Berliner Motorradtage (BMT)
Die Berliner Motorradtage ist die alljährliche Ausstellung der Hersteller in Berlin auf dem Messegelände.
Ich war heute dort und wollte mal meine Enttäuschung mitteilen.
Kawasaki fehlte vollständig.
Yamaha war nur durch einen örtlichen Händler, der a.A.d.W. seinen Laden hat, vertreten. Der hatte zwar die neuen FZ1 ausgestellt, man durfte sich aber nicht draufsitzen (anders als bei anderen).
Honda war ebenfalls nur durch den örtlichen Händler vertreten.
BMW fehlte letztes Jahr, diesmal waren sie da. Mit neuer Adventure und allem was sonst noch neu ist.
Suzuki präsentierte auch alles.
Von den Ausrüstern war nur POLO mit einem eingeschränkten Programm da.
LOUIS und Hein Gericke fehlten. Stadler war mit kleinem Programm da.
Aufgefallen ist, dass sehr viel Platz für Biertische da war und viel Ausstellungsfläche nicht genutzt wurde.
Alles in allem habe ich mich mal wieder geärgert, dass ich für die armseelige Ausstellung 10 Euro investiert habe. Eine Verkaufsausstellung sollte eigentlich kostenlos betreten werden dürfen,
Die provinzielle Veranstaltung ist dem Hauptstadtanspruch nicht gerecht geworden.
18 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 12. Februar 2016 um 13:06:32 Uhr:
Die ist Dir eh zu hoch.😁
Eigentlich passe ich auf jedes Motorrad bei 1,83, aber ich hab immer Probleme mit dem Kniewinkel.
Mit der normalen Sitzbank fand ich sie ziemlich hoch.
Mit Kniewinkel wirst Du keine Probleme haben. Mehr geht eigentlich nicht.
Ich lese den Thread und dann "10 Jahre später..." ich dachte schon puh sind das üble Bewertungen 🙂 Wer dieses Jahr hingeht kann hier gerne schreiben ich lese mit🙂
Hoffentlich wird die Messe gut, vielleicht schaue ich auch mal vorbei.
Wer was extra hohes braucht, für den gabs die 950 Superenduro. Mochte aber wohl kaum jemand. Dabei war sie schon ziemlich geil.