Bericht: W210 in Australien

Mercedes E-Klasse W210

Sage zwar dem W204 Forum nicht "Adieu", trotzdem ein "Grüß Gott" aus "downunder" im W210 Forum!

Da ich seit einigen Monaten beruflich in Brisbane bin,
ich auch hier auf einen ordenlichen Wagen nicht verzichten möchte und neue bzw. neuwertige Daimler ein kleines Vermögen kosten, hab ich mich entschlossen, einen 97er W210 für angemessenes Geld zu erstehen.

Es ist eine scheckheftgepflegte 320er E-Klasse in Elegance Ausführung mit nachweislich 125.000 km auf der Uhr und einer recht ansehnlichen Ausstattung.
Da hier das Klima nicht nur für Sonnenliebhaber sondern auch für Autos hervorragend zu sein scheint,
die Geschwindigkeit auf den "Schnellstrassen" auf 110 km/h beschränkt ist und die Australier an den Wochenenden ihren Daimlern, so sie einen besitzen, fast den Lack von den Karrosserien polieren, stehen viele dieser Wagen da wie vom Band.

So auch mein "Neuer".

Kein Rost, kein Gammel, keine Beulen, kein Steinschlag, nicht der kleinste Riss im Leder...einfach nix... selbst die Schlüsseltasten haben noch keine Risse und der Reservereifen ist noch original!

Toller Wagen, kann ich nur sagen!
Hab ein paar Bilder beigefügt.

Da die V6 Maschine gemäß den Aussagen hier im Forum recht robust ist und der 5-Gang-Automat schon einen Ölwechsel hinter sich hat dürfte wohl meiner Fahrfreude in den kommenden Monaten (Jahren?) nix im Wege stehen.

Grüße nach Deutschland. 

So long.

PLM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Wenn ich die Preise so höre...

Dann werde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich noch auswandern will...

Was man gegenüber Deutschland an Steuern spart, das zahlt man anderswo für die Dinge des täglichen Lebens... 😠

Eben..in Deutschland wohnt man schon längst im Paradies. Das wissen alle -- nur nicht die Deutschen, die das Jammern perfektioniert haben!

Grüße aus einem Land, in dem die Autos nochmal mind. 1/3 teurer sind als in Australien
ES

Nachtrag: Aber ein wirklich bezauberndes Auto! 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Update:

Hab gestern und heute meinen 320er ca. 700 km "probegefahren".

Also, nachdem der Wagen nach den ersten 100 km eine "etwas europäischere" Fahrweise 2x mit dem Notprogramm quitiert hat kam ich etwas ins grübeln. Dann hat die Maschine nach einem Überholvorgang noch ein drittes mal "WO" gegeben.
Sch...ande, dachte ich, wahrscheinlich der Luftmassenmesser hinüber?

Doch so schnell wollte ich mich nicht geschlagen geben.
Wieder Motor aus, wieder an, alles OK weiter gehts.

Doch jetzt musste es sein, der V6 hat scheints noch nie richtig Leistung bringen müssen. 

Da eine richtige Testfahrt, ihr wisst was ich meine, auf den Motorways in Australien den Führerschein kosten kann, hab ich mir ein 3 km langes, von der Polizei nicht kontrolliertes Strassenstück gesucht und dem Daimler, so leid er mir auch tat, ca. 8-10 mal in der 3. -4. Stufe kickdown bis in den Begrenzer gejagt und ordentlich durchgepusstet. 

Seit dem ist seit 600 km Ruhe. 😮

Hab dem Luftmassenmesser wahrscheinlich den Staub von 15 Jahren weggeblasen und den Ventilen nach jahrelangem "Cruisen" ihren wohlverdienten Auslauf gegönnt.

Der Motor schnurrt jetzt wie am Schnürchen und dankt mir jeden kickdown mit einem sonoren Sound.... 

Übrigens: Wie schnell geht der 320er in der fünften eigentlich?

Hab nur die 4. "ausfahren" können....😁

Mein E320 Benziner V6 mit 224 PS läuft laut Tacho 255 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


Mein E320 Benziner V6 mit 224 PS läuft laut Tacho 255 km/h.

Wow. Kaum zu glauben.

Aber wie geht das?

In der 4. Stufe ist doch bei ca. 160 Schluß.

Hat die fünfte einen so großen Bereich oder ist dein Schlitten getunt? 

Irgendwas stimmt da nicht...

Vielleicht den Berg hinunter mit Rückenwind und einem Tacho mit starker Voreilung...

Da möchte ich lieber nicht drinsitzen, ab 200 wird es im 210er ein bißchen schaukelig...

Ähnliche Themen

ich bin nicht als Lügner bekannt...

ich bin unlängst zwei mal nach Deutschland gefahren, hatte ein freies STück Autobahn und bin mal draufgestiegen.

Einmal mit dem Wagen meines Vaters (meinen hatte die Frau) und einmal mit meinem.

Der E280 läuft knapp 250 lt. Tacho
der E320 läuft knapp 255 lt. Tacho

Mag sein dass es ein bisschen bergab ging, aber aufgefallen wäre mir das nicht...

Normalerweise fahre ich maximal 160 da ich in Österreich daheim bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen