ich gesehen habe kostet das billige RCD 210 520€???
Wenn ich mir den Preis so an sehe frage ich mich ob die nicht direkt ein anderes verbauen können...
Pioneer oder vergl. den es ist denk ich kein Geheimnis das das Radio Müll ist und für den Preis deutlich besseres zu haben ist
Ähnliche Themen
die altteile gehören dir
die versicherung erlangt kein eingetum an diesen, weil sie kaskoentschädigung leistet. die werkstatt schon garnicht. Du solltest das aber vorher sagen, weil sonst der Spruch "die haben wir weggeschmissen". :-)