berg auf später hochschalten spart benzin?

hallo,

ich hab vor kurzem gehört, dass wenn man am berg hochfährt man mit hohen drehzahlen fahren soll, weil das angeblich benzin spart.
wieso ist das so? verbraucht man dann nicht eher mehr?

(entstanden ist die frage übrigens in einem automatik-auto, welches ja früher hochschaltet.)

gruß Bobby

P.S.: sorry wenn das ne blöde frage sein sollte; ich bin noch fahranfänger und weiss nicht so gut bescheid^^

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von karpov84


fahre ich in nem niedrigen gang trete ich wie ein verrückter auf die pedale ohne schneller zu werden => kraft(stoff)verschwendung. aber fahre ich ständig im hohen gang auch bei langsamen geschwindigkeiten, d.h. auch bei langsamen drehzahlen verbrauche ich auch unnötig energie.

Die Erklärung passt doch! Genau das was das Kennfeld auch zeigt. Zwar mit relativ hoher Kraftanstrengung fahren, aber halt nicht mit maximaler. Und auch nicht mit unnötig hoher Drehzahl. Bei zu niedriger reicht die Leistung auch bei maximaler Kraft nicht aus und man wird langsamer.

Weitgehend das gleiche wie der "Verbrennungsmotor" Muskel. Der macht ja auch nichts anderes als Nahrung mit Sauerstoff zu verbrennen.

Bei niedriger Drehzahl hat der Motor halt einfach mehr Zeit den Kraftstoff vollständig zu verbrennen. Bei Vollgas tuts dann weh, im Muskel wie im Motor wird dann nicht mehr vollständig verbrannt.

Gruß Meik

Hallo,

noch eine Frage:

Wenn bei niedriger Drehzahl (1300-1800rpm) viel Gas gegeben wird, meint ihr, dass dem Kraftstoff-Luftgemisch im Verbrennungsraum ebensoviel Kraftstoff zugeführt wird wie bei hoher Drehzahl (4000-5000rpm)!??

Verbrennt dann in diesem Fall das Gemisch mit dem zu "hohen" Spritanteil und daraus folgt dann der identische Kraftstoffverbrauch?

Gruß

David

PS: ich fahre in der Stadt nur mit so viel Drehzahl wie nötig, d.h. auf der Geraden oder leicht bergab bin ich bei 50km/h im 4.Gang, bei 60 im 5. - denn unnötig hohe Drehzahl ohne Last -> unnötiger Verbrauch und auch Verschleiß!

Das dürfte vom Prinzip des Kraftstoffsystems abhängen.
Wird der Kraftstoff eingespritzt, dann bekommen die Düsen ein signal zum öffnen, was wiederum mit der Lambdasonde korrespondiert, da die Verbrennung optimal sein soll.
ein oller Vergasermotor schluckt da erheblich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen