Bergauf fahren nicht möglich.
Ich hatte bereits des Öfteren Probleme damit an einem Berg anzufahren wenn das Auto etwas gestanden hat. Gestern parkte ich über Nacht, bei 30% Akkustand, innerhalb einer Parklücke an einem Berg und das Auto (EX30 Performance) verweigerte das bergan Rückwärtsfahren. Ich konnte die Fahrstufe einlegen, aber das Auto rollte vorwärts. Ich konnte machen was ich wollte es funktionierte nicht. Allein Vollgas verhalf mir einige cm zurückzuspringen. Das war allerdings kein Spaß innerhalb einer Parklücke.
Das Auto ist Lebensbedrohlich.
Nach allen anderen Mängeln ist dies bisher der Gravierendste.
21 Antworten
Bestärkt mich in meiner Entscheidung, nie wieder einen VOLVO zu nehmen.
Inzwischen ein typisches "Chinese Car" ....schade.
Kann ich nicht bestätigen, funktioniert bei mir einwandfrei.
Im Fehlerspeicher war angeblich nichts zu finden.
Volvo scheint nichts zu unternehmen um das Problem zu lokalisieren da dieses nur sporadisch auftaucht.
Anscheinend bin ich bisher der Einzige mit diesem Phänomen.
Puh da haben wir anderen ja Glück gehabt.
Bist du angeschnallt gewesen?
Gibt es irgendein Hindernis, dass die Ultraschallsensoren dazu veranlassen könnte, die Fahrt zu verweigern?
Angeschnallt: ja
Hindernisse: keine
es passierte bisher 4x und 2x waren keine Autos oder Hindernisse in der Nähe.
Da OPD habe ich in der Regel eingeschaltet und werde es beim nächsten Mal deaktivieren und mich anschnallen.
Ach ja, der Serviceknopf am Dachhimmel funktioniert dann ebenfalls nicht.
Mit Handy Video aufnehmen und beim Service vorzeigen - auch das mit der Servicetaste…
Weil wenn nichts da ist (im Fehlerspeicher), was und wo soll der Mann suchen?
Gruß Didi
Mit dem Handy nehme ich alles andere bereits auf oder fahre direkt zum Händler und führe vor das z.B. die Lautstärke oder Radiosender nicht einzustellen sind.
Mit dem Anfahren unter "Vollgas" am Berg ist es schwierig, weil man ja nicht wirklich sieht was genau passiert.
Ich hätte mir gewünscht, dass das Problem wenigstens bei Volvo gemeldet wird, dies ist aber lediglich der Fall wenn die Werkstatt den Fehler rekonstruieren kann. Somit werden solche Probleme nirgens gesammelt.
Zumindest hätte man dem Kunden Interesse vorheucheln können oder einen Fahrversuch mit Anfahren am Berg inszenieren können. Aber selbst diese Mühe macht man sich nicht.
Wenn es sich sogar um mehrere Mängel handelt, würde ich dem Händler eine Frist zur Nachbesserung setzen. Nach dem 2. ergebnisslosen Versuch dann Rücktritt vom Vertrag (früher Wandlung genannt) oder Minderung des Kaufpreis.
Ich hatte das mit meinem 1. XC40 Pure Electric durchgezogen und den zurückgegeben.
Das muss ER aber auch wollen… 😉
Gruß Didi
Würde es helfen, den One-Pedal-Drive zu aktivieren? Dann sollte auch Autohold aktiv sein.
Das passiert bei meinem EX30 auch hin und wieder und sorgt auch bei meiner Frau als Beifahrerin gerne mal für einen gehörigen Adrenalinschub.
Parke oft auf der leicht abschüssigen Einfahrt vor meiner Garage. Einsteigen, Fuß auf die Bremse, Rückwärtsgang rein (OPD aktiviert), Bremse lösen und er rollt erstmal nach vorne Richtung Garagentor...
Die Auto Hold Funktion wird offensichtlich über den Motor realisiert und greift nicht immer sofort.
Nach meiner Erfahrung rollt er dabei aber maximal einen halben Meter nach vorne, dann hält er.
Empfinde nicht nur ich als extrem unangenehm.
Und wenn man mal sehr nahe an einem Hindernis steht gibt´s halt ein teures "Donk"...
es scheint, als hätte Volvo kein Interesse den Fehler zu beheben.
Heute war mal wieder der ADAC an meinem Wagen, da sich dieser Bergauf nicht bewegen ließ. Der nette Herr vom ADAC traute sich nicht zu den Wagen mit Vollgas aus der Parklücke zu manövrieren. So hat er die Speicher resettet und alles mögliche versucht, bis der Wagen nach einer Stunde wieder richtig funktionierte. Das ganze hielt dann für 10 Minuten, bis der Fehler erneut auftrat.
Aber sich dann wieder einkriegte.
Der Fehler kommt und geht nach jedem Abstellen an einem steilen Berg.
Morgen bringe ich das Fahrzeug nach Volvo in der Hoffnung das diese vom Werk einen Fachmann schicken der sämtliche Speicher ausliest.
Ich bin mir sicher, das alle Fahrzeuge dieses Problem haben, Mann merkt es jedoch lediglich an wirklich steiler Straßen.