Berlingo 2 - Riesenprobleme - Hilfe
Hallo,
ich hoffe das ich hier ein bisschen Hilfe bekomme. Unser Berlingo hat vor einer Woche während der Fahrt einfach den Geist aufgegeben. Das heißt die Motordiagnoselampe ging an und der Motor aus. Nach kurzem Abwarten sprang der Wagen wieder an und ließ sich langsam nach Hause fahren, bei über 3000 Umdrehungen ging der Motor immer wieder aus. Zusätzlich kam die Info Abgasanlage defekt.
Wir haben den Wagen zu unserer Werkstatt ( kl. selbstständiger Betrieb ) gebracht. Der Freundliche hat als erstes den Kraftstofffilter in Verdacht gehabt und ausgetauscht. Problem blieb bestehen. Er hat dabei auch die Kraftstoffpumpe optisch kontrolliert und meint, wenn die kaputt wäre müssten Späne im Filter sein, waren aber nicht. Problem also weiterhin. Dann hat er den Kraftstoffdrucksensor ( ich hoffe das nennt sich so ?) ausgetauscht, wieder nix. Der Wagen springt an und kommt man über 3000 U/min wupp aus.... Fehlercode P0087.
Kraftstoffzuleitung und Harnstofftank wurden geprüft beides in Ordnung.
Pauschal die Kraftstoffpumpe austauschen möchte er ungern ...
Was können wir tun?
16 Antworten
Je nach Fehler kann man theoretisch natürlich noch mit dem Fahrzeug fahren. Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, schalten verschiedene Fahrzeuge aber oft in ein motorschonendes Notlaufprogramm. Denn bei Missachtung eines schwerwiegenden Fehlers besteht das Risiko eines Motorschadens, beispielsweise bei Zündaussetzern. Daher wird empfohlen es Auszulesen den Fehlerspeicher.
Problem schon gelöst oder besteht es weiterhin?