Beratung/wieviele km?

Opel Combo B

Hallo auch miteinander.

Nun, es sind ja schon einige Threads in der Richtung, aber in keiner wurde meine Fragen konkret behandelt.
Ich bin auf der Suche nach dem ersten eigenem Auto, da es mit der Teilung eines Pkws in der Familie doch recht schwierig ist und beruflich einfach gebraucht wird.
Eigentlicherweise hatte ich mit einem ganz anderem Hersteller geliebäugelt, aber da macht mir die Versicherung oder eher das liebe Geld ein Strich durch die Rechnung.

Nun steh ich vor der Entscheidung mir einen Corsa vor die Tür zu stellen.

Allerdings ist die Frage, wieviel Km kann man in etwa mit dem Autochen runterfahren ohne das nennenswerte Probleme auftreten die dann nochmal ein Batzen kosten?
Natürlich kommt es auch auf meine eigene Fahrweise an, dass ist mir logisch. Ich selbst schätze mich aber als eine ruhige Fahrerin ein. Es ist mir im Endeffekt egal, ob ich jm. an der Ampel abhängen kann oder über die BAB mit 190km/h brause.
Brauch ich alles nicht.
Hauptsache:
-es bringt mich sicher von A nach B
-kost nicht viel im Unterhalt
-ist willig mir noch mindestens ne paar Jahre treue Dienste zu leisten.

Von Mazda bspw. weiss ich, dass die auch noch brav und ohne große Reparaturen die 200tkm Marke erreichen, ist das bei einem Corsa ähnlich?

Hatte mir auch schon den einen Link, welcher in einem Thread gepostet wurde (ADAC-Gebrauchtwagenbewertung) durchgeguckt und mit den Daten verglichen, dir mir laut Anzeigen zur Verfügung standen.
Daher dürfte der Preis eigentlich okay sein. Aber was schriftlich haben oder es von Nutzern hören ist was anderes.
Dementsprechend hier mal meine ins Auge gefassten Auto'le

1. Corsa B
40Kw/54Ps
118tkm
3 Zylinder
und allem möglichen Schnickschnack/Tuning
(worauf ich ja eigentlich gar nicht so stehe : / )
1.799€

2.
Opel Corsa B 1.0 12 V Eco
40kw/54Ps
113.400tkm
Boardcomputer, 1.Hand, D4 Schadstoffklasse
1.700€

Was haltet ihr von den Angeboten?

Werd wohl auch noch Erfahrungen über den Ford Fiesta einziehen ( ähnliche Fragen wie zum Corsa), da der ja noch günstiger wohl in Versicherung und Steuer ist.

Die Qual der Wahl beim Autokauf. :/
Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen würdet, insbesondere bei der Frage wieviel Km so ein Corsa aushält.

Danke 🙂

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Sprich die 1.2 45PS oder die 1.4er mit 60PS.

Was man bei denen Allerdings noch extra machen sollte, is sie auf Euro 2 zu bringen.
Entweder per KLR oder per Vorkat.

also entweder erzählt man das richtig... oder gar nicht...

der X12SZ (45ps/ab´93 verbaut)) und der X14SZ (60PS/ab MJ ´97 verbaut) erfüllen beide ab werk schon D3... also nix mit klr und/oder vorkat...
C14NZ (60ps/ ab ´93 bis mj ´97)... da stimmt das mit dem klr...
den "alten" 45PSler findet man verhältnissmäsig nicht so oft... den der C12NZ (45PS/ ´93 - ?) wurde nicht in b-corsaren verbaut die für den deutschen markt bestimmt waren... sprich also reimporte oder sonstige sonderfälle... klar macht das mehrere tausend auto´s aus... aber in der zahl der 45ps rickscha´s eher unbedeutend wenig...

vergessen zu erwähnen... für den C12NZ gilt das auch mit dem klr...

Zitat:

Original geschrieben von XeQtR


Also ich fahr den 1.4 8V (X14SZ) und bin rundum zufrieden. Wenn man ihn allerdings tritt wird er dann auch mal durstig. Im "normalen" Fahrbetrieb lieg ich so bei 8L (und da fahr ich gewiss net langsam 😉)

im Grunde sind die Motoren bei bei guter Pflege eigentlich alle recht zuverlässig.. Wobei die "alten" 8V so ziemlich unkaputtbar sind.... (Grobe Fahrlässigkeiten mal aussen vor gelassen.. wie z.B viel zuwenig Öl,Wasser... oda den kalten Motor immer schön hochdrehn)

Da bin ich ganz deiner Meinung. Hab den auch und bin vollkommen zufrieden, hab den jetzt seit 2/12 Jahren und da war noch nix. Baujahr 1997 Km: 75.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen