ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Berechnung Gehäuse

Berechnung Gehäuse

Themenstarteram 14. Januar 2012 um 0:46

Hallo, uind zwar wollte ich mich morgen an den Bau eines Doppelgehäuses setzen, habe da aber noch einige fragen zu ... und zwar brauche ich 47 Liter, 2 Rohre mit Länge 150 mm und 75 mm Durchmesser laut Hersteller Angabe ... und das halt mal 2 wegen Doppelkammer ... welche höhe länge und breite nehem ich da am besten das es "wie gekauft" aussieht, also alles recht passend?

Dann wüßte ich gerne ob ich das Gehäuse von innen irgendwie dämmen muss?

Und im gehäuse selbst muss ich da irgendwas in die seiten machen also so "kanthölzer" oder sowas? Meine das i-wo mal gesehen zu haben? Oder einfach kiste bauen innen nichts drin ausser halt den Kabel + Terminal?!?!

Ähnliche Themen
53 Antworten
am 20. Januar 2012 um 20:37

ich versteh dein problem nicht!?!? wenn du doch 30cm höhe hast und 90cm breite wieso baust du dann nicht so?

man kann es sich auch schwieriger machen als es ist...

Themenstarteram 21. Januar 2012 um 15:20

wie=?wie ich gesagt hab?

Themenstarteram 21. Januar 2012 um 21:11

also sind meine vermutungen zuvor richtig und ich kann so bauen?!

Themenstarteram 22. Januar 2012 um 20:28

^kann mir jez jemand sagen ob miene rechnung stimmt damit ich los legen kann? Und wie dämme ich ein solches gehäuse?oder wirds einfach nur durch die streben gestärkt?

Bloss glaub ich 2 Rohre mit Länge 150 mm und 75 mm durchmesser hab ich ncih richtig eingerechnet? also 42 liter sollen es hinterher netto sein mitallen abzügen ... 5 liter das chassis also 47 liter + die 2 rohre die ich sogar JEWEILS brauche ... wie rechne ich die? nehme ich da die 75mm und rechne die als 0,7 dazu?

 

gruß

Themenstarteram 23. Januar 2012 um 20:32

ich brauche wirklich nur noch die eine Antwort,danach kann dieser thread geclosed werden!!!

Es ist vll keine Tragödie wenn an in der Schule nicht aufgepasst und das nicht mitbekommen hat. Aber du musst doch wenigstens in der Lage sein das nachzuschlagen.....

Volumen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Volumen

Das Rohr ist ein Zylinder. A ist die Querschnittsfläche, h ist die Höhe (bzw die Länge).

Dann schaust du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4cheninhalt

Der Querschnitt der Röhre ist ein Kreis. r ist der Radius. Der Radius ist die Hälfte des Durchmessers. Fehlt noch die Kostante Pi.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl

 

Themenstarteram 24. Januar 2012 um 12:35

ja ich habe mir das ganze doch schon ausgerechnet, oder lag ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von xLeox

ja ich habe mir das ganze doch schon ausgerechnet, oder lag ich da falsch?

Das kannst du ja jetzt, nachdem du Nachhilfe bekommen hast, nachrechnen ! :p:p

Zitat:

die 2 rohre die ich sogar JEWEILS brauche ... wie rechne ich die? nehme ich da die 75mm und rechne die als 0,7 dazu?

2*3.14*(0.75/2)²*1.5= ~1.3 Liter

+ ~5L

+42L

= ~48Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen