Beratung zum Kauf eines CLK?
Hallo zusammen.
Intressiere mich allgemein für einen CLK und würde mir gerne diesen WInter noch einen zulegen. Für mich kommen nur 320,350, oder 500 in Frage.
Jetzt die Frage an euch.
Welchen würdet ihr mir Empfehlen?
Wie liegt der Verbrauch zur Leistung?
Was muss man beim Kauf eines dieser Motorisierungen beachten?
Welche Mängel treten bei dem CLK auf worüber man becheid wissen sollte?
Werde auf keinen Fall mir einen zulegen der mehr wie 70000km hat auf der Uhr hat.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Gruss
Beste Antwort im Thema
habe selbst den 280er und kann nur sagen, dass Du mit dem Motor in der Stadt meistens übermotorisiert bist. Ich hatte kürzlich eine Probefahrt mit dem neuen E350 Coupe. Der hat fast 100PS mehr... Konnte ich in der Stadt aber nicht "erfahren".
Wenn man nicht gerade als erster an der Ampel steht ,nützt einem nichtmal das Plus an Beschleunigung was.
Fazit: Leistungsmässig ist alles was über den Vierzylindern liegt mehr ne Image denn eine Beschleunigungsfrage...
33 Antworten
Ja ich muss den 280 mal fahren vielleicht reicht mir das ja wirklich. mir gehts hauptsächlich auch um die Beschleunigung und wie sich das Auto in Kurven gibt wenn man bischen schneller unterwegs sein möchte.
Es gibt für mich eben zwei Gründe warum ich den CLK will
1 wegen meiner Grösse
2 Ich mir davon Verspreche das man mit dem Benz ein Auto hat das eine hohe Laufleistung hat und das nicht ständig in der Werkstatt rumsteht
nun. zur Grösse kann ich keine vergleiche zihene, abder ich denke da bist Du mit einem Coupe tendentiell eher schlecht bedient wegen der niederen Dachform.
Schonmal über einen Jaguar XF nachgedacht? Da hast Du alles: grosser Innenraum, guenstiger kaufpreis, kein zweifelhaftes Image durch Tuningfreunde und gute Motoren. Ein Sportler ist aber auch der nicht.
Wie gesagt, probier mal nen 5er BMW aus. Automatik schaltet viel schneller, Lenkung ist viel direkter, Gasannahme ist schneller etc... insgesamt wird er dadurch sportlich aber eben auch etwas hektisch. Gerade das gelassene sänftenartige Fahrverhalten gefällt mir beim Benz.
Bin auch genau 1,96m und vom Platz her ist das eigentlich kein Problem (mit einem Schiebedach wird es aber wahrscheinlich zu knapp).
Zitat:
Original geschrieben von e46e
nun. zur Grösse kann ich keine vergleiche zihene, abder ich denke da bist Du mit einem Coupe tendentiell eher schlecht bedient wegen der niederen Dachform.Schonmal über einen Jaguar XF nachgedacht? Da hast Du alles: grosser Innenraum, guenstiger kaufpreis, kein zweifelhaftes Image durch Tuningfreunde und gute Motoren. Ein Sportler ist aber auch der nicht.
Wie gesagt, probier mal nen 5er BMW aus. Automatik schaltet viel schneller, Lenkung ist viel direkter, Gasannahme ist schneller etc... insgesamt wird er dadurch sportlich aber eben auch etwas hektisch. Gerade das gelassene sänftenartige Fahrverhalten gefällt mir beim Benz.
Bei meinem 500er ist die Gasannahme einzigartig gut, die Automatik ein Gedicht und die Lenkung eher mäßig. Auch ist die Federung zu hart, ohne aber sportlich zu wirken. Das kenne ich aber auch von meinen ehemaligen und aktuellem Bayrischen.