Berechnung von Stickstoffoxid-Emissionen

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich mit mit meiner Frage hier richtig bin.

Ich habe bisher vergeblich versucht, einen "NOx-Rechner" im Internet zu finden. CO2-Rechner stehen ja einige zur Verfügung, die mit Hilfe der Verbrauchsangabe den CO2-Ausstoß pro Kilometer berechnen. So etwas suche ich nun für die Berechnung der NOx-Emissionen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß von der Niederelbe
Rikidiki

Beste Antwort im Thema

Das gibt es nicht weil du das so nicht rechnen kannst.
Stickoxide sind Temperatur dominiert, d.h. je heißer du verbrennst bei Luftüberschuß umso mehr NOx gibt es. D.h. ist die AGR Rate ein wichtiges Werkezug um NOx zu beeinflussen.
CO2 hängt einfach nur vom Verbruach ab.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Laut dem Knowboard 75 des TCS liegen Euro-2 Ottos auf der Autobahn bereits unter 100 mg/km NOx, bei 130 sind es unter 200. Da wollen die neuen Diesel erst noch hin.

Interessant !
(hab natürlich mal nachgeguggt : https://www.tcs.ch/.../27-Jahre-Abgasmessungen.pdf )
Und trotzdem soll's die blaue Plakette erst ab Euro3-Benzinern geben ?
. . . na na na, ich fürchte, das ist dann doch wieder reine Schikane, Verarsche und ein Versuch, einem seinen treuen Kameraden madig zu machen, nur weil er schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und man sonst nix findet, wo man den Hebel ansetzen kann um jemand zum Neuwagenkauf zu nötigen.

Zitat:

@Rostklopfer schrieb am 8. September 2017 um 19:37:46 Uhr:


Halt !"Je Dicker usw." gilt NUR für NOX . Alle anderen Werte steigen an , auch der Rohstoffverbrauch .

Es sind noch mehr als genug Rohstoffe da. Peak Oil ist mittlerweile in eine ganz Ferne Zukunft gerückt. Nix mit Oelknappheit.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen